Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: tenhagen am 17.07.2008 11:40
-
Hallo,
bestimmt kann mir hier jemand meine Laienfrage beantworten ???
Ich hab einen Gitarrenamp bei dem eine GZ34 als Gleichrichterröhre vorgesehen ist. Nun hat der Vorbesitzer anstatt dieser GZ34 eine 5U4GB reingesteckt. Ist dies möglich ohne irgendwas an dem Amp zu verändern/einzustellen?
Der Amp würde wohl mit der GZ34 etwas länger clean bleiben.
Schöne Grüße und danke, Jürgen
-
GZ34 Va=550V mAa=160mA
5U4GB Va=450V mAa=225mA
...die tun sich nicht wirklich was, die GZ34 kann etwas mehr Spannung ab.
-
hallo Jürgen,
ergänzend ist zu sagen, dass diese Röhren unterschiedliche Heizströme haben: die GZ34 hat 1,9 A und die 5U4 hat 3 A. Bei vielen 50-Watt Fenderamps (zb auch Tweed Bassman RI) ist der höhere Heizstrom der 5U4 für den Netztrafo ok. Bei anderen Amps wär ich da vorsichtig!
Gruß, Volka
-
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Mit den genannten Werten kann ich leider nicht viel anfangen.
Es handelt sich um einen Victoria Amp mit ca 20 Watt und 2 EL 84 Endstufenröhren.
Gruß, Jürgen
-
Hallo
Da die El34 mit der Röhrenbestückung spielend fertig wird, würde ich sie vorziehen . Schont halt den Netztrafo .(geringerer Heizstrom)
Gruß aus Hamburg --.-loco
-
Hallo
Da die El34 mit der Röhrenbestückung spielend fertig wird, würde ich sie vorziehen . Schont halt den Netztrafo .(geringerer Heizstrom)
Gruß aus Hamburg --.-loco
Du meinst bestimmt die GZ34.
Der Einsatz einer EL34 wär fatal.
Der Amp würde wohl mit der GZ34 etwas länger clean bleiben.
Bei zwei EL84 kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, weil die beiden Röhren dem Gleichrichter nicht all zu viel abverlangen.
Bei EL34 oder 6L6 könnte ich mir das vorstellen.
Gruss
Jürgen
-
Die Haken ist den Heizstrom. Wenn die 5V-Wicklung dein Victoriette das nicht standhaelt, koennte moeglicherweise Bad Things dein Trafo passieren. Dein Trafo muss in die Lage sein, 5V @ 3A zu liefern. Von die Beschreibung auf die Victoria website ist das unwahrscheinlich, ausser wenn sie ihre Trafos ueberdimensioniert spezifieren, was durchaus moeglich ist. Wenn der Trafo extrem Heiss wird, wurde ich das eher lassen. Falls dein Amp komisch riecht, oder so aussieht, als ob es gerade ein Papst gewaehlt hat, wurde ich es auf jeden Fall lassen.
steven
-
Du meinst bestimmt die GZ34.
Der Einsatz einer EL34 wär fatal.
Nicht zu sagen, unmoeglich in ein Noval Fassung.
Bei zwei EL84 kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, weil die beiden Röhren dem Gleichrichter nicht all zu viel abverlangen.
Bei EL34 oder 6L6 könnte ich mir das vorstellen.
Ausser wenn die hoeher B+ etwas dazu beitraegt
steven
-
Nicht zu sagen, unmoeglich in ein Noval Fassung.
Steven look at the Datasheet of GZ34 => http://www.r-type.org/pdfs/gz34.pdf
and think about you Posting........
A large, confused, neon-green rabbit.......
-
whups, die EL84/EL34 verwirrung hat mich verwirrt ...
Da die El34 mit der Röhrenbestückung spi
-
whups, die EL84/EL34 verwirrung hat mich verwirrt ...
verwirrte verwirrung = A large, confused³, neon-green rabbit.......
-
Zur Vervollständigung der Verwirrung:
Das Aufsteigen von weißem Rauch ist KEIN Zeichen für eine erfolgreiche Röhren(papst)wahl.
Gruß Bernhard
-
Hallo Jürgen,
nach all den Verwirrungen, kurz und knapp:
steck in den Gleichrichtersockel wieder ´ne GZ34!
Gruß - Bernd
-
Hallo Bernd,
danke, ich mag kurze klare Antworten ;D
Was wär ne vernünftige GZ34 ?
Gruß, Jürgen
-
Hallo
Zu meinem obigen "Fehltritt": Natürlich mein ich die GZ34 !! Hab kaum gepennt die Nacht. Sorry.-------loco
-
Hallo Bernd,
danke, ich mag kurze klare Antworten ;D
Was wär ne vernünftige GZ34 ?
Gruß, Jürgen
Nehm die Sovtek 5AR4(das ist eine GZ34) hier von Dirk aus dem Shop.
Oder frage bei Dirk nach ober er noch eine NOS GZ34 hat.
Gruss
Jürgen