Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Engl => Thema gestartet von: C-D am 19.08.2008 00:57
-
servus,
besitze einen sovereign E740 combo mit 100 watt und 4 6L6 röhren in der endstufe. muss bei einem röhrenwechsel das bias neu eingestellt werden oder kann ich einfach ein quartett an neuen röhren nehmen und sie austauschen ?
danke schon mal.
-
Hallo!
Normalerweise sollte man schon den Ruhestrom auf die neuen Röhren abstimmen.
Gruß Klaus
-
hab jetzt mit nem techniker von engl telefoniert. wenn ich bei engl die röhren kaufe muss ich nichts mehr einmessen. sollte sogar billiger sein als wenn ich handelsübliche röhren kaufen und das machen lasse.
-
hab jetzt mit nem techniker von engl telefoniert. wenn ich bei engl die röhren kaufe muss ich nichts mehr einmessen. sollte sogar billiger sein als wenn ich handelsübliche röhren kaufen und das machen lasse.
Moin!
Wenn die auch solche codierte haben ist das doch perfekt. So hast Du wenig arbeit.
Würde mich mal interessieren, was Engl für nen Satz Röhren aufruft.
Gruß Klaus
-
ja haben sie. ich musste am telefon nur den verstärkertyp und röhren angeben dann noch die zahl die auf den röhren steht und fertig.
die jetztigen röhren sind 10 jahre alt einen davon glüht nicht mehr. wird der klangunterschied nach dem wechsel deutlich zu hören sein ?
welche der röhren muss ich den ziehen um die leistung zu reduzieren und muss ich noch was anderes beachten ?
-
ja haben sie. ich musste am telefon nur den verstärkertyp und röhren angeben dann noch die zahl die auf den röhren steht und fertig.
die jetztigen röhren sind 10 jahre alt einen davon glüht nicht mehr. wird der klangunterschied nach dem wechsel deutlich zu hören sein ?
welche der röhren muss ich den ziehen um die leistung zu reduzieren und muss ich noch was anderes beachten ?
Unter Vorbehalt: Normalerweise zieht man die beiden Äusseren, oder aber die beiden Inneren.
Dann muss man noch die Impedanz halbieren. Also wenn Du eine 16Ohm Box betreibst stellst Du den Schalter am Amp auf 8Ohm.
Dazu empfehle ich noch mal ein Nachschlagewerk von Dirk: http://www.tube-town.net/diy/leistungsreduzierung.pdf (http://www.tube-town.net/diy/leistungsreduzierung.pdf)
Gruß Klaus