Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: uwe-3 am 3.09.2008 16:39

Titel: Einstellregler Bias
Beitrag von: uwe-3 am 3.09.2008 16:39
Hallo Leute,
wer hat einen Tip für wirklich gute und robuste Einstellregler für den Ruhestrom. Mein 140 Watt Bassverstärker mit 4xEL34 hab ich jetzt einige Stunden gespielt und hab jetzt noch mal nachgemessen, siehe da eine Seite zieht 7mA mehr. Hab für jede Seite einen Regler, jetzt sind RFT Regler aus DDR Zeiten drin, hab den Verstärker vor 30 Jahren gebaut, damals Preamp. mit Transen und nur die Endstufe und Phasendreher mit Röhren, jetzt hab ich das gute Stück auf Vollröhre umgebaut, Mashhall Markbass. Teil klingt jetzt Super. Ich denke weil der Amp auf den Boxen steht und beim spielen doch ordendlich durchgeschüttelt wird ist ein Regler ein klein wenig weggelaufen, ich will das aber nicht haben, mit Biasfehlern ist nicht zu spaßen. Also was meint Ihr ist die beste Wahl.
Grüße
Uwe :guitar:
Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: loco am 3.09.2008 17:45
Hallo Uwe
Besser einstellen lassen sich Spindeltrimmer vernünftiger  Qualität z.B. Spectrol etc.     Gruß aus Hamburg --.-loco

Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: uwe-3 am 3.09.2008 18:06
Hi loco, wir kennen uns ja schon, wo gibts die Dinger? z.B. bei Conrad?
Grüße aus dem schönen Thüringen
Uwe
Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: loco am 3.09.2008 18:13
Hallo Uwe
Deine Vermutung geht in die richtige Richtung. Gruß loco
Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: uwe-3 am 3.09.2008 19:59
Hi loco, hab mir die Dinger mal angeschaut, sehr robust sehen die nicht gerade aus, aber ihren Wert halten die bestimmt besser als meine 30 Jahre alten RFT.
Grüße
Uwe
Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: loco am 3.09.2008 20:07
Du hast eine PM---loco
Titel: Re: Einstellregler Bias
Beitrag von: uwe-3 am 3.09.2008 20:18
Danke, die Teile gefallen mir sehr gut, gutes hat halt auch seinen Preis.