Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: mo am 3.09.2008 17:55

Titel: Push/Pull Poti für Carvin x100b
Beitrag von: mo am 3.09.2008 17:55
Einen wunderschönen guten Tag,
ich habe vor ein paar Wochen einen Carvin x100b bekommen und hab ihn jetzt testen können. Leider ist es so, dass fast alle Potis beim drehen kratzen. Vorerst konnte Kontaktspray helfen, jedoch bleibt auf kurz oder lang nur das Auswechseln.
Bei der Suche nach den Potis bin ich nun auf ein Problem gestoßen, da drei der Potis 50kohm Push/PullPotis sind und ich einfach nicht herausbekomme wo ich sie bestellen kann.
Ich hänge unten noch den Schaltplan an!

Wie kann mir geholfen werden und vorallem, wo kann mir geholfen werden?

Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße aus Leipzig

Moritz
Titel: Re: Push/Pull Poti für Carvin x100b
Beitrag von: carlitz am 4.09.2008 09:51
 O0
Hallo, sollten die Poti's mit Push Pull Funktion wirklich 50kOhm haben, wird es schwierig. Dann musst Du wohl bei Carvin direkt die Ersatzteile bestellen.

Ich kenne keine Quelle für Push-Pull Poti's mit 50kOhm.

Welche Poti's im Schaltplan sind das denn ?

Gruß
Titel: Re: Push/Pull Poti für Carvin x100b
Beitrag von: _peter am 4.09.2008 11:21
Hey Mo,  ;)

laut Plan haben die Push-Pull-Potis 250K. Nur die normalen haben alle 50k.
Wahrscheinlich hab ich gestern die 2 vor der 50 übersehen.

@carlitz: Das sind die 3 Volumepotis (Rythm, Lead Drive und "Master") vobei
der Master aber nur für den Lead-Kanal, nicht für beide Kanäle ist.

Titel: Re: Push/Pull Poti für Carvin x100b
Beitrag von: carlitz am 4.09.2008 11:51
Hallo,
Dirk hat leider nur die 1MOhm Typen, aber

banzai hat welche :
MEC M 84251 Switched Pot
High end audio potentiometer
250k log mono + On/On DPDT push/pull switch .


250kOhm Typen bekommt man aber auch bei anderen Anbietern.
Im allgemeinen sind 1MOhm und 250kOhm Typen gut erhältlich

 :bier:

Titel: Re: Push/Pull Poti für Carvin x100b
Beitrag von: Fwänk am 4.09.2008 17:27
Hi Mo,

genau es sind die Potis für Wechsel von Clean zu Drive, im Clean Bright und der Hot Rod im Drive RegelPoti.

Mein Tip hierzu, Wechsel von Clean zu Drive über Fußschlater realisieren, ich hoffe es ist einer dabei, bei meinem XV112 ist einer dabei.
Bright im Clean benötige ich überhaupt nicht, dann ist nämlich Eierschneider angesagt.

Hot Rod habe ich per Fußschalter bei meinem nachgerüstet, macht ja auch keinen Sinn während des Konzerts zum Amp zu laufen und vor dem Solo das Poti zu ziehen. Den Fußschlater hatte ich damals ohne Schaltplan eingebaut, ist kein großes Hexenwerk.

Grüße, Frank