Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Bassmann1968 am 5.09.2008 15:07

Titel: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 15:07
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem Bassvorverstärker.

Zunächst zu mir, ich bin elektrischer und kann mit dem Lötkolben umgehen  :)
Messgeräte sind vorhanden. Auch Oszi und Funktiongenerator.

Zum Problem.
Ich habe ein sehr starkes Brummen sowohl auf dem normalen Ausgang, dem DI und auch dem Kopfhörerausgang.
Die Vorstufe ist mit einer 7025 bestückt.
Die Röhre habe ich schon getauscht.
Ich habe es auch schon ohne Röhre versucht. Das Brummen bleibt.
Schaltplan ist vorhanden, aber mit Röhrenschaltungen kenne ich mich nicht wirklich aus.
Die Masseverbindungen habe ich alle kontrolliert.
Die Kondensatoren sehen äusserlich gut aus.
Der Amp ist Baujahr 1996.
Wo fange ich am besten an?
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 18:42
Hallo Bassmann, von 1966 ist das gut Stück, schau doch mal nach den Elkos im Netzteil, sinds noch die Alten? Wenn ja, ist deren Zeit nun langsam um. Das würde uch als Erstes untersuchen, dann ist die Heizung symetriert?
Grrüße
Uwe :guitar:
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 18:50
Hallo Uwe,
der Amp ist von 1996. ABer ich habe die Elkos trotzdem in Verdacht.
Es gibt keine Möglichkeit um die Heizung zu symmetrisieren.
Oder ich sehe sie nicht.
Wenn du magst, dann schicke ich dir mal den Schaltplan.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: darkbluemurder am 5.09.2008 19:08
Hallo Uwe,
der Amp ist von 1996. ABer ich habe die Elkos trotzdem in Verdacht.
Es gibt keine Möglichkeit um die Heizung zu symmetrisieren.
Oder ich sehe sie nicht.
Wenn du magst, dann schicke ich dir mal den Schaltplan.
Hallo Bassman,
Du meinst, es gibt kein Hum-Balance Poti? Das ist nicht das gleiche wie eine symmetrische Heizung. Symmetrie bedeutet bei der Heizung, dass die Heizungswicklung entweder eine Mittelanzapfung ("center tap") hat oder von jeder Seite der Wicklung ein kleiner Widerstand (normalerweise 100 Ohm/1W) an Masse geführt wird. Statt der beiden 100 Ohm Widerlinge findet man hin und wieder auch ein Poti, das eben dann meist mit "Hum Balance" bezeichnet ist. Eine von diesen drei Möglichkeiten sollte es in dem Amp geben, sonst brummt es. Uwe hat das gefragt, um die Heizung als Brummursache auszuschließen.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:13
Laut Schaltplan ist das nicht so!
Früher hat er aber auch nicht gebrummt.
Ich schaue mal auf dem PCB.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:17
4 ist an GND angeschlossen.
5 an stabilisierter -15V über einen 22Ohm Widerstand.
9 ist frei.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 19:33
Hallo Bassmann, schick doch mal den Schaltplan, oder stell ihn hier rein.
Grüße
Uwe
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:41
Ich muss ihn schicken.
Die PDF File ist 2,1MB gross, deshalb habe ich sie hier nicht eingestellt.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 19:48
Hallo Bassmann,
hab dir ne PN geschickt.
Uwe
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 19:51
Hallo, was mich stutzig machtist, daß du von Brummen und Rauschen schreibst, da kann mann schon auf Heitzungssymetrie schließen, das höhrt sich manchmal so ähnlich an.
Grüße
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:52
Danke.
Plan habe ich geschickt.
Ich bin aber nun mal 2 Stunden verschwunden zum proben.
Zum Glück habe ich noch einen Amp  ;D
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 19:55
Hallo das mach ich gerade auch, spiel nen 62 Fender Precision.
Grüße
Uwe
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:55
Hallo, was mich stutzig machtist, daß du von Brummen und Rauschen schreibst, da kann mann schon auf Heitzungssymetrie schließen, das höhrt sich manchmal so ähnlich an.
Grüße
Ich habe ein Brummen sobald ich den Amp einschalte.
Sogar ohne eingesteckte Röhre. WOllte diese ausschliessen.
Wenn ich dann den GAIN Regler hoch drehe, wird das brummen stärker und es kommt noch ein Rauschen hinzu.
Mit Brummen meine ich den 50hz Ton. Den kenne ich als Basser  ;)
Mit Rauschen mehr so ein Zischen. EQ und Klangregler alle in Neutral.
Normalerweise sind diese Amps vom Feinsten und du hörst fast garnichts, wenn kein Eingangssignal anliegt.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 5.09.2008 19:56
Hallo das mach ich gerade auch, spiel nen 62 Fender Precision.
Grüße
Uwe
Ich wähle 2 der 7 ESH Bässe  8)
Welche nehmen wir denn heute  ;D
Tieffrequente Grüsse
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: foxus am 5.09.2008 20:16
Hallo Bassmann,
das Brummen kann viele Ursachen haben, ich würde auf ein Massefehler hindeuten, du schriebst, dass der amp auch ohne Röhren (Vorstufenröhren) brummt.

schaumal ob nicht irgendwo eine schlechte Masseverbindung ist.

Gruß
Tobi
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 5.09.2008 20:32
Ist bei mir anders ich liebe meinen Precili :guitar:
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 6.09.2008 00:22
Hallo Bassmann,
das Brummen kann viele Ursachen haben, ich würde auf ein Massefehler hindeuten, du schriebst, dass der amp auch ohne Röhren (Vorstufenröhren) brummt.

schaumal ob nicht irgendwo eine schlechte Masseverbindung ist.

Gruß
Tobi

Hallo,
wie ich eingangs schon geschrieben habe.
Die Masseverbindungen habe ich alle geprüft.
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 6.09.2008 00:23
Ist bei mir anders ich liebe meinen Precili :guitar:
Kann ich verstehen  :)
Aber da ich mit der Big Band Musik dauernd wechseln muss, ist mir ein
universeller lieber.  ;)
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 6.09.2008 13:07
Hallo Bassmann, hab mir die Schaltung mal angeschaut, ist ja nur die eine Röhre drin und wenn du Sie ziehst brummts immer noch, also die Röhre und die Heizung kannst du ausschließen. Ich denke Netzteil oder ne Massegeschichte. Die Schaltung ist aber sehr aufwendig, mußt die halt als erstes mal die einzelnen Versorgungsspannungen mal anschauen ob die sauber sind, einen oszi haste ja.
Grüße
Uwe :bier:
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 6.09.2008 13:12
Hi Uwe,
ich tausche mal alle Elkos auf dem PCB 1.
Masse hatte ich komplett alles gemessen.
Dann werden wir sehen.
Kompliziert? Der David Nordshow ist schon ein Ass. Baut tolle Bass Amps!!
Danke für deine Mühe.  :bier:
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 6.09.2008 13:35
Hi Bassmann
Ich steh auf Vollröhre, hab meinen alten Bassverstärker den ich mal vor 30 Jahren gebaut habe jetzt neu aufgebaut, der gute Bassili, so heißt das gute Stück macht richtige 140 Watt (Sinus) 4xEL34, Druck ohne Ende, hab noch einen Hartke 350 Watt auch mit Röhrenpreamp, der kann da nicht mithalten. Nur der Bassili wiegt so um die 25Kg, deßhalb nehm ich meißtens doch den Hartke mit.
Grüße
Uwe
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: Bassmann1968 am 6.09.2008 15:01
Ich nütze manchmal noch meinen
H&K Bassmaster zum üben. Der hat nur 2 Röhren.
12A7 Vorstufe und EL32 als Endstufe.
Macht echt Spass das Teil.
Ansonsten muss ich auf Transistoren als Endstufenamps
zurückgreifen, sonst gehe ich unter  ;D
Titel: Re: EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Beitrag von: uwe-3 am 6.09.2008 17:08
Na klar, und bei den meisten Veranstaltungen geht ja alles über die PA, da ists dann sowie so vorbei mit dem Röhrensound. :guitar: