Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: bluefrog am 26.10.2008 11:16

Titel: Piping bei Headshells
Beitrag von: bluefrog am 26.10.2008 11:16
Hallo wenn man ein Piping (duenne Kunststoffschnur) auf/in dem Tolex anbringen will - werden dann entlang der Nut
Schnitte ins Tolex gemacht für die Schnur  oder wird die Schnur samt Tolex in die Nut gepresst?

@Dirk wie stark in Millimeter ist das Marshxxl Tolex im Shop? so 1mm ?

Danke
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: Dirk am 26.10.2008 17:58
@Dirk wie stark in Millimeter ist das Marshxxl Tolex im Shop? so 1mm ?
Unterschiedlich - je nach Typ. Rechne mit 0,5 - 1 mm

Gruß, Dirk
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: bluefrog am 8.11.2008 10:13
bitte nochmals die Spezialisten....
also bei der Piping Nut ist das die Nahtstelle der Tolexstücke oder legt/klebt man das Tolex über die Nut
drüber und schneidet das dann mit einem Cutter ein???
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: Athlord am 8.11.2008 10:33
bitte nochmals die Spezialisten....
also bei der Piping Nut ist das die Nahtstelle der Tolexstücke oder legt/klebt man das Tolex über die Nut
drüber und schneidet das dann mit einem Cutter ein???


Hallo Blaufrosch,
über die Nut kleben und einschneiden reicht nicht.
Ich habe es bisher immer so gemacht:
Für Piping mit Ø3mm eine Nut 4mm breit und 4mm tief gefräst.
Tolex ( ca. 0,8mm dick) von der Kante ca. 5mm überstehen lassen und dann in die Nut einfalzen und verkleben.
Von der anderen Kante genauso arbeiten, dann liegt das Tolex in der Nut auf Stoß.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: bluefrog am 8.11.2008 11:38
hervorragend! so mache ich das !
habe mir sowas gedacht - aber bei meinem ersten headshell habe ich es noch anders gemacht.
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: mr.bassman am 8.11.2008 13:48
Hallo Blaufrosch,

auch im I-Net gibt´s Hilfe zu deinem Problem...  ;)

http://www.ampcabco.com/stringpiping.htm (http://www.ampcabco.com/stringpiping.htm)


Gruß - Bernd
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: rolilohse am 9.11.2008 19:39
Hallo zusammen,

Für Piping mit Ø3mm eine Nut 4mm breit und 4mm tief gefräst.

Sehr gut, die Frage nach dem Piping habe ich mir auch schon gestellt (die Realisierung steht bevor). Hat denn das Piping hier aus dem Shop http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2052_Piping---Keder-Duenn-Weiss.html (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2052_Piping---Keder-Duenn-Weiss.html) 3 mm Durchmesser?

Und dann noch eine Frage: Kann man bei Dirk im Shop die Frontbespannung in kleineren Stückelungen als 1 m kaufen? Die Hälfte würde bei mir auch reichen (und Frontbespannung ist eine kostspielige Angelegenheit).

Gruß Roland
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: bluefrog am 13.11.2008 22:33
hallo
bin nicht ganz sicher aber meins aus gold hat ca 2mm
soll ich trotzdem ein 4mm Sägeblatt für die Nut nehmen? eher 3mm und Testschnitt  ::)
@dirk : wie stark ist das Marshall Tolex Levant black? 1mm???
hoffentlich ist mein rohbau bald mal soweit dass ich Tolex und Keder bestellen kann.... ::)
Titel: Re: Piping bei Headshells
Beitrag von: Athlord am 14.11.2008 07:29

@dirk : wie stark ist das Marshall Tolex Levant black? 1mm???


Dirk´s Tolex Marshall Black Levant ist zwischen 0,8 bis 1mm dick.
Wenn man es mit einem Messschieber platt drückt und dann die Dicke ohne Struktur ermittelt, dann sind es 0,5mm.
Ich habe beim letzten Headshell 4mm Nuten gefräst für 3mm Piping.
Gruss
Jürgen