Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: Andy am 1.11.2008 17:43

Titel: Schaltplan vom Komet Constellation?
Beitrag von: Andy am 1.11.2008 17:43
Hi,

bin auf der Suche nach einem simpel aufgebauten und dennoch flexiblen Amp, der auch ohne Effekte Spaß macht, bin auf den Constellation 30 von Komet gestoßen. Laut Herstellerbeschreibung sind da 2xECC83, 4xEL84 (wohl Vox-ähnliche Endtufe) und eine 6N7 drin. Die Sounds auf der Homepage sind ja vielversprechend, ein solcher Amp mit halber Enstufenleistung wäre ja mal was. Hab' leider keine Infos über den inneren Aufbau - hat vielleicht jemand eine Idee oder ein paar Bilder (aus denen könnte man sicher 'ne Menge ableiten).

Gruß

Andy
Titel: Re: Schaltplan vom Komet Constellation?
Beitrag von: mr.bassman am 1.11.2008 20:09
Hi Andy,

Zitat
...wohl Vox-ähnliche Endtufe
Nur weil 4 EL84 (u. kathode biased) drin sind - nein, denn der Constellation 30 hat  z.B.´ne NFB (negative feedback)! Die 6SN7 im clean channel ist sehr interessant für diesen Bereich...
Die Soundfiles machen wirklich neugierig! Leider kann ich mit einem Plan nicht dienen - hab´auch schon verzweifelt im I-Net geschaut!  :(  Aber vielleicht jemand hier im Forum...

Gruß aus Schleswig-Holstein

Bernd
Titel: Re: Schaltplan vom Komet Constellation?
Beitrag von: Andy am 2.11.2008 01:25
Auf der Homepage steht ja "is an original design based on a cathode biased four EL84 output section without negative feedback". Die Frage wäre, ob es einen typ.Long-Tail-PI gibt (dann wäre eine 12AX7 eigentlich klar) oder ob es ein Kathodyn-PI ist (soll ja Ken Fisher hierfür verwendet haben)...
Titel: Re: Schaltplan vom Komet Constellation?
Beitrag von: harryhirsch am 2.11.2008 11:41
Moin,

wer den Plan des Preamps möchte möge mir eine PN mit seiner Email schicken...
Mit dazu noch ein paar Bilder des Innenlebens... Endstufe...


Schönen Gruß,

Volker