Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: volkair am 8.12.2008 22:07
-
Hallo...was ist Tolex für ein Stoff ? Ist das PVC oder welch ein Kunststoff ist das? Ich möchte mein Marshall-Logo auf mein Gehäuse kleben und habe Angst, das das nicht hält oder mir das Logo oder das Tolex ruiniert. Aus was für einem Kunststoff mag wohl das Logo sein? Ich hab nen UHU-Alleskleber, der klebt alles, was nicht aus PE oder PP oder Styropor oder Thermofaxpapier ist! Und meines Wissens ist Tolex und LOgo nicht aus einem der genannten Materialien!
Bitte um Rat! Greets, Volkarrrrr
-
Hi,
falls noch vorhanden, mach mal 'ne Probeklebung auf einem Tolex-Rest mit UHU Hart oder Pattex Transparent. Dem Logo werden diese Klebstoffe nicht viel tun... das Tolex wird sicher etwas angelöst: irgendwie muss ja eine Verbindung hergestellt werden... Mit Pattex Transp. klebe ich zB. beim Tolex die Gehäuse-Ecken wenn diese nicht mit Metallecken verdeckt werden.
Gruß,
Volka
-
Hallo volkair,
Tolex besteht aus Venyl auf textilem Untergrund. Aber ob Kleben reicht? Mein Vorschlag wäre, den Schriftzug an 2 - 3 Stellen zu durchbohren, Löcher senken und mit Linsen- oder Senkkopfschrauben zu befestigen.
Schön wäre es, wenn du dich hier erstmal vorstellen könntest! >:(
Gruß - Bernd
-
Ja ähem sorry, natürlich vergaß ich im Eifer mich vorzustellen...aber erst mal danke für eure Antworten!
Ich heiße Volker und bin aus Münster! Ich spiele Gitarre und habe derzeit einen Amp-Bauauftrag bei Linnemann laufen. Diesbezüglich gibt es nun noch einige fragen, die ich mir hier im Forum verspreche beantwortet zu bekommen!
Alos, die Zapfen des Logos hab ich entfernt, ich werde es mal mit dem Klebstoff versuchen, der ist auf jeden Fall nicht fließend und sieht auch so aus, als wenn er wohl was hält.
Bohren etc. wollte ich an sich nicht, da ich das Gehäuse so schön finde, dass ich keine Löcher reinbohren mag!
Ich hoffe, dass der Kleber hält!
Gruß, Volkair
-
Doppelt wird nicht zwangsläufig mehr!
Diese Frage hast Du bereits in einem anderen Forum gestellt:
http://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/301695-mission-marshall-jmp-50-watt-des-verst-rkers-erster-teil.html
-
Ja das ist natürlich wahr, dass mehr fragen nicht unbedingt mehr Antworten bedeuten.
Jedoch darf man nicht vergessen, dass ich diese Frage im MusikerBoard ( in dem ich schon etwas länger angemeldet bin als im TT-Forum) innerhalb eines Threads gestellt habe, in dem es mehr um allgemeine Dinge ging.
Überhaupt kenne ich das TT-Forum erst seit ca. 4 Wochen, nämlich seit ich ein TT Gehäuse bestellt habe. Dazu kommt die Tatsache, dass ich hier an diese Stelle einfach mehr Fachkundigkeit als im MB vermute. Denn das hier ist ein spezielles Forum für Amps und Amptechnik, während das MB wie gesagt allgemeiner ist. Das soll aber nun nicht bedeuten, dass ich dem MB prinzipiell weniger Fachwissen zutraue, aber hier werden diese Frage schon spezieller beantwortet.
Noch dazu wurde ich durch einen Fachmann ermutigt, hier fragen zu stellen. Diesbezüglich sei gleich vorweggenommen: ich habe noch eine Frage auch im MB stehen! Aber hier ist es wieder das gleiche: hier ist die Frage im Technik/Modifikationen Thread zu lesen, im MB nur unter Amps allgemein!
Manchmal sollte man Fragen direkt an richtiger Stelle fragen! Aber manchmal sucht man diese auch erst!
Greets, Volkair
-
Hi Volkair,
entweder wie hier schon empfohlen schrauben oder sonst würde ich Teppichklebeband nehmen.
/ Herbert