Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Hannes am 11.12.2004 13:38

Titel: dB-Rechnerei bei Lautsprechern
Beitrag von: Hannes am 11.12.2004 13:38
Hallo zusammen!

Kann mir jemand erklären, wie ich die Lautstärke bestimme, die ein Lautsprecher bei einer bestimmten zugeführten Leistung erbringt?

Nehmen wir mal den Jensen C12K2 als Beispiel. Der hat eine Empfindlichkeit von 100,5 dB W/m... wenn ich also eine Leistung von 1W in den LS speise und ein Meter davor stehe, dann beträgt der Schalldruck 100,5dB, richtig?

Wie groß ist der Schalldruck, wenn ich 100W Leistung einspeise?
Wie groß ist der Schalldruck, wenn ich mehrere Lautsprecher parallel schalte und auch 1W speise und in 1m Abstand stehe?

Danke im Voraus!

Grüße
Hannes
Titel: Re:dB-Rechnerei bei Lautsprechern
Beitrag von: Sebastian am 11.12.2004 14:13
Hallo Hannes,

bei 100 Watt hast du dann 120,5 db
bei 2 lautsprechern und 100 watt hast du 3 db mehr durch die vergrößerung der Fläche, also 123,5 db.

10 mal mehr Leistung macht + 10 db Schalldruck

doppelte anzahl Lautsprecher ergibt bei gleicher Verstärkerleistung +3db.

Bei www.selfmadehifi.de gibts ein kleines kostenloses Programm namens "Basscad". Damit kannst du u.a. solche Sachen ohne großen Aufwand errechnen lassen..

M f G
Sebastian