Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Engl => Thema gestartet von: wie waldi am 1.02.2009 18:26

Titel: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 1.02.2009 18:26
Hallo,

erst mal ein Kompliment: ich bin überrascht über die diese Plattform und das Niveau der Beiträge und Anliegen, großes Kompliment an Dirk und die Nutzer hier!

Zu meinem Anliegen: ich besitze einen Engl Screamer 2 Kanal Combo. Im Laufe der Jahre haben sich einige Mankos immer mehr herausgestellt. Der Amp verzerrt sehr früh(Lead Kanal), Crunsh ist nicht wirklich sauber einzustellen. Und besagte Verzerrung ist zwar intensiv, aber der Ton ist nicht wirklich schön – höhenlastig, kratzig – und vor allem, er setzt sich in einer Band nicht durch. Er geht eher tendenziell unter. Er besitzt keinen Attack und wirkt sehr schwammig!
In Anbetracht dessen stellt sich mir nun die Wahl einen neuen Amp zu kaufen, (aus Geldmangel) z.Z. schlecht realisierbar, oder aber die Abstimmung zu ändern. Hierzu habe ich hier schon div. Beiträge gelesen und bin dabei erst einmal die Vorstufenröhren zu ändern. Dazu habe ich bei Dirk folgende Typen geordert:
GE 5751
JJ 12AX7
TungSol 12AX7

Hierzu gebe ich gerne ein Statement nach getaner Arbeit.

Weiterhin dürfte wohl auch der Lautsprecher Celestion G12K-85 fällig sein, die Frage ist nur was einbauen? Mein Ziel ist eher ein klassischer Ton, vor allem röhrig!
Übrigens ein generell guter Tip ist auch (wie hier gelesen) hauptsächlich die Endstufe zu bemühen und so die Verzerrung in der Vorstufe zurück zu drehen (Lead Kanal).

Noch ein Hinweis: clean klingt der Amp absolut in Ordnung und Bässe habe ich bisher immer reichlich gehabt. Sogar so viele, das ich schon des Öfteren Auseinandersetzungen mit den Bassisten hatte. (Spiele hauptsächlich `ne Semiakustik 335 mit Humbuckern). Musik von Blues über Rock, Grunge bis Hardrock.

Ich würde mich freuen von Euch einen Tipp zu erhalten, welcher Lautsprecher den größten Gewinn (klanglich) darstellt und auch noch im Verhältnis zum Aufwand/Kosten vertretbar erscheint.
Danke vorab sagt Wie Waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: El Martin am 1.02.2009 22:35
Hallo Waldi!

Du hast erkannt, dass es wohl wohl nicht der richtige Amp ist. Einen Versuch ist es wert, die eine oder andere Röhre in der Vorstufe zu tauschen.

12AT7 wäre auch noch einen Versuch wert. Die Empfehlungen, die Dirk geschrieben hat zu den Röhren hast Du gelesen?

Kenne die Schaltung nicht, aber ggf. sollte man 1-2 Röhren durch solche mit weniger Gain ersetzen. Die GE5751 ist auf jeden Fall ein Kandidat.

Eine ES335 hat ja 4 Potis, da kann man schon a weng ausgleichen. Vermutlich wäre es nützlich, an zumindest einem der Volume Potis eine Kondensator parallel zur Erhaltung der Höhen beim Runterregeln zu haben. Dann für Lead auf den runtergeregelten Tonabnehmer mit etwas weniger Bässen und es sollte besser werden. Frag' nicht, wie Du den Kondensator an das Volumenpoti bekommst.  ::)

Ciao
Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 2.02.2009 09:12
Hallo El Martin,

Danke Dir für Deine Antwort. Ich geb es nicht gerne zu, aber da hast Du wohl Recht! Der Amp, so klasse ich ihn anfangs fand (vor allem clean), war wohl nicht wirklich die beste Wahl :o.
Dirk’s Röhrenbeschreibungen bin ich durch gegangen, die sind wirklich gut, ich werde sehen ob sich anhand des V1/V2-Wechsels etwas richten lässt. Die 12AT7 werde ich mir mal vormerken, falls die anderen nicht einen erwünschten Erfolg bringen. Böse Zungen behaupten ja, dass sich beim Screamer mit dem Röhrenwechsel nichts positiv bewegen lässt. Ich melde mich hierzu noch.
Der Tipp mit der 335 ist nicht schlecht, aber die absinkenden Höhen beim Zurückdrehen sind manchmal auch sinnvoll für mich (vor allem beim Screamer/Lead). Ich werd drüber nachdenken.

Ich denke ein entsprechender Lautsprecher würde auch schon Besserung bewirken (gerade in den Höhen). Frage ist ob es so etwas wie `nen Bue Bulldog/Gold/Jensen Alnico etc. sein muß. Vermute aber das wäre eher „wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen“ oder „RennsportBremsen für ein 40 PS Corsa“ .
Über eine Empfehlung und Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar. Egal ob man 100 – oder 300 € ausgibt, in etwa passen sollte es dann schon …

Sei gegrüßt Martin
Wie Waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 5.02.2009 11:52
Hello again (watt wie ausgelutscht),

so, das mit den Vorstufenröhren-Tausch hat sich auch erledigt. Tatsache ist, das die oben genannten Röhren die von Dirk beschriebenen Eigenschaften besitzen (hat ja auch niemand bestritten), aber der Austausch im Screamer (V1+V2) jeweils nur minimale Veränderungen bewirkt (charakterlich) und das noch nicht mal zum Positiven  :'(.

Sollte Jemand wert darauf legen, werde ich versuchen den Tausch im Einzelnen darzustellen.

Meiner Meinung nach hat die V2 einen Schuss weg, funktioniert aber noch. Der schlechte Sound wird aber nur minimal besser durch einen Austausch der Röhre. Hat jemand eine Idee was noch nicht stimmen kann, außer die Röhre? Beim verzerrten Spielen brutzelt es vom Sound her unangenehm (Hurra ein Toaster), ansonsten Sound wie oben geschrieben.

Letzetn Endes will/muss ich mal einem Tech-Profi schauen lassen, aber hier in Berlin kriege ich keinen Kontakt (nur über 3 Ecken), kann nie selbst mich mit ihm direkt austauschen.
Kennt hier jemand einen bzw. kann mir jemanden empfehlen?
Das wäre sehr hilfreich.

Danke vorab
wie waldi


PS: Also ich muß aber noch mal loswerden das die Kiste anfangs auch gut lief und mir auch (klanglich) gute Dienste geleistet hat - hab das Teil ja nun ca 13 Jahre. Ganz so mies ist der Screamer insgesamt also nicht.
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 11.02.2009 14:41
Hallo Waldi,

ich habe selbst auch einen der "Blackface"-Screamer und stimme mit deinem Statement völlig überein.

Zum Thema Speaker: Ein Celestion G12H30 war für mich eine deutliche (!!)  Verbesserung bei den angezerrten Sounds.

Thema Röhren: Bei meinem "Zweit-Screamer", einen "ProBlues" (war der Vorläufer des "Classic") habe ich die Röhren komplett gewechselt und auch eine hörbare Verbesserung erzielt - der Grundcharakter blieb aber erhalten, d.h. der Crunch-Sound war bei für mich vertretbaren Lautstärken immer "zu dicht" - es fehlte irgendwie der "Grundton".
Ich habe dann "ToneBones" eingesetzt (EL84 Trioden-Adapter mit ca. 5W) um in die Endstufensättigung zu kommen - das ist aber immer noch höllisch laut.

Meine derzeitige Lösung für den Blackface-Screamer:
 - Der G12H30 bleibt drin (ich habe sogar noch einen 2. für eine 1x12er Box gekauft).
 - Als Endröhren habe ich jetzt hier die ToneBone-Trioden drin.
 - Im Clean-Kanal nehme ich den Vorpegel höher als zuvor (ca. "14h").
 - Im Lead-Kanal habe ich den Master voll auf (!!) und mache den Gain nur so weit auf,
    daß ich meine Solo Lautstärke erhalte. Das reicht für einen leicht dreckigen Sound - noch kein Crunch.
 - Den Rest mache ich mit Bodentretern (z.Zt. Box-Of-Rock & Boss OD-3).
 - Mit dem Clean-Boost der BoR erhalte ich ebenfalls eine Solo-Lautstärke,
    d.h. den Lead-Kanal des Screamer brauche ich nur wenn ich eine andere Klangfärbung  will.

Beste Grüße
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 11.02.2009 19:47
Hey Richard,

Deine Nachricht schlägt ein wie `ne Bombe! Die ganze Zeit überlege ich schon, ob ich mir einen Verstärker mit EL84 zulege. Müsste dazu den Screamer verkaufen, aber warum auch immer, mein Herz hängt dran. Die ToneBone’s sind echt `ne klasse Idee. Das wäre möglicherweise die Lösung.

Jetzt muß ich noch mal fragen:
    Bist Du denn - mit den beschriebenen Änderungen – mit dem Sound richtig zufrieden? Ist der Clean-Kanal „clean“ noch nutzbar und leicht angezerrt lässt sich nun gut realisieren?
    Wie sieht es aus mit der klanglichen Durchsetzungskraft in der Band und der Gesamtlautstärke. Ich denke mit 8 Watt Ausgangsleistung dürfte man auch schon auf kleinen Bühnen Probleme bekommen?
    Zu welchen Vorstufenröhren hattest Du denn im Austausch gegriffen?

Ich dachte bezüglich Speaker auch evtl. an den Celestion H12-65 Heritage, aber unter der Maßgabe 50 Watt erschlagen zu müssen. In sofern kommt mir auch Dein Tipp mit dem G12-H30 recht. Wobei bei mir immer wieder ein Jensen Alnico im Kopf rum spuckt. Und habe gerade über den Twinsound Cream Alnico Speaker gelesen, hat ja angeblich nur gute Kritiken. Hat jemand hiermit schon mal Erfahrungen gemacht? Ich befürchte dass bei beiden Letzteren mir die Bässe abhauen?

Jetzt schon mal Danke für Deine Tipps Richard!
Grüße sendet Dir
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: El Martin am 11.02.2009 21:44
Nabend, Waldi!

Welches Modell ist es genau? Gibts dafür einen Schaltplan? Evtl. wäre es einem qualifizierten Techniker möglich, nach eingehender Prüfung und ggf. Anpassung direkt JJ6V6 einzusetzen...die laufen wohl auch mit recht hoher Spannung. Bias und Verlustleistung im Auge behalten. Wäre ne Alternative, die Endstufe mehr aufzudrehen und die Vorstufe kleinzuhalten.
Es könnte allerdings immer noch heftig sägen  ::)

Irgendwie bin ich kein Alnico Freund...aber ich müßte mir mal die Cel. Blue oder was von Weber antun, vielleicht kommt et ja noch bei mir  ;)

Oder Du versuchst, den Amp zu tauschen mit einem, der nich genug Gain kriegen kann... :guitar:

Ciao
Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 12.02.2009 16:50

Hallo Waldi,

ToneBones: Um ganz ehrlich zu sein - Ich wollte damit Endstufenzerre mit dem ProBlues erreichen, aber es führte nur zu Ohren-Klingeln. Dann kamen die Dinger wieder in die Kiste bis ich Probleme mit den Endröhren von meinem anderen Screamer bekam. Da ich auf die Schnelle nicht an passende neue Röhren kam, habe ich die ToneBones eingebaut (das geht ohne Bias einstellen). Ja - und so sind sie drin geblieben ....
Mit den EL84 wird aus dem ENGL kein VOX, aber ich bilde mir ein, die Höhen zeichnen etwas feiner. Die Clean-Lautstärke reicht für meine Zwecke allemal ("Tanzmusik" meist mit Keyboard auf Feiern bis ca. 100 Pers.). Das "leicht angezerrt" bekomme ich im Claean Kanal nach wie vor nicht - das mache ich wie beschrieben im Lead-Kanal mit Master "Full" und Gain auf "Minimal" (es lohnt sich manchmal, auch extreme Einstellungen zu probieren).

SPEAKER: Den G12H30 habe ich mit dem originalen G12K-85, einem alten ROLA G12-50 und einem Marshall Special Design(?) verglichen. Er hatte Clean den "elegantesten" Sound - und kein blechernes Kratzen bei angezerrten Sachen. Die 2x10er Celestion Vintage10 im ProBlues kingen dagen etwas "topfig/nasal".

Bin ich "richtig zufrieden" ?? ... eigentlich schon, obwohl ich gerade wieder einen Versuch mit einem Modeller als "kleines Besteck" mache (VOX Valvetronix).

Beste Grüße
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 13.02.2009 08:58
Hi Martin,

der Screamer ist ein 330er BJ '95/96 mit 1 Speaker. U.a. Schaltplan hatte ich bei Engl angefragt und allgemeine Antworten erhalten, aber eben keinen Schaltplan.

Dein Tipp mit den JJ6V6 würde ich auch mit dem Tech angehen, aber Du glaubst nicht was das für ein Drama ist z.Zt. hier einen verlässlichen zu finden. Was ich alles unternommen habe um jemanden zu finden, führe ich hier lieber nicht auf, das sprengt den Rahmen und will wahrscheinlich niemand wissen. Aber ich suche weiter.
Ich könnte mir derweil wohin kneifen, das Elektronik nicht meine starke Seite ist/ vielleicht war.?

Hattest Du denn schon Gelegenheit Alnicos zu testen? Ich vermute Grunge und Rock kommt doch noch am Besten mit den bekannten Celestion…
Die Kiste tauschen oder verkaufen ist auch noch eine Option, die ich mir offen halte. Da ist nur die Frage, was nehmen? Ich dachte schon daran hier ein paar Spezies zu fragen ob sie einen zusammen schustern wollen. Aber dazu muß ich erst genau eingrenzen was ich brauche (klingt leichter als es ist) und noch eben schnell `ne Bank platt machen – ach nee eine aufmachen und von Staat abkassieren, so war das.

Danke für Deine Tipps und Grüße von
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 13.02.2009 09:47
Hi Richard,

danke für die schnelle Anwort! Wahrscheinlich bleibt mir nix als ausprobieren, ob die TonBones eine Lösung für mich bringen… Der Screamer scheint sich gegen Röhren (egal welchen Charakters, watt fürn deutsch) recht unempfindlich zu zeigen… ???
Im Übrigen sind die T’Bones sehr lang. Ich hab mal ausgemessen, eigentlich müssten sie bei Einbau mit dem Speaker kollidieren? Das sie ohne Änderungen am Amp einfach einzusetzen sind, ist ne feine Sache. So könnte man auch bei Bedarf wechseln…Frage ist nur wohin? (SchmerzScherz)
>Da kommen mir wieder Martins Anmerkungen in den Sinn: weg damit..<

Der G12H30 ist auf jeden Fall ein Kandidat! Ich nehme an Du meinst nicht den „Heritage“.

Wo Du den Vox ansprichst, ich schaue z.Zt. auch nach einer kleinen Lösung nebenbei: den Fender Super Champ wollte ich unbedingt mal testen, hab ihn aber im Laden nirgends stehen sehen z.Zt. (Berlin ist halt Provinz!). Hat Röhren und bei Bedarf viele Features…

Einstweilen Grüße an Dich!

wie waldi

PS.: Mein Glück ist das ich momentan ohne Band bin, sonst könnte ich nicht so lange rumeiern.
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 16.02.2009 18:21

Hi Waldi,

 - die ToneBones sind nur unwesentlich länger als die 5881er - sollten also nicht mit dem Speaker kollidieren.

 - mein G12H30 ist der im Anhang beigefügte 70th Anniversary

 - in dem anderen Foto sieht man meinen "Testaufbau"

Gruß & Blues
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 17.02.2009 15:21
Hey Richard,

nochmals Danke die Infos! Ich bau mir das mal so hin, 8) ToneBones etc., und bin dann mal gespannt auf eine Screamer-Reaktion!

Ist doch eine nette Zusammenstellung auf den Fotos! `Ne Tele spiele ich auch noch, aber rein mit Singlecoiles UND - das wirste wissen - die bekommen dem Schreihals wesentlich besser. Nutzt nur nix wenn man Humbucker favorisiert ;D
Im Übrigen sieht es so aus, als ob Du den "kastrierten" Screamer über PA laufen lässt.?

Viele Grüße an Dich, ich melde mich wenn ich vorwärts gekommen bin.

wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 17.02.2009 15:26
Hey Martin,

sach mal nebenbei - Du als alter Profi - kennst Du nicht jemanden aus Berlin mit Deinen Kenntnissen?

Grüße!!
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: El Martin am 17.02.2009 21:02
Profi? alt? Ich doch nicht   :P :angel:

OK, Joachim z.B. ist älter und profimäßiger. Joe, ich bin Dir auf den Fersen, alterstechnisch  ;D

Berlin? Bin ich Ende März, kurz vor dem näxten Geburtstag. Von wegen alt... ::)

Gib mal hier in die Suchfunktion "Berlin" ein. Da fallen ein paar Tipps raus. U.a. eine Empfehlung von Larry...

Ciao&viel Erfolg!
Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 18.02.2009 11:40
Hi Martin,

da hast Du mal wieder ins Schwarze getroffen und ich schön gepennt!  Danke dafür!! :guitar:

Grüße

wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 20.02.2009 08:34
Was für Martin,

hab gerade in der Buchte was für Dich gesehen (für mich auch, ist aber momentan leider nicht drin). Ich sach nur Valvetech rot. Gucks Du.

Grüße

wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 23.02.2009 20:49
Hallo allerseits,

mal `nen Zwischenbericht:
Habe kürzlich T-bones in den Screamer eingebaut und endlich die Möglichkeit zum Test gehabt.
Der Screamer war wie verwandelt. Er klingt viel röhriger, sehr dynamisch, im Clean-Kanal (14h bis Anschlag) kann man nun angezerrt (dezent / in Richtung Texas Blues) richtig Kante geben, bei Bedarf an der Klampfe runter regeln in Richtung clean. Klang alles richtig toll. Clean mit entsprechender Lautstärke war der Sound immer noch „dreckig“. Für ca. 8 Watt  es ging schon richtig laut. Durchsetzungskraft in der Band muß sich noch zeigen…
Im Lead-Kanal habe ich letztlich die von Richard (Gruß!) genannte Einstellung favorisiert. Klang war dann auch ok und brauchbar. Allerdings war nun der Presence-Schalter zur Regulierung der Endstufen-Höhen außer Funktion!?
Insgesamt war der Amp wie ausgewechselt (der Sound wirklich satt und geil), es fiel mir echt schwer mit dem Spielen aufzuhören. :guitar:
Ich hatte den Eindruck, dass die Vorstufenröhren nun besser mit den EL84 harmonieren. Nervig kratzige Höhen waren natürlich immer noch vorhanden, davon abgesehen machte der G12K-85 auch gut Druck.
Soweit schön schon.

Heute nun habe ich probeweise den G12H30 eingebaut. Nur testen kann ich ihn nicht. Nach meinem Tests gestern habe ich den Screamer heute nach Speakertausch das erste Mal eingeschaltet und nun brutzelt der Amp munter vor sich hin, sobald Stand By ausgeschaltet ist und zwar auf beiden Kanälen, auch ohne Eingangssignal …shit, zwischendurch mal 1 Pfeifen. >:(

Getestet gestern habe ich ca. 1 Std. mit ¾ bis Anschlag Endstufensättigung. Sollten sich jetzt schon die Röhren verabschiedet haben? (Kann ich mir nicht vorstellen)

Rat tut Not, wäre toll wenn mir jemand einen Tipp gibt was geschehen sein könnte!?

Eigentlich wollte ich `ne Erfolgsstory schreiben…

Grüße
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 24.02.2009 10:12

Hai, Waldi ...

deine Erfolgsstory hat offenbar (noch) kein Happy-End.

Patentrezept zur Problemlösung habe ich auch nicht - am besten die Endröhren mal wieder "zurücktauschen. Kontaktprobleme mit den Sockeln ?
Der Ausgangsübertrager ist es wohl (hoffentlich) nicht --> hast du den Amp ohne Lautsprecher betrieben ????

PS: Der Presence-Regler zeigt bei mit mit den EL84 auch fast keine Wirkung. Ich kann mir vorstellen, dass das an der Fehlanpassung liegt.

Ich drücke dir die Daumen, daß du eine einfache und kostengünstige Lösung für das Problem findest
Gruß
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 24.02.2009 10:15

... noch was: Bei allen Amps mit FX-Loop sind die Klinkenbuchsen mit dem eingebauten Kontakt ein häufiges Problem.
Drehe doch mal den Blend-Regler in die andere Extremposition oder stecke ein Patch-Kabel als Brücke zwischen die beiden Buchsen.

Gruß
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 24.02.2009 19:20
Hi Richard,

Deine Hinweise bin ich schon durchgegangen (bis auf Röhren). Aber trotzdem danke dafür! Habe jetzt die 5881er wieder reorganisiert. Nach einigem Hin- und Hergetüftle kommen jetzt wirklich nur die Tonebones als Übeltäter in Frage (alte Konfiguration läuft wie eh und je - zum Glück!).
Jetzt schicke ich die Dinger erst mal Retoure und will ein Statement. Das Ganze nutzt ja nur was wenn ich die dauerhaft und unter Dauerbelastung nutzen kann.

Ich melde mich wieder (keine Drohung) ;)

Grüße
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 25.02.2009 09:45

Hai, Waldi ...

die ToneBones laufen bei mir jetzt schon ein halbes Jahr. Class-A Betrieb bedeutet natürlich, daß die Dinger recht heiß werden und zwar unabhängig von der gefahrenen Ausgangsleistung. Heiße Röhren sind ggf. empfindlich gegen Stöße.

Wie macht sich der neue Speaker ??

Gruß
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 25.02.2009 10:39
Hallo Richard,

na ja ich bin ja eher jemand der immer alles rein und ran und dann volle Kante... :devil: Aber mit jetzt jenseits der 40 sollte man schon was dazu gelernt haben. Also bin ich vorsichtig mit den Bones etc. gewesen, das ist auch der Grund warum ich den Speaker noch nicht getestet habe. Hab jetzt wieder 50 Watt und will den Speaker nicht aufrauchen, also noch nicht ausprobiert (Vorsicht ist die Mutter aller Röhren!?). Bin gespannt drauf!, UND vor allem auf das Statement zu den Bones. Wenn man sich überlegt wieviel Zeit da drauf geht... ???

ABER, wenn das sich einrenkt mit den Tonebones und der Verlässlichkeit dann klingt der Screamer echt geil! (Bin schon am EL84 sammeln)

Grüße
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 27.02.2009 09:22

Hai Waldi,

ich glaube, so ein Gitarren-Speaker ist ein ziehmlich robustes Ding - ich hätte/habe keine Bedenken, einen Lautsprecher mit nominal 30W an einem 50W Combo zu betreiben (hatte früher!! einen 25W Celestion in einer BASS-BOX an einem 100W Transistorverstärker - der hat's problemlos überlebt).

PS: Das Mastervolumen-Poti deines Amps ist logarithmisch, d.h. bei 50% (Aua!!) hast du irgendwas bei 10-15W elektrische Leistung!

Also teste ruhig mal den G12H30 mit deinen normalen Endstufenröhren.

Gruß
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Martino am 27.02.2009 09:45
hallo zusammen,

ich hätte/habe keine Bedenken, einen Lautsprecher mit nominal 30W an einem 50W Combo zu betreiben

ich schon! und sowas in ein forum zu schreiben ist imo keine gute idee.
das kann nur kurzzeitig gut gehen, wenn du den amp voll ausfahren möchtest.

martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: jacob am 27.02.2009 10:30
Hi Richard,

das sollte man nicht machen, Martin hat schon recht.
Mir haben früher auch immer die vielen durchgeschmorten blues und silvers aus alten AC30s sehr leid getan  :angel:
Und ein AC30 schafft nur ca. 20W saubere Sinusleistung!

Gruß

Jacob
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 27.02.2009 10:39
Klar, wenn ich ehrlich bin sitze ich schon auf Kohlen (glühenden). ;D
evtl. überkommt mich doch die Neugier und ich wage mal `ne "Zimmerlautstärke" neuen Hörgenuß.? Denke mit entsprechender Vorsicht sollte es ok. sein...
Muß nur noch Zeit her am Wochnende. Melde mich dann.

Danke und Grüße an Euch!

wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 27.02.2009 10:42
Hey Jacob,

also doch besser Hände festbinden...gmmmfff

Grüße

wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: jacob am 27.02.2009 10:44
Hi waldi,

Zimmerlautstärke ist natürlich absolut kein Problem... die meisten leistungsmäßig knapp dimensionierten Speaker gehen ja interessanterweise auf der Bühne kaputt, nicht zuhause und selten im Proberaum  ;D :police:

Gruß

Jacob
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Martino am 27.02.2009 10:47
.... und gerade auf der bühne kann man totes euipment nicht brauchen ;)

Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 1.03.2009 16:48
Hi Leute,

den G12H30 hab ich am WE eingebaut und mit entsprechender Vorsicht mal getestet. Ein Urteil fällt mir etwas schwer. Tatsache ist, er verbreitet weniger nervige Höhen (das ist schon mal mehr als gut), aber auch nicht mehr die Bässe, die ich gewohnt bin (alles eine Frage der Gewohnheit). Insgesamt klingt er ausgewogen, vom Charakter her ähnlich dem G12K-85. Ich müsste den Speaker mal richtig aufgedreht fahren (kommt noch), auch verzerrt, ich denke dann wird er mich überzeugen. Wie Richard und Martin schon sagten, Bässe zurück und verzerrt wird es deutlich besser.
So denke ich war es schon eine gute Wahl!
Mittlerweile hätte ich Lust die ganze Kiste auf den Kopf zu stellen (wenn man erst mal anfängt…), aber dazu fehlt mir das Know How. ;)

Grüße
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 3.03.2009 08:21
Ich muß noch etwas zum Thema Speaker zum Besten geben:
Es gibt hier viele Beiträge, ausführlich und gut, welcher LS welche Eigenschaften hat, welcher ok ist und welcher Schrott, natürlich immer subjektiv betrachtet. Aber mit Absicht die Erfahrungen zu teilen. Das ist Klasse!, aber mir gehts so, je mehr ich lese, um so weniger weiß ich... ;D

Ich selbst bin auf keine Marke und keinen Typ Speaker festgelegt, letztendlich will ich nur was alle wollen: Einen LS der geil klingt! Der Maßstab ist ja für jeden anders. Aber ich glaube die beste Möglichkeit einer "Ferndiagnose" sind wirklich nur mp3.

Beispiel: Hatte mich für nen Wizard interessiert wegen 103,5 dB und gößerer Lautstärke für meinen kastrierten Screamer (s.o.). Das Einzige was mir etwas gebracht hat (trotz lauter Erfahrungsberichte und Meinungen) waren 2 mp3 files! Irgendwo im Netz hat jemand Greenbacks mit Wizard verglichen auf mp3. Er kam zwar zu nem anderen Schluß als ich, aber ich konnte mir eher ein Bild machen über den Wizard. Klingt fade und zu viele hohe Mitten, dagegen hatte der Greenback richtig Charakter und war ausgeglichen/fülliger. (Hierzu könnt Ihr mich jetzt Lügen strafen).

Lange Rede gar keinen Sinn: Ich bin für ne mp3 Datenbank, verschiedene Speaker in verschiedenen Gehäusen. Was haltet Ihr davon?
Grüße
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: El Martin am 3.03.2009 15:30
Im Prinzip ne gute Idee, Waldi.

ABER:
Jeder hat ne andere Aufnahmetechnik. So wie Du auch, benötigt man dann möglichst mindestens eine mit gleicher Technik aufgenommene Referenzaufnahme mit passendem Speaker.

Je nach Mikro oder Abstand/Winkel/restliches Equipment andwhatnot isses dann unterschiedlich.
Tele mit 15" Eminence am Bassman oder Les Paul über Marshall in EV Thiele 12"...

Ein Teufelskreis, dieses Fass ohne Boden. Besser als Bass ohne Hoden  8)

Ciao
Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 3.03.2009 16:12
Hi Martin,

das was Du sagst macht Sinn, also doch wieder schwierig/-er das Ganze. Um eine absolute Vergleichbarkeit zu erreichen, bräuchts die jeweils selben Voraussetzungen...

Aber wenn jeder der gewillt ist seine mp3's reinzustellen, angibt welche Klampe, welcher Amp und wie abgenommen...
Mir gehts ja nur darum den Grundcharakter/Richtung der Speaker aufzuzeigen!???

Grüß Dich!
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Martino am 3.03.2009 16:39
geil wär so eine datenbank schon. damit das sinnvoll ist, müsste jeder clip idealerweise das komplette setup outen ...
ich denke da so an ... siehe attachement

martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 3.03.2009 19:22
Hi Matino,

Deine Aufstellung ist wirklich gründlich. Dazu fällt mir auf, man müßte festlegen was genannt wird und worauf es ankommt - klar soundmäßig kann man nicht genug angeben (Frage ist wie weit wir ins Detail gehen und wie aussagekräftig die Datenbank dann ist).
Deine Aufstellung bringt noch was anderes hervor:
Ich hab z.B. DEN Amp und DIE Klampe und will genau den von Dir eingespielten Sound erreichen - das ist er!
Und schon hat derjeniege einen Leitfaden, welche Röhren, welcher Speaker etc. etc. er braucht um SEINEN Sound hin zu bekommen! (Schließlich sind wir ja - fast - alle  auf der Suche)
Wäre ein super Leitfaden!

Korrrrekt und Grüße!
wie waldi
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Martino am 4.03.2009 09:13
Moin!
Es gibt sicherlich noch ein paar andere Faktoren, aber irgendwo muß schluß sein :)
Ich finde die Angabe des Amps sehr wichtig, weil manche einen unbeugsamen Grundcharakter haben.
Egal welchen speaker Du einbaust - ein Engl bleibt ein Engl. Musste ich bei meinem Thunder anno dazumals
erfahren   ;D da wird nie ein Fender draus uU
Gruß
Martin
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 4.03.2009 18:37
Hai,

im Prinzip ist die Tabelle von Dir doch ok. Außerdem sind das "Kann"-Eintragungen und kein muß (aber Amp, Box/Speaker und Gitarre sollten genannt sein, macht sonst keinen Sinn). Saiten und Pleks wären vielleicht etwas zuviel des Guten...

Toll wäre es wenn wir Dirk dafür begeistern könnten hier entsprechend etwas einzurichten!? :danke:

Wenn jeder hier der kann und will auch nur 1 Aufnahme reinstellt, hätten wir in kürzester Zeit ne klasse Datenbank.

Grüße auch
wie waldi - auch Dirk
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 24.03.2009 13:59
Hoi Leute,

zur Info: T-bones sind zurück, irgend ein Bauteil ??? war defekt, mir wurde ansonsten Zuverlässigkeit zugesichert. Das Ganze flugs eingebaut und nen Date mit meinem Drummer klar gemacht. Amp mit den Mods und dem G12H30 klingt gut (dynamisch)!! Durchsetzung kann ich noch nicht sagen (ich hab mich durchgesetzt, war aber kein Basser u. 2.Klampfe anwesend :devil:). Jetzt hab ich noch nen Paar Philips 5751 besorgt und getestet: Wohl gemerkt in Verbindung mit T-Bones kommen die auch ganz gut, vor allem als V2 um Gain dort etwas zurück zu nehmen. Wie gesagt klingt aber nur wenn die EL84 auf dem letzten Loch pfeifen. ;D
Und zu meiner Verwunderung: Lautstärke ganz ausfahren in dem ca. 20qm Raum war nicht drinnen...

Noch immer liebäugel ich mit nen anderen Speaker, z.Zt. etvl. den G12H30 Heritage. Mal sehen, schade übrigens das die Idee "Datenbank" (mit allen berechtigten Zweifeln) wenig anklang findet.

Grüße
Dirk

PS.: Hat jemand den Speaker oder T-Bones Pentoden abzugeben, please get in kontact
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 26.03.2009 18:05
´Ne Röhre zum Gruß,

Während andere hier richtige Amps bauen (Grüße an alle Diese!), schlägt sich unser eins mit sagen wir mal „anderen“ Problemen rum.

Zuerst die gute Nachricht:   2

Nu die Andre: Zwei Session haben die T-Dingsda gehalten und schon hamma wieder die alten Probleme mit Brutzeln etc. immerhin  ´ne Steigerung von etwa...ca. bis zu 100%. :P

Nach einem freundlichen Gespräch… will ich ja gerne glauben, dass das Alles sonst so – auch beim Screamer – immer auch länger richtig funktioniert, nur eben gerade bei meiner Kiste nicht. Dabei wäre mir lieber, lieber bei jemand anderen nicht, hä,hä. Nu gut, is halt so.

Also alles wieder auf Anfang. Spaß ist anders. Mal gucken wie es weiter geht…

Grüße
Dirk

PS: Dieses der Vollständigkeit halber. Das wird hier anscheinend so was wie mein Tagebuch. Hatte ich nie… ;D
Der Herr schenke mir Geld und zwar gleich und ganz doll viel! (Beten soll ja helfen..)
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 3.04.2009 21:11
Hai auch!

Auch das muß erwähnt werden: die Reklamation der ToneBones verlief ungewöhnlich problemlos und darüber hinaus wurden sämtliche ! Kosten umgehenst erstattet. Meinen Respekt (und Dank)!

Das löst natürlich das Problem mit dem Engl nicht. Vielleicht ein zukünftiges Leben ohne Engl...Haltet mich für blöd, aber mir blutet das Herz.
Also als Fazit: Funktionieren die Tone Bones (etc.) in dem Amp, sind Diese wärmstens zu empfehlen (danke Dir Richard)!!! Ich gucke mich gerade nach 'nen neuen-andren- Amp um (Vox AC30/Mesa Express oder oder) und suche doch eigentlich genau diesen Sound - Screamer + EL84 Trioden. (Eigentlich komische Kombination ;D)

Schlaue Vorschläge? dann Input.
sonst Grüße
Dirk
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 6.04.2009 14:06

Hai Waldi,

hast du Rückmeldung bekommen, was bei den ToneBones schief lief ??

Waren es die Röhren selbst - oder die Adapter ??

Gruß & Blues
Richard
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: wie waldi am 7.04.2009 09:15
Hallo Richard,
das Ganze ist so'n bisschen ein Mysterium. Auf jeden Fall war es immer ein Adapter. Hab ja inzwischen ein paar Ersatz-Röhren besorgt. Doch der Austausch der Röhren brachte keine Besserung. Und "man" hatte sich nicht genau geäußert, woran es lag (obwohl gefordert von mir).
Fakt aber das mit meinem Amp keine Verlässlichkeit gegeben ist, also bringts mir nix. :( Muß wohl an meinem Amp liegen, 2x eine Bone-Montags-Produktion erhalten zu haben, halte ich für unwahrscheinlich. Zumal nach Einbau liefen sie erst mal....kurz, aber schön... ;)

Vielleicht ist es ja ein Zeichen, endlich umzusteigen ???

Grüße an Dich und 'ne geile Osterhäsin!
Dirk
Titel: Re: Lautsprecher für Screamer (alte Version 2 Kanal)
Beitrag von: Richard_ds am 9.04.2009 09:39

Hai Waldi,

gleichfalls Gruß zurück und schöne Feiertage.

Richard