Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: roseblood11 am 3.02.2009 14:53

Titel: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: roseblood11 am 3.02.2009 14:53
Hallo,

ich bin grad dabei, meinen Blues Jr (altes green board, Rev C etwas umzubauen, mit den bekannten mods von BillM.
http://billmaudio.com/wp/ (http://billmaudio.com/wp/)

Da es dabei ein Stück weit in Richtung Blackface Princeton Reverb gehen soll, kommt auch ein Jensen C10R samt neuer Schallwand rein.

Ich frage mich nun, was ich über reverb mod, tonestack-mod, twinstack-mod, Presence-Regler (ja ich weiß, hat der Princeton nicht, aber der Blues Jr kann ihn gebrauchen) und verringerte Biasspannung hinaus noch tun kann, um dem gewünschten Klang näher zu kommen.

a) Ich möchte den Kondensator am Mastervolume ( C35 ) kleiner machen, um mehr Höhen zu erhalten - welcher Wert würde ein Ergebnis ähnlich dem PR geben? Jetzt sind 1500pF drin, ich würde denken, dass es Sinn macht, bis auf 420pF oder weniger runter zu gehen?

b) Macht es Sinn, die Kathodenfolgerschaltung http://mhuss.com/BluesJr/index.html (http://mhuss.com/BluesJr/index.html) einzubauen und entsprechend an V2 eine 12DW7 oder ECC832 zu nehmen?

c) Ist es mit vertretbarem Aufwand möglich (bzw.: sinnvoll), den Amp auf 6V6 Röhren umzubauen?
   Oder wäre es evtl möglich, dieses Kit zu verwenden: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3428_Bausatz-Adapter-EL90---EL84.html (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3428_Bausatz-Adapter-EL90---EL84.html)


mfg, Immo
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: Athlord am 3.02.2009 15:46
Hallo,
vielleicht solltest Du Schritt für Schritt vorgehen.
Die neuen Lautsprechern haben einen erheblichen Einfluss auf den Sound.
Zu a:
da würde ich verschieden Werte ausprobieren - denn Dir muss es gefallen.

Zu b und c:
ob das Sinn macht, musst Du selber beurteilen
Mehr Sinn macht hier der Austausch des Innenleben auf PtP.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: roseblood11 am 3.02.2009 18:33
Hi!

Zitat
Austausch des Innenleben auf PtP

... das liefe ja fast auf einen Neubau hinaus. Den Aufwand ist mir die Kiste nicht wert, außerdem bin ich blutiger Anfänger, was Verstärker angeht. Effektgeräte habe ich schon viele gebaut, aber mit Hochspannung habe ich noch keine Erfahrung.
Deswegen möchte ich bei dieser Kiste mit mods anfangen, die gut dokumentiert vorliegen, auch wenn nicht der Überfliegeramp dabei rauskommen wird.

Ich frage mich halt, wie groß die Klangveränderung durch die Kathodenfolgerschaltung wäre und ob sie in die richtige Richtung ginge.

Umbau auf 6V6 würde ich aus reiner Neugier machen, aber nur, wenn es nicht allzu schwierig ist und es irgendwo eine Anleitung für diesen konkreten Amp gibt. Die habe ich leider bisher nicht gefunden, nur jemanden, der so eine Modifikation kommerziell anbietet, aber er rückt keine Infos raus...


mfg, Immo
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: Dirk am 3.02.2009 21:13
  Oder wäre es evtl möglich, dieses Kit zu verwenden: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3428_Bausatz-Adapter-EL90---EL84.html (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3428_Bausatz-Adapter-EL90---EL84.html)

Dafür ist der Bausatz gedacht  ::)

Gruß, Dirk
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: roseblood11 am 3.02.2009 22:07
dachte ich mir ja, aber es steht dabei, er sei "speziell für den GA-5", oder so ähnlich...
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: franzoz am 3.02.2009 22:41
Hi Immo

Die Pinbelegung ändert sich aber logischer weise von Amp zu Amp nicht ;)

Gruß Cédric
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: Dirk am 4.02.2009 13:18
dachte ich mir ja, aber es steht dabei, er sei "speziell für den GA-5", oder so ähnlich...
...alle EL84 Amps die mit ähnlichen Spannungen arbeiten wie der GA-5, denn auf diese Spannung ist der Widerstand im Bausatz abgestimmt. Das bedeutet, dass sich der Adapter auf Amps die andere Spannungen verwenden durch Änderung des Widerstandes anpassen lässt, wobei der BJ recht ähnliche Spannungen verwenden müsste wie der GA-5 - müsste aber auch erst selbst mal in den Plänen nachschauen.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: roseblood11 am 5.02.2009 12:04
Hi,


... und nu noch ne ganz doofe Frage: Wo kriege ich denn für den Adapter Ersatzröhren her, wenn die mitgelieferten EL90 mal am Ende sind? Ich kann bei TT, TAD und banzai keine finden.

mfg, Immo
Titel: Re: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?, Kathodenfolger? + X
Beitrag von: Dirk am 5.02.2009 12:34
... und nu noch ne ganz doofe Frage: Wo kriege ich denn für den Adapter Ersatzröhren her, wenn die mitgelieferten EL90 mal am Ende sind? Ich kann bei TT, TAD und banzai keine finden.
die EL90 kommt in Kürze noch als eigenständiger Artikel in den Shop.

Gruß, Dirk
Titel: Blues Junior richtung Princeton : EL84 durch 6V6 ersetzen?
Beitrag von: Meikel am 28.09.2011 16:31
Hallo,

sry, wenn ich diesen Fred aus der Versenkung geholt habe, aber ich habe dazu mal eine Frage, da ich inzwischen einen BJ mein Eigen nenne:

Lese ich mich so im www durch die Foren, dann wird offenbar bei einem Wechsel auf 6V6 Kathodenbias favorisiert; mit 250 - 270Ohm / 5Watt und einem parallelgeschalteten Elko; die beiden Gitterableitwiderstände der ehemaligen EL84 werden gegen Masse geschaltet.

OK, soweit, so gut.

Ein Biasing mit einer separaten negativen Gittervorspannung scheidet offenbar aus, da die vorhandene zu gering ist und man versucht, eher durch Basteln an der Spannungsversorgung der ICs eine geeignete negative Spannung zu erzeugen.

Frage also: Warum zapft man nicht, so wie es Leo Fender in seinen Amps ja auch oft getan hat, einfach die negative Spannung von einen Seite der HV-Wicklung ab, berechnet oder bastelt sich einen passenden Vorwiderstand mit Spannungsteiler, Poti, Gleichrichter und Elko und hat somit einen passenden, einstellbaren Bereich für die negative Gittervorspannung? Die Gitterableitwiderstände kämen dann nicht an Masse, Schaltung wie üblich.

Hier nur zwei Beispiel-Links:

http://www.puechel.de/subcategory_1.php?subcat=true&cat_id=4&subcat_id=28

http://www.tdpri.com/forum/shock-brothers-diy-amps/197968-blues-jr-octal-conversion-w-6v6-bias-problems.html

Gruß Michael