Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Beano am 22.02.2009 17:06

Titel: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 22.02.2009 17:06
Hallo,

ich habe hier ein paar alte Röhren ohne Label.
Vielleicht kann mir einer von Euch dabei helfen den Hersteller zu ermitteln.
Alle sind ECC83-Typen - Bilder im Anhang.
Die Röhren 1 und 2 habe ich jeweils zweimal und sind sehr ähnlich.
Beide haben oben 4 linienförmige "Glassnähte" (ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll - engl.: seams on top)
Röhre 1 hat ein Scheibenförmiges Getter mit 8 runden Einkerbungen und die Aufschrift (Code?) Dreieck 1E1.
Röhre 2 hat ein Ring-Getter und die Aufschrift I65 V3B soweit ich das erkennen kann.
Ähnliche Röhren habe ich im Netz von Philips/Miniwatt/Mullard gesehen, vielleicht weiß jemand mehr??
Die Röhren haben außerdem die Eigenschaft beim Einschalten des Amps kurz aufzuleuchten.

Röhre 3 soll eine Telefunken sein, auch die habe ich zweimal.

Für Infos wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus Dresden
Mathias
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 22.02.2009 17:06
Bild Röhre 2
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 22.02.2009 17:08
und Röhre 3
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 22.02.2009 17:09
nochmal
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 22.02.2009 17:09
und nochmal

tut mir leid, dass die so einzeln kommen, habs nicht anders hingekriegt!

Gruß
Mathias
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Larry am 22.02.2009 22:51
1) sog. Disc Getter Valvo
2) keine Ahnung, jedenfalls weder Valvo, noch Mullard, noch Philips - evtl. jap. Matsushita?
3) Telefunken ribbed plate (uralt, Ende der 50-er)

Larry
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Bierschinken am 23.02.2009 01:08
Nabend,

da würde mich interessieren, woran der geneigte Röhrengourmet festmacht, um welch Fabrikat es sich handelt?

Gibt es da gewisse "Trademarks" die ganz klar Markenspezifisch sind? (Könnte ich mir z.b. gut bei dem Aufbau des Getters, der Valvo vorstellen)

Grüße,
Swen
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Beano am 23.02.2009 08:23
Hallo,

Vielen Dank Larry, das ist ja schon mal was.
Woran erkennt man denn, dass die zweite keine Philips,.. ist? Ich habe irgendwo gelesen, dass Matsushita nur 2 Glasnähte oben hatten.

Gruß
Mathias
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Larry am 23.02.2009 09:17
Woran erkennt man denn, dass die zweite keine Philips,.. ist? Ich habe irgendwo gelesen, dass Matsushita nur 2 Glasnähte oben hatten.

Weil der eingeätzte Code weder Valvo, noch Mullard, noch Philips ist...
... und ich hab' ja nicht 'beschworen', dass es eine Matsushita ist, das war aufgrund der 'rundlichen' Abkantungen der Anodenblecke nur eine Vermutung.
Könnte auch eine indische BEL sein, oder...

Larry
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: bluesfreak am 23.02.2009 11:54
Servus,

also ich würd ja fast auf ne EI tippen, die haben telefunken clones gemacht und so wie das aussieht ist das ein klassisches Telefunken, longplate Design...

Gruß
Stefan 8)
Titel: Re: Hilfe bei Identifizierung von alten Röhren
Beitrag von: Headsurgeon am 23.02.2009 12:49

Die Matsushitas haben duenneres Mica als die Philips/Valvo..... jedenfalls
die Matsus, die ich habe....

Gruesse!

Weil der eingeätzte Code weder Valvo, noch Mullard, noch Philips ist...
... und ich hab' ja nicht 'beschworen', dass es eine Matsushita ist, das war aufgrund der 'rundlichen' Abkantungen der Anodenblecke nur eine Vermutung.
Könnte auch eine indische BEL sein, oder...

Larry