Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: torus am 24.02.2009 00:50

Titel: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: torus am 24.02.2009 00:50
Gibt es eigentlich einen guten Grund dafür, das bei vielen Amps die Widerstände in der Leistung maßlos überdimensioniert sind?

Nehmen wir mal als Beispiel einen Kathoden-Widerstand von 1.5k in einer simplen Vorstufe. Der währe mit 1/4 Watt gut dimensioniert und hat noch ordentlich Reserven. Trotzdem sehe ich häufig ein oder zwei Watt-Typen.

Hat das vielleicht klangliche Gründe?

Gruß,
  Nils

Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Bierschinken am 24.02.2009 01:00
Hallo Nils,

bei den meisten Bastlern ist es, denke ich, aus dem einfachen grund dass man einen Typ Widerstände kauft und den einfach überall verbaut.
Ich habe z.b. für fast alles die 2W-Typen von Dirk. Die kosten, da ich (noch) nicht am Fließband produziere kaum mehr und ich muss mir nicht aus jeder Leistungsklasse zurechtsuchen was ich wo brauche.

Grüße,
Swen
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Duesentrieb am 24.02.2009 08:44
Die Rs in der B+ müssen/sollten/werden überdimensioniert, da die auch bei wenig Spannungsabfall sehr heiß werden. Die Dinger halten dann einfach länger. Wir hatten da mal ne Diskussion btgl. meines Milka-Marshalls . . .
An Kathode etc ists ja egal, aber hier kauft der Bastler halt denselben Wert, weils einfacher ist. Diese 1/4 Watt Teile (MF) sind ja für unsereins nicht wirklich praktisch, da (zumindest ich) man größere Toleranzen beim Einbau im Vergleich zu einem Bestückungsautomat habe  ;D

James Parkinson lässt grüßen . . .  :P
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Kramusha am 24.02.2009 09:13
Ich find die kleinen halt nicht so toll, weil die dünnen Beinchen alles andere als stabil sind...

Lg :)
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: reneztl am 24.02.2009 09:30
Man steht halt dann doch auf die dicken Dinger! ;D ;D

 :bier: Rene
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: El Martin am 24.02.2009 09:32
ich find die Grünen gut - besser ablesbar
mit blauen kämpf ich immer und nehme -sicher ist sicher- das Ohmmeter...

Helau!
Martin
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Duesentrieb am 24.02.2009 09:40
Nach dem 20ten Amp kennst Du auch die blauen, Maddin  ;D

Alaaf !
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Joachim am 24.02.2009 09:48
Nach dem 20ten Amp kennst Du auch die blauen, Maddin  ;D

Dabei sollt man sich mal vor Augen führen, dass Olaf, wärend er das schrieb, nebenbei zwei Amps vom Stapel laufen ließ und die nächsten zwei Chassis schonmal auf die Werkbank gelegt hat :devil:

Tufftääää!

Joachim
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Duesentrieb am 24.02.2009 09:56
Drei, Jo, mindestens drei . . .
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Joachim am 24.02.2009 09:59
Ah sorry, meine Werft ist nicht für soviele Parallelbauten ausgelegt. Da denk ich immer, bei anderen ist das genauso ;)
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Duesentrieb am 24.02.2009 10:07
Olaf's Werft:

1 Herbert Chassis (Trafos montiert, Potis montiert, Sockel verdrahtet - schon vor einem Jahr)
2. Little Joe die 23te (fehlt nur noch die Vorstufenplatte und Endverdrahtung, alles andere fertig - vor drei Monten, keinen Bock mehr)
3. Jogi's SLO (mein alter), noch die Vorstufensockel verdrahten dann kann gestetet werden (der Amp lief ja bereits vorher, kompl. Platine f. Preamp wurde neu aufgebaut und getauscht)
4. Ein Ceriatone-Chassis in Leipzig (DHL-Flughafen), Headshell bei Dirk in Arbeit, Kondensatoren und Teile müssten jedoch heute kommen (TT, TAD und ----).
5. Für einen Ami einen kombinierten Fußschalter fürn Einstein bauen. Gehüse (Hammond JJ) ist da, Schalter und Buchsen auch, nur zum Bohren habe ich im Moment keinen Bock.

Also Korrektur: 5.

Irrsinn.  ;D

 :urlaub:
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: KippeKiller am 24.02.2009 10:11
4. Ein Ceriatone-Chassis in Leipzig (DHL-Flughafen), Headshell bei Dirk in Arbeit, Kondensatoren und Teile müssten jedoch heute kommen (TT, TAD und ----).

incl. Outsourcing, sehr professionell  ;D
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: Duesentrieb am 24.02.2009 10:14
LMAO  ;D
Titel: Re: Überdimensionierte Widerstände...
Beitrag von: torus am 24.02.2009 19:30
Danke, die Herren.

Ich dachte mir schon, das es einfach nur faulheit / kleinere Lagerhaltung ist.

Gruß,
  Nils


P.S. Pappnasen :-)