Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: torus am 24.02.2009 19:46
-
Tag die Herren.
Ich habe einen Ringkern-Travo hier auf dem Tisch, der zwei Primär-Wicklungen á 115V hat. Soweit so gut, nur hat jede Wicklung statt zwei drei Anschlüsse.
Ich hab mal den Gleichstrom-Widerstand gemessen und komm auf folgende Messwerte:
1.5 Ohm: Grau zu Blau
0.2 Ohm: Grau zu Schwarz
1.5 Ohm: Blau zu Schwarz
Könnte es sein, das Grau und Schwarz hier einfach doppelt rausgeführt wurden, vielleicht um das Verkabeln der beiden Wicklungen zu vereinfachen? Oder steckt da ein tieferer Sinn dahinter?
Gruß,
Nils
P.S: Ihr seit ein super netter und hilfreicher Haufen Leute hier. Das möchte ich mal sagen!
-
Hallo,
vermutlich ist Blau Wicklungsanfang, Schwarz Wicklungsende und Grau ein Abgriff bei z.B.
110V. So kann man mit beiden Wicklungen den Trafo für Primärspannungen von
110, 115, 220, 230 und 240V verschalten. Gib doch mal ne kleine Spannung (z.B. aus
nem 9V-Steckernetzteil) auf die beiden Anschlüsse, mit dem höchsten Widerstand,
miss die Spannungen und rechne um, dann weißt du's genau.
Gruß, Peter
-
Peter, danke für den Tip.
Mittlerweile bin ich schon selbst drauf gekommen einfach mal zu schauen ob zwischen den vermeindlich identischen Leitungen irgendetwas induziert wird.
Du hattest mit Deiner Vermutung übrigens recht. Es ist 'ne extra 5W-Wicklung.