Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Job-Angebote und Hilfegesuche / Re: Geschäftsübernahme
« Letzter Beitrag von schirmgitter am 12.06.2025 14:30 »
Nö, bin erst ab Dienstag (17.06.) wieder in meiner Bude. Und da auch nur ein paar Stunden. (~10.00 - 15.00 Uhr)
62
Job-Angebote und Hilfegesuche / Re: Geschäftsübernahme
« Letzter Beitrag von carlitz am 12.06.2025 11:12 »
Hallo Schirmgitter,

Wir sollten uns mal treffen und reden.
Bist du morgen, Freitag, im Laden?

Gruß
63
Tech-Talk Design & Konzepte / Electar Tube 10 mod
« Letzter Beitrag von Stubenrocker81 am 11.06.2025 16:54 »
Moin Leutz,

ich habe nen Epiphone Electar Combo und möchte den Kleinen zu einem brauchbaren Begleiter umbauen. Erstmal nur soweit, Bilder usw. kommen noch.
Der Combo hat eine 6L6 und eine 12ax7 mit 3 Band Marshall Tone Stack und 8" Speaker.
Klanglich ist der Combo eine Katastrophe.......dazu später mehr!
Der AÜ sieht nach 3W aus......so klingt der Amp auch! Ne 10W Transe bläst den Electar weg.....
Also Bilder kommen und nen Plan auch.

Bis dahin!

Gruß Stephan
64
VERKAUFE: Amps, Röhren, Gitarren... / FENDER `65 DELUXE REVERB REISSUE HEAD
« Letzter Beitrag von Röhre69 am 11.06.2025 14:32 »
Hallo zusammen,

überlege, ob mein Fender `65 DELUXE REVERB REISSUE HEAD (selten!) gehen darf (preisabhängig). Gebote bzw. Fragen bitte als Nachricht. Barzahlung bei Abholung in München.

Grüße
65
Hallo Frederic,

freut mich :). Hatte die "alte" Buchse jetzt einen Defekt oder war die falsch eingelötet?

Grüße
66
Hallo Leute,

Tube-Town war wieder sehr schnell mit seiner Lieferung und ich habe die Stereo-Buchsen gegen die Mono-geschalteten getauscht. Kabel rein, ...wollte nur testen, aber konnte gar nicht mehr aufhören zu spielen. Alles funktioniert nun einwandfrei.

Ich danke Euch...
67
Tech-Talk Boxenbau / Re: Holz vorbehandeln
« Letzter Beitrag von ditzy1601 am 7.06.2025 12:02 »
Danke, Andreas!
Das probiere ich aus.
68
Hallo Dirk,

sehe ich genauso. Dachte dabei mehr daran, ob die Lötverbindung gegenüber dem Kabelschuh z.B. Nachteile hinsichtlich Abvibrieren bei hohen Lautstärken o.Ä. aufweist.

Grüße

69
habe bezgl. Übergangswiderständen am Lautsprecheranschluss vor allem mit den Kabelschuhen, die am Lautsprecherchassis aufgesteckt werden, öfters Probleme gehabt. Ich mache da eine Lötverbindung statt den Kabelschuhen. Spricht was dagegen?

Wenn die Lötstelle ordentlich ausgeführt ist, dann ist diese Verbindungsart sicherlich qualitativ besser und auch auf Dauer stabiler. Nachteil ist, dass der Wechsel des Lautsprechers dann etwas "umständlicher" ist und die Kontakte mit Lötzinn "verschmutzt" sind.

Gruß, Dirk
70
Tech-Talk Boxenbau / Re: Holz vorbehandeln
« Letzter Beitrag von smid am 6.06.2025 11:11 »
Hi Christian,

Der Kleber ist recht gutmütig und die Farbe sieht nicht filmbildend aus. Ich würde zur Sicherheit die Ecken mit 120er anschleifen. Du kannst ja auf der Fläche mal einen Test machen.

VG
Andreas
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10