Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Frage zu Hallspiralen

  • 12 Antworten
  • 7244 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Frage zu Hallspiralen
« am: 28.04.2011 17:32 »
Hallo Hallexperten,

ich habe die ein oder andere Frage zu den Accutronics-Hallspiralen.

Welchen Typ von den Accutronics-Spiralen würdet ihr für hochwertige
aber allgemeine Gitarrenanwendungen (also clean und verzerrt) nehmen?
Nach deren Webseite ist Typ 9 wohl das Spitzenprodukt. Allerdings hat
der 3 Federn und ich habe neulich irgendwo gelesen, dass das zu viel des
Guten für verzerrte Gitarre sein könnte - das ganze dann undefiniert wird.
2 Federn wären in dem Fall vielleicht sauberer? Dafür könnte sprechen, dass
Accutronics den Typ 9 für Keyboard empfiehlt. Also doch lieber Typ 4?

Zudem würde ich gerne wissen, wie schlimm es ist, einen Halltank in einer
anderen Ausrichtung als vorgesehen zu montieren. Wieso soll das so gravierend
sein, dass die Dinger für eine spezielle Ausrichtung konstruiert werden?

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #1 am: 28.04.2011 20:36 »
Hallo,
solange die kleinen Magnete an den Federenden nirgendwo lang scheuern,ist es egal,wie Du sie einbaust.
Das einzige,was sonst passieren kann,ist daß der Outputteil des Tanks Störgeräusche von Trafos oder Hochvoltleitungen
des amps einfangen kann.
Die Tanks mit 3 Federn klingen räumlicher und die mit 2 trashiger.
Wichtiger für Dich könnte die 2. Zahl sein,je größer,desto länger der Hall,und das matscht.
Ein kurzer Tank (8er)  mit nur zwei Federn klingt am meisten nach Blecheimer.
Der 9 AB3.... macht bei starker Aussteuerung unangenehm fuzzige Geräusche.

tschüß,Thomas

*

Offline robdog.ch

  • YaBB God
  • *****
  • 1.098
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #2 am: 28.04.2011 22:03 »
Hi Peter

Danke für den interessanten Thread! Ich will nicht zu sehr von Deiner Frage ablenken, aber mir liegt da folgendes auf dem Herzen:

Ich habe mir schon öfters die Frage gestellt, ob so ein Tank in einem Top (kopfüber montiert) gut wäre. Nach Deiner Beschreibung Thomas wäre das ja dann wahrscheinlich relativ problematisch!? Verwendung bei mir wäre für Clean und Crunch.

Danke, sorry und Gruss  ;D
Röbi
Madamp M15MkI, TT-Sam, TT66 Mod, JTM45, 18Watt TMB, Tweed-Twin, RW8-Prototyp, "RW8-Serie", 18Watt TMB mit VoCo & PRIMV

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #3 am: 28.04.2011 22:10 »
Hallo,

es gibt extra Tanks für hängende Montage.
Das ist kein Problem.

Grüße,
Swen

*

Offline robdog.ch

  • YaBB God
  • *****
  • 1.098
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #4 am: 28.04.2011 22:40 »
Hallo,

es gibt extra Tanks für hängende Montage.
Das ist kein Problem.

Grüße,
Swen

Hi Swen

Ich dachte eher wegen der Nähe zu Trafos etc.

Aber gut, beim Durchsehen des Angebotes (auch von der Apotheke) wird schnell klar, dass das Angebot von hängenden Tanks relativ beschränkt ist  :-\

Ich lass das ganze mal 'ne Zeit auf mich einwirken... ;) Es stellen sich dann ja auch genügend andere Fragen in dem Zusammenhang - und einfach so zum ausprobieren sind sie mir zu kostspielig.

Vielen Dank für die Tips!!!

Gruss
Röbi
Madamp M15MkI, TT-Sam, TT66 Mod, JTM45, 18Watt TMB, Tweed-Twin, RW8-Prototyp, "RW8-Serie", 18Watt TMB mit VoCo & PRIMV

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #5 am: 29.04.2011 11:14 »
Hallo Leute,
also bevor ich einen Tank einbaue,halte ich ihn mit der Hand an alle mögliche Stellen,
und höre bei voll aufgedrehtem Reverb auf eventuelle Störgeräusche.Manchmal reicht schon eine kleine Verdrehung/Verschränkung
und gut ist.
Hat man ein fertiges,schönes Gehäuse,das aber sehr eng ist,kann einen das aber auch in den Wahnsinn treiben >:D

tschüß,Thomas

*

Offline Ramarro

  • YaBB God
  • *****
  • 600
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #6 am: 29.04.2011 11:44 »
Da der Tank sowieso über Kabel mit Steckverbindern angeschlossen wird, könnte man ja auch mal darüber nachdenken, ihn in einem separaten Gehäuse extern zu betreiben, vielleicht löst das manche Probleme. Zudem könnte man ihn dann auch für verschiedene Verstärker einsetzen.

Grüße,
Rolf
Wer As (Ab) sagt, muss auch Bes (Bb) sagen.

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #7 am: 1.05.2011 16:11 »
Hallo,

danke für die Antworten. Ich denke, ich werde dann wohl den Typ 9 mit mittlerer
Hallzeit nehmen. Das mit den Störgeräuschen durch Einsteuungen vom Trafo wusste
ich, da werde ich drauf achten. Meine letzte Frage zielte auf die letzte Ziffer im
Typen-Code ab. Wenn es so egal ist, wie herum man die Spirale einbaut, warum ist
dann eine spezielle Einbaulage "vorgeschrieben"? Aber auch hier gilt wohl: ausprobieren.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den USA-Spiralen von Accutronics und
den neuen aus Korea? Oft wird ja im Zusammenhang mit einem solchen Standortwechsel
ein Qualitätsverlust behauptet.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline AmpGuru

  • YaBB God
  • *****
  • 252
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #8 am: 2.05.2011 09:23 »
Hallo,

ich habe in den letzten Monaten viel mit Tanks experimetiert. Es sit wirklich unglaublich welche Unterschiede im Klang es da gibt. Da ich einen Röhre+Trafo Treiber verwende, habe ich immer nur die 4AB3C1B Typen eingesetzt.
Seit Accutronics nun auch in Asien produziert (Belton hat sie wohl gekauft), sollen die Accutronics nun angeblich noch furchtbarer als die BELTON klingen. Das habe ich selbst noch nicht probiert. Probiert habe ich aber:

BELTON : sehr mittig, nölig, fast keine Höhen
Accutronics NOS : Wenig Mitten, aber schimmernde Höhen - klingt für mich am natürlichsten (nicht bloß weil es NOS ist!!)
TAD : Dazwischen, aber mir eigentlich immer noch zu mittig und dumpf

Die Einbaulage wirkt sich ja auf die Lage der Magnete im Übertragerspalt aus. Ich bilde mir ein, bei "richtiger" Einbaulage eine leichte Verbesserung zu hören.

Womit ich noch keine Erfahrung gesammelt habe sind kurze Tanks. Kann man wirklich sagen, dass die kurzen Tanks zu schlechteren Ergebnissen führen als die langen ? Vom Prinzip her könnte ich mir das vorstellen, probiert habe ich es noch nicht.

Viele Grüße!
AmpGuru

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #9 am: 2.05.2011 10:54 »
Hallo Ampguru,

danke für die ausgiebige Antwort.
Kann man jetzt pauschal sagen, dass die Halltanks mit dem schwarzen Gehäuse
die neuen, unter Belton produzierten, und die mit dem unbehandelten Gehäuse
die NOS-Teile sind?
Sind die Tanks hier aus dem Shop noch die originalen? Die Produktion wurde
ja erst vor einem Jahr oder so umgestellt.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline AmpGuru

  • YaBB God
  • *****
  • 252
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #10 am: 2.05.2011 11:27 »
Kann man jetzt pauschal sagen, dass die Halltanks mit dem schwarzen Gehäuse
die neuen, unter Belton produzierten, und die mit dem unbehandelten Gehäuse
die NOS-Teile sind?
Sind die Tanks hier aus dem Shop noch die originalen? Die Produktion wurde
ja erst vor einem Jahr oder so umgestellt.

Hallo Peter,

nein, das kann man nicht sagen. Allerdings sind mir keine schwarzen NOS bekannt.
Die Tanks im Shop sind nicht mehr die originalen. Das ist schon die neue Koreaproduktion. Laut Dirk.

Grüße!
AmpGuru

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #11 am: 2.05.2011 13:24 »
Nochmal Danke.
Damit hat es sich für mich erstmal ausgefragt  :)

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Frage zu Hallspiralen
« Antwort #12 am: 2.05.2011 15:45 »
nein, das kann man nicht sagen. Allerdings sind mir keine schwarzen NOS bekannt.
Die Tanks im Shop sind nicht mehr die originalen. Das ist schon die neue Koreaproduktion. Laut Dirk.

Nicht ganz. Es sind zum Teil noch US-Bestände verfügbar. Wie ich sehe ist aber teilweise das Bild noch nicht aktuell. Die 4AB3C1B als Beispiel gibt es nur noch von Belton.

Wichtig ist die Leistung mit den die Hallspiralen angefahren werden. Ferner darauf achten, dass nicht zuviel tiefe Frequenzen durch die Spirale geschickt werden, da dies unangenehm dröhnt.

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.