Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Trinity TC-15

  • 6 Antworten
  • 3167 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Trinity TC-15
« am: 23.04.2013 11:03 »
Mörgeli!

so...nachdem Manchester United den 20 Titel geholt hat und ich mich freu wie ein kleines Kind zeige ich euch meine zweite grosse Freude... :topjob:

Kleine Vorgeschichte; Mein ehemaliger Gitarrenlehrer ist Matchless Fanatiker...er hat mich gebeten ihm etwas zu bauen das in Richtung Matchless geht aber mit weniger Leistung...

Hier das Resultat! Kurz gesagt ---> Der Amp ist der Hammer!

Gestern im Proberaum den Amp an ein Nussbaum Cabinet mit altem Celestion V30 England angehängt und eingeschaltet. Erste Cleans schön, not Bad! Ein bisschen Tweaken und Voilà der Charakter der EF86 im ersten Kanal sind hörbar!

Wir spielten ein paar Songs, der Kollege dauernd am rumdrehen, doch plötzlich hat er einen Ton der alle verblüfft! Was hat er gemacht? --> Er hat angefangen mit dem Volume Poti der Gitarre seinen Sound einzustellen! Ich sage euch, wir haben Töne aus diesem Baby rausgeholt...das habe ich noch nie SO erlebt!

Egal ob HI oder LO Eingang, jeder Input hat seinen eigenen Charakter! Wirklich unglaublich und für mich total neu! Auch das Herantasten an Richtigen Ton, das kennenlernen des Umgangs mit dem Volumen Poti...Herrschaften ich habe in dieser Session Sachen kennengelernt die für mich totales Neugebiet waren! Wunderschön Erfahrung.

So fertig geträumt! Ein paar Sachen sind mir aufgefallen die ich nun analysieren muss. Der Amp ist sehr leise, kein Brummen und kein Einstreuungen. Der Lautsprecher ist nicht schlecht aber ich muss andere noch testen. Ich denke ein Greenback, Fame oder Blue Alnico wäre für diese Art von Sound --> Pas mal :-) Was aber unbedingt noch angepasst werden muss ist, sobald ich eine Single Coil Gitarre einstöpsle rauscht es stark. Könnte ich hier den Eingangswiderstand von 68k runter auf 22k setzten?

Sobald ich alles meine Bedenken analysiert und getestet habe werde ich mal was aufnehmen.

So Long

raffa


*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Trinity TC-15
« Antwort #1 am: 23.04.2013 11:12 »
Hi Raffa,

saubere Arbeit, Kompliment!
Würdest Du bitte den Schaltplan mit Spannungen auch hier einstellen?

Wenn die Masseführung und die Abschirmung ok ist, dann kannst Du den widerstand auch komplett weglassen. Ich verwende an dieser Stelle (seit ewigen Zeiten) maximal 1K, gab noch nie Probleme.

BTW:
hast Du denn bei dem Amp Pertinax als Boardmaterial verwendet ("Kriechstromanfälligkeit")  :P

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re: Trinity TC-15
« Antwort #2 am: 23.04.2013 12:05 »
danke jacob,

ich hefte mal das schema an, dort sind die default spannungen drauf. als ich die inbetriebnahme gestartet habe ist mir aufgefallen, dass meine spannungen tiefer waren...

was auch noch nicht so tolle ist, das CUT pot ist auf links anschlag sehr rausch anfällig.

vielleicht habt ihr mir ein paar tipps...

raffa

*

Offline Striker52

  • YaBB God
  • *****
  • 1.657
Re: Trinity TC-15
« Antwort #3 am: 23.04.2013 20:48 »
Hi,
die Default-Spannungen an den Anoden der Endröhren liegen (wie fast schon üblich) deutlich über den Maximalwerten der Datenblätter. Wozu das außer für die Röhrenhersteller gut sein soll konnte mir noch keiner schlüssig erklären. Wenn du also darunter liegst, ist das sicher nicht problematisch. Hauptsache die Heizspannung ist korrekt. Poste doch mal deine Werte.
Gruß Axel

PS: Besonders interessant wären dein Werte an den Anoden und Katoden der Endrohre.
« Letzte Änderung: 23.04.2013 20:55 von Striker52 »

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re: Trinity TC-15
« Antwort #4 am: 23.04.2013 21:27 »
werde ich machen....
raffa

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Trinity TC-15
« Antwort #5 am: 24.04.2013 21:23 »
Hey Raffa,

der sieht wirklich schick aus, hast du schön sauber auf gebaut  :topjob:

Gruß Ronald

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re: Trinity TC-15
« Antwort #6 am: 26.04.2013 13:56 »
Danke Roland
habe gestern "endlich" deine Combo fertiggestellt! :-) und heute kurz über den Mittag zum Testen angeschlossen.

In der Combo ist ein Egnater g12k100 drin und mit dem Amp macht das ganz viel Spass. Bei Gelegenheit werde ich ein paar Sound Files machen.
Listigerweise macht der Amp keinen allzu grossen lärm, ich denke die Gitarre vom Kollegen ist sh*it.

Die Spannungen werde ich am Wochenende auslesen, wenn ich  den Boost schaltbar mache.

raffa