Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

welcher Idiot gibt noch mehr als 150,- für nen Zerrer aus....

  • 37 Antworten
  • 15232 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Moin,

der Dumble- Verkäufer wird wohl ein Luxemburger Bankangestellter sein, der sein Hobby aufgegeben hat  ;)

Eine recht gute Rendite, wenn man überlegt, dass er sich den Dumble in den achtzigern für den damals markrüblichen Preis von ca. 5000 DM hat bauen lassen  ;D 8)  

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

ortega67

  • Gast
....hmmm 30.000 € für einen Dumble ?
Klar, wenn er so geil klingt wie der hier: http://www.youtube.com/watch?v=l1qCczGgSxw&feature=related
« Letzte Änderung: 19.07.2010 17:18 von ortega67 »

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
....hmmm 30.000 € für einen Dumble ?
Klar, wenn er so geil klingt wie der hier: http://www.youtube.com/watch?v=l1qCczGgSxw&feature=related

Das ist krank. Sehr guter Sound für leicht psychopathische Masochisten. Wobei das Spielen mit diesem Sound wohl eher auch sadistische Züge offenbart.
Da ist das Kratzen mit den Fingernägeln auf einer Tafel ja noch eine eher spiritistische Tiefentspannung.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Manfred

  • Gast
Vermutlich war das ein Werbeclip von Alex als er bestellungsmäßig ausgelastet war um vorerst keine weiteren Aufträge zu erhalten.  ;D

Gruß
Manfred

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Verdammt, dass ist echt böse!  ;D
Habe noch nie so viel Geld für einen Treter ausgegeben!
Bodenzerrer haben mir nie so gefallen. Selbst wenn sie recht gut waren, war mir der Sound nicht "offen" genug.
Ich habe mir aber auch ein paar schöne gebaut, die ich mittlerweile für kleine Gigs mit einem Fenderamp nutze.
Aber deine Idee, mit dem Amp als Zerrer find ich gut! Wie hast den Spannungsteiler und Filter dimensioniert? Und wie verhinderst du Brummschleifen?
Auf die Art ist ja auch der "American Women"-Ton entstanden...
Wie man den findet steht auf einem anderen Blatt!  ;D
Viele Grüße Kim!
Dreckig und laut...

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Nach dem Horror, ist das hier richtig Balsam!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=48uO17nu1Ng&NR=1
Das kurze Bending-Vibrato (was ist korrekter "Experten-Jargon"?) bei Sek. 38-40 fand ich sogar mal so erfrischend gut, dass ich grade meinen Wein verschüttet habe...
Da entschuldigt man andere kleine Schludrigkeiten...
Hey, ich bin kein Perfektionist! Aber Vibratos und Bendings müssen klasse und nicht geiert sein... Und wenn, dann bewusst und leidenschaftlich zerstört!  :devil:
Grrr.... Die Dame hat einen tollen Ton.
Kim
Dreckig und laut...

*

Manfred

  • Gast
Hallo,

als Nachtrag zu meinem Beitrag der gelöscht wurde: :police:
Da hatte ich wohl im Eifer mit dem "Bucht-Link" über die Stränge geschlagen. :-[
Das bitte ich zu entschuldigen, kommt nicht wieder vor!

Da handelte es sich um ein:
Ibanez Tube Screamer Overdrive Pro TS-808
im schmalen Narrow Box Format und Origialzustand von 1979.

Der wurde für letzendlich für rund 729 Euro verkauft. :o

Gruß
Manfred


*

Offline Lupinello

  • YaBB God
  • *****
  • 1.373
  • T42
Lass mal bitte auch Hören und die Anordnung sehen, Thomas!

Gruß
Woifi

PS: hab auch nen Tubeman+ und bin mir beim Gebrauchtpreis keiner Schuld bewusst...hab sogar noch Midi
     nachgeordert.
     dann noch den Blackstar HT dual über 150, den Tonehunter auch schon mal moddet (s. Tube).
     und einen Yin-Yang-Clone und ein Danelectro Wasabi (jeweils uner 150).
     Wenn auch beide Röhrenteile nicht perfekt sind, so scheinen sie mir den Transistorteilen dennoch überlegen.
     Die Transistorteile können aber auch durchaus reizvolle Ergänzungen zu Röhrenteilen sein...das kann schon auch
     mal ganz gut passen...wer will denn immer nur das eine und deshalb: warum nicht jeweils alleine mit und
     ohne Booster oder bunt gemischt?!  
     Bei Singlecoils gefallen mir Transistorteile schon auch mal sehr gut im Zusammenhang mit Röhrenamps, weil
     man dabei die Zersägung des dünnen Signals recht gut erkennen kann und es wohl im Röhrenamp wieder
     gütlich harmonisiert wird!
     Ich persönlich bin derzeit von zwei gemoddeten Modulen der Randall MTS-Serie angetan:
     Super V und 1087(86) von gigmods in der Tube. Das gemoddete Mark-Module gefällt mir auch...und vieles
     mehr!
     Das Modden von den Teilen könnte hier auch mal Thema werden...würd mich schon interessieren, wie man mit
     wenigen Teilen bei einigermaßen handwerklicher Fähigkeit derart Sound erzeugen kann...geil!...es sei denn,
     Thomas macht hier besseres!
    
« Letzte Änderung: 25.07.2010 04:59 von Lupinello »
Sound is a chain gang

*

ortega67

  • Gast
Hallo,

als Nachtrag zu meinem Beitrag der gelöscht wurde: :police:
Da hatte ich wohl im Eifer mit dem "Bucht-Link" über die Stränge geschlagen. :-[
Das bitte ich zu entschuldigen, kommt nicht wieder vor!

Da handelte es sich um ein:
Ibanez Tube Screamer Overdrive Pro TS-808
im schmalen Narrow Box Format und Origialzustand von 1979.

Der wurde für letzendlich für rund 729 Euro verkauft. :o

Gruß
Manfred

Ein Schüler von mir hat noch so einen alten TS808. Er hat ihn mir eine Zeit lang ausgeliehen. Ganz ehrlich, ich fand er klang nicht besser als mein schäbiger TS10 oder STL. Die bekommt man für 50€ auf ----. Wenn's was neues sein soll, ist der Maxon OD9 mindestens ebenbürtig.
Aber um beim Thema zu bleiben, 350 € (eigentl. kostet der 450,-)für einen Zerrer habe ich auch schon mal verbraten. Da war noch nicht einmal 'ne Röhre drin ....

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Das Thema Dumble hatten wir aber auch schon durch  :P

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7541.0.html


zum Topic: Ich hab einen 81er Ibanez Overdrive II (mit dazugehörigem grünen Karton)
Ist der auch was Wert?  ;D
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Manfred

  • Gast
Zitat
Ich hab einen 81er Ibanez Overdrive II (mit dazugehörigem grünen Karton)
Ist der auch was Wert?

Der grüne Karton ist bestimmt der Renner, der reißt's raus! ;D

Gruß
Manfred

*

Offline Glühfix

  • Sr. Member
  • ****
  • 132
Hi,
klingt provokativ,aber den berühmten grünen gibts ja schon als zig clones,
worauf ich aber hinaus will:
hab meinem vALVE JR. Top neben den üblichen Mods nen 8 Ohm Dummy verpasst.
Dann noch nen Spannungsteiler,Outputbuchse,eventuell noch nen passiv Filter-fertig.
Hab in meinem ganzen Leben noch nichts besseres gehört!!!!
Später dazu mehr.....
bis dann,tschüß,Thomas

Oha... ::)hab nen Baldringer Dualdrive :danke:, Okko Diablo+ , Brunetti Mercury Box,....

Bin vielleicht ein Idiot, aber glücklich dabei....
Grüsse vom Glühfix
"alias" Günni


*

Manfred

  • Gast
Hi Thomas,

das ist die Erklärung für Idiot:
http://de.wikipedia.org/wiki/Idiot ;)
Da trifft eher Laie oder unwissender Mensch zu.
Wie schon oben erwähnt, "glücklich ist der Musiker der keine Techniker ist und in das Geld nicht reut weil er nicht weiß was drin ist". :laugh:
Also trifft Laie bzw. unwissende Person eher zu.
Anderst gesehen!
Eigentlich nicht schlecht wenn man XXX Euro hat für seinen Dreamsound als nur 20 Euro für ein B... o.ä., da ist man vielleicht gern Idiot! ;D

Gruß
Manfred

 

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Wenns um grüne Pedale geht; ich verwende einen 39EUR Digitech Bad Monkey. Geht klanglich ganz ok in die
Richtung, hat aber getrennte Bass/Treb -Regler und wenn man nicht boosten, sondern zerren will kann er das auch (so richtig).
LG, Martino

*

Offline Patbanger

  • YaBB God
  • *****
  • 302
  • Keep on rockin`!!!
Hallo,

Dann könnte man genauso die Frage in den Raum stellen, wer noch über 2000€ für einen Heisskleber-Amp ausgibt  >:D

gruß Michael


Soll wohl ein ENGL gemeint sein  ;)
Übrigens ich geb auch gerne (mehr oder weniger) mal 3200€ für nen geilen AMP aus! Warum? Weil ichs kann  ;D
Dafür bleib ich halt mitm Arsch zuhaus wenn die anderen in Urlaub gehen!
« Letzte Änderung: 27.07.2010 15:57 von Patbanger »
Rock on!