Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?

  • 241 Antworten
  • 65812 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re:Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?
« Antwort #240 am: 1.04.2011 16:12 »
Den Dumlelator brauchst Du bei einem guten Effektgerät nicht.

Ich nutze ein tc electronic Nove Reverb , das klappt gut.

Ich würde den Platz im Inneren des Gehäuses für das (gute) Effektgerät nutzen.
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Hand aufs Herz: D´Clone mit Ringkern: Ja/Nein - Warum?
« Antwort #241 am: 1.04.2011 18:45 »
Hallo,
so ein D`Lator ist keine Hexerei und schnell fertig. Material, bis auf ein passendes Chassis, habe ich auch zu Hause.
Aber was ich vor Allem habe , ist 2 Kisten voller selbstgebauter Effektgeräte. Jedes für sich nicht schlecht, aber die gehören die meisten "vorn und hinten" gebuffert. und gerade die modulierenden möchte ich nach dem Preamp.
Dazu kommt noch, daß es mir ein Vergnügen ist den D´Lator zu bauen um den Dumble zu komplettieren.
Man spricht auch davon, daß dieser FX-Loop eventuelle Schwächeleien ausgleichen kann. Das alleine wäre ein Grund, vor allem weil sich auch die Kosten in ausgesprochen kleinen Rahmen halten.

Liebe Grüße
Hans-Jörg
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!