Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

AÜ für ECC99

  • 47 Antworten
  • 18079 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #15 am: 29.10.2012 20:13 »
Hallo,

ja, es ist natürlich ein 125B und kein BSE.

@Sepp: ohne grosse Gridstopper. Der Amp läuft so wie im Plan aufgeführt bei unseren Testaufbauten die bis jetzt durchgeführt wurden auch bei allen Potis auf 10 sehr stabil.
Ja, die Schaltung entspricht weitestgehend dem Original (sofern es soetwas gibt) wurde aber, wenn man sich so manche Bauteile und Werte betrachtet in manchen Bereichen angepasst. Beispielsweise gab es bei den ersten Aufbauten sehr grosse Probleme mit dem Bass, denn davon hatte es sehr viel.

Mir fällt noch ein: im Plan fehlt das Netzteil. Das liegt daran weil das Standard-PSU Board zum Einsatz kommt:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5805_Kit-TT-PSU-Mini.html
Und als PT langweilt sich ein T30 vor sich hin.

Gruß, Dirk
 
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #16 am: 29.10.2012 20:46 »
Hallo Dirk,

ich bezog mich auf das frequency doubling nach Merlin nicht auf Stabilität: Wie schon öfters: http://www.freewebs.com/valvewizard/cathodyne.html ganz unten. Bezueglich Stabilität sind ja meist die ersten beiden Stufen und die OT Leitungen (bei max <4 W sollte das wegfallen) das Problem, vorallem wenn man auf Schirmung und GS verzichtet.

@Bass: trotz der ominösen 2n2 vor der 3. GS hat meine Kleine auch nicht gerade zu wenig Bass, vorallem im Vergleich zu einer mit Reifeprüfung. ATM hab ich sie aber auf unbestimmte Zeit verborgt, vielleicht hole ich sie mir wieder und probiere Deine Variante der mythischen 2n2-150k mit reduzierten Rk bzw Ck Kombi aus... Sollte ich es probieren werde ich mich sicher melden. Vielleicht wird der Bausatz ja was für einen Freund.

Vielleicht sollte man zum Bausatz noch erwähnen leise ist was anderes ;) auch wenn er danke Cathodyne eigentlich maximal unity gain hat.

Gruss,
Sepp

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #17 am: 29.10.2012 21:05 »
Hi !

ich bezog mich auf das frequency doubling nach Merlin nicht auf Stabilität: Wie schon öfters: http://www.freewebs.com/valvewizard/cathodyne.html ganz unten.

OK, mir ist nichts aufgefallen aber sicherlich schadet ein Vergleich nichts. Der Kollege kann sich der Sache morgen mal an- und den Prototyp in die Mangel nehmen.

@Bass: trotz der ominösen 2n2 vor der 3. GS hat meine Kleine auch nicht gerade zu wenig Bass, vorallem im Vergleich zu einer mit Reifeprüfung.
Vielleicht sollte man zum Bausatz noch erwähnen leise ist was anderes ;) auch wenn er danke Cathodyne eigentlich maximal unity gain hat.

also an Bass-Mangel leidet das Teil in der Tat nicht und wenn fette HBs zum Einsatz kommen, dann dreht man den Bass-Poti eher nach links (ja, das ist auch möglich !!) als nach rechts und leise ist auch etwas anderes. Der berühmte Bedroomlevel ist selbst mit einer 12AU7 nicht wirklich möglich und mit einer ECC99 erst recht nicht. Aber ich finde, dass der Amp so auch mehr Spass macht. Nicht zu laut und nicht zu leise.

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #18 am: 29.10.2012 21:09 »
Aber ich finde, dass der Amp so auch mehr Spass macht. Nicht zu laut und nicht zu leise.

Amen, wenns die Nachbarn zulassen.

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #19 am: 30.10.2012 11:08 »
Moin Dirk,

 :topjob:

Der Name "Lummerland- Express" gefällt mir sehr gut!

BTW:
"Little Jim" und "Big Lukas" solltest Du für einen evtl. Ausbau der "TT- Lummerland- Series" schon mal im Auge behalten  ;)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #20 am: 30.10.2012 11:43 »
Der Name "Lummerland- Express" gefällt mir sehr gut!
BTW:
"Little Jim" und "Big Lukas" solltest Du für einen evtl. Ausbau der "TT- Lummerland- Series" schon mal im Auge behalten  ;)

ah ich sehe, es gibt auch ältere Semester hier ;-)

Zu dem Vorschlag von Kugelblitz: wir haben einen Test mit einem zusätzlichen, grösseren Grid-Stopper gemacht. Dies führte zu einer leichten Straffung des Sounds insbesondere im unteren Volumen-Bereich. Es schadet also nicht den Grid-Stopper zu verwenden aber es bringt keinen grossen klanglichen Vorteil. Da aber der eine Widerstand nicht weiter ins Gewicht fällt und die Summe der Details den Sound am Ende ausmacht, wird der Grid-Stopper in der finalen Version enthalten sein.
Danke an Kugelblitz für den Hinweis !

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #21 am: 30.10.2012 12:11 »
Schoen zu hoeren, dass es gefaellt.

Sollten es noch zu wenig Hoehen sein koennte man ja parallel zum 470k vor GS 3 noch einen kleinen C haengen... Aber das bringt mich nur auf bloede Ideen, wie eine "Lummerland Rakete" bzw "Lummerland Rocket". :)

Gruss,
Sepp


*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #22 am: 30.10.2012 16:51 »
Lummerland hat einen Master.  :facepalm:
Das darf nicht sein  ;)

Dirk, wiederhole: Nein, kein Master nicht. Nie nicht. Nein.
Schwöre ab dem Teufel, Pursche.

Ob Timo (ODWan) noch mitliest? Auf ihn geht wohl eine der frühesten Dokumentationen zurück...und ich hab den ersten als Combo. Burn, Baby, burn... :guitar:

Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #23 am: 30.10.2012 17:01 »
Lummerland hat einen Master.  :facepalm:
Das darf nicht sein  ;)

Dirk, wiederhole: Nein, kein Master nicht. Nie nicht. Nein.
Schwöre ab dem Teufel, Pursche.


Dann lass ihn doch einfach weg! Wer ihn nicht braucht, kann ihn doch einfach weglassen, oder?

Gruß
Häbbe

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #24 am: 30.10.2012 17:09 »
Hallo

Jawoll Lummerland MIT Master  ;D

fehlt bloss noch Voco   :angel:

Gruß Franz

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #25 am: 30.10.2012 17:36 »
... habt ihr Probleme  :facepalm:

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #26 am: 11.11.2012 13:14 »
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline mceldi

  • YaBB God
  • *****
  • 417
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #27 am: 11.11.2012 13:28 »
Den Satz
"aber wer keinen haben will kann ich auch weg"
solltest Du eventuell noch überarbeiten ...

Edith sagt: der Link zum Bausatz führt in's Leere.

Ciao
 John
« Letzte Änderung: 11.11.2012 13:34 von mceldi »

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #28 am: 11.11.2012 13:36 »
Hi

der Zwerg ist  :topjob:

Gruß Franz

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re: AÜ für ECC99
« Antwort #29 am: 11.11.2012 13:48 »
Salü,
Schick der Kleine.
Bloss der Link von der diy-Seite zum Bausatz im Shop führt noch ins Leere.
mfg sven

Edit.: habs Johns Edit. übersehen...
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial