Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Boss Effekte 12V

  • 14 Antworten
  • 7610 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Boss Effekte 12V
« am: 16.11.2014 13:22 »
Hallo,

hat jemand schon mal versucht, einen Boss-Effekt wie den GE-7 auf 12V zu betreiben? Ich finde hier auf den ersten Blick kein Bauteil was dem entgegensprechen würde (die Elko´s im Netzteil dürften das auch aushalten, aber Schaltplan anbei), aber bei meiner aktuellen Umnachtung weiss man ja nie...

Beste Grüße Florian

*

Offline RoehrenJeans

  • YaBB God
  • *****
  • 625
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #1 am: 16.11.2014 13:49 »
Hi Florian,
ich habe das zwar noch nicht versucht, aber mich würde interessieren, was ist das Ziel dieses Versuchs ?
Gruß
Stoffel

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #2 am: 16.11.2014 14:48 »
hallo,

da spricht nichts gegen und der Gewinn von etwas mehr Headroom
kann die "Kiste" schon Humbucker freundlicher machen.

Gruß --.- loco

*

Offline Feierabendklampfer

  • YaBB God
  • *****
  • 598
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #3 am: 16.11.2014 15:40 »
hallo,da spricht nichts gegen und der Gewinn von etwas mehr Headroom
kann die "Kiste" schon Humbucker freundlicher machen. Gruß --.- loco

...meine ich auch. Wenn Du Dir den Schaltplan einmal ansiehst geht es schon - Die IC's können so geschätzt 30V abhaben und die Elkos sind 35V-Typen. Ist schon Platz nach oben, aber nicht gleich 30V ;D
Bastlergruß
Kinder betet Papi lötet!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #4 am: 16.11.2014 15:45 »
Hallo,

Vorsicht, der erste Elko im Netzteil ist nur mit 16V angegeben.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #5 am: 16.11.2014 16:30 »
Hallo Kollegen (Ich liebe dieses Forum, habe ich das schon gesagt?), :bier:

Headroom war genau das Thema. Der soll nämlich auch Notfalls in einen Einschleifweg können. Den 16V und 10V Elko würde ich mal jeweils man prophylaktisch auf 25V hochsetzen (Hoffentlich passen die überhaupt rein).

Ich hatte an irgendetwas zwischen 12, 16 oder max. 18V gedacht. Sieht jemand noch ein anderes Problematisches Bauteil für den Extremfall 18V?
OP´s werden entweder NE5532 oder OPA2134P, den JRC4558 SIL muss ich bis auf weiteres wohl noch drin lassen, da fällt mir nix dazu ein (Vorschläge gerne gehört)...

*

Offline blaublaublau

  • YaBB God
  • *****
  • 399
  • Spielst du schon oder lötest du noch?
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #6 am: 16.11.2014 16:50 »
Hallo Allerseits

Die frühe Boss Pedale waren für 12V Netzteile ausgelegt!

http://www.bossarea.com/other/aca.asp

Leider steht das nirgends drauf, sondern nur dass man ausschliesslich ein original Boss ACA Adapter verwenden soll...

Gruss

Yves

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #7 am: 16.11.2014 16:51 »
hallo,

für Sil-Bauformen gibt es Apdapterplatinen, so das auch die üblichen
Achtbeiner verwendet werden könnten.

Gruß --.- loco
« Letzte Änderung: 16.11.2014 16:56 von loco »

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #8 am: 16.11.2014 17:04 »
hallo,

für Sil-Bauformen gibt es Apdapterplatinen, so das auch die üblichen
Achtbeiner verwendet werden könnten.

Gruß --.- loco

Habe ich gesehen. Weisst Du eine Quelle in Deutschland? Ich kenne nur die hier...

http://cimarrontechnology.com/


*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #10 am: 16.11.2014 17:35 »

*

Offline The stooge

  • YaBB God
  • *****
  • 647
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #11 am: 16.11.2014 18:31 »
Hallo,

ich habe für 9V Effektgeräte von Boss und anderen Fabrikaten immer 12 Volt benutzt, ohne negative Folgen. Der Gewinn an Headroom erschien mir eher messbar.

ne schöne Jrooß, Mathias

*

Offline Striker52

  • YaBB God
  • *****
  • 1.657
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #12 am: 16.11.2014 19:55 »
Die allermeisten analogen Effektgeräte werden nur deshalb mit 9V betrieben, weil es keine entsprechend kleinen 12V Batterien gibt. Lediglich einige digitale Geräte wollen mit 12 V nicht richtig laufen.
Gruß Axel.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #13 am: 17.11.2014 15:41 »
Hallo,

ich habe für 9V Effektgeräte von Boss und anderen Fabrikaten immer 12 Volt benutzt, ohne negative Folgen. Der Gewinn an Headroom erschien mir eher messbar.

ne schöne Jrooß, Mathias

Klingt vernünftig... Einen Versuch ist es Wert...

*

Offline DocBlues

  • YaBB God
  • *****
  • 709
Re: Boss Effekte 12V
« Antwort #14 am: 20.11.2014 19:17 »
Hallo,

12 V ist nicht gleich 12 V. Bekanntlich kann es Gleich- oder Wechselspannung sein. Die Boss Pedale lefen/laufen intern auf 9Volt. Die alten Boss Netzteile lieferten 12 Volt Wechsel. Kein Wunder, daß es nicht mehr Headroom gibt, wenn man 12 Volt als Versorgung dranhängt aber nicht berücksichtigt, daß intern über Zener-Diode die Spannung auf 9 Volt gebracht wird.
Also: Mehr Headroom nur, wenn man die Zener-Diode und deren Peripherie ändert. Ich habe das bei einem Chorus und einem Delay durchgeführt und es bringt dann auch mehr Headroom.
So richtig weit (z.B. für einen Effektweg) kommt man damit aber auch nicht und letztlich habe ich alternative Geräte mit deutlich mehr Headroom (MXR-Chorus mit 18 V Versorgung und G-Lab Delay).
Gruß,
DocBlues