Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Soldano Hot Mod

  • 40 Antworten
  • 29633 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline JMP

  • Sr. Member
  • ****
  • 190
  • Ich liebe dieses Forum!
Soldano Hot Mod
« am: 9.09.2005 13:40 »
Hallo,

Habe unlängst gelesen, dass Mike Soldano vor Urzeiten speziell für den JCM800 1.Gen einen Gain-Mod der etwas anderen Art hatte. Prinzip war, statt der 2.ECC83 eine Tripple-Triode 6K11 zu verwenden, fix fertig beschaltet im Steckersockel um aus dem JCM mehr Gain zu kitzeln.

Vorteil an dieser Lösung wäre einerseits dass man den Marshall nicht "modden" muss und  andererseits die Einfachheit der Lösung.

Dass es das Ding käulich schon lange nicht mehr gibt, hat wer Schematics dazu bzw. Erfahrungen mit dem Ding ?

LG
Martin

*

TheBadJesus

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #1 am: 14.09.2005 16:38 »
Hi,
genau das würde mich auch interessieren. Und vor allem, ob dieses Teil auch in jedem anderen Amp gut funktionieren würde (speziell in meinem Fender Tone-Master).
Viele Grüße
Christian

*

Bungalow_Bill

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #2 am: 18.09.2005 16:59 »
Hiho,

ich hab eine Hot Mod Röhre.  Benutzen kann man sie in jedem Amp, ich hab sie hauptsächlich in meinem Fender Deluxe Reverb II, in dem sie für 40-50% mehr Verzerrung sorgt. Sie klingt deutlich anders, als ein Booster vor dem Amp, der Sound bleibt natürlich, sehr dynamisch, eben wie ein typischer High Gain Amp.

Nachteil des ganzen ist, dass das Clean kanal sich in einen Rockigen Crunch verändert. Fendertypische Cleansounds nicht mehr möglich.

Trotzdem klingt der Fender besser als ein Boogie Mark II oder ein Marshall.

Leider findet man die Hot Mods nur noch sehr schlecht. Wenn überhaupt über ---- und dann zu saftigen Preisen. Ich hab meine vor 3 Jahren für 33 € ersteigert, neulich verkaufte sich eine für über 150 €!!


Gruß - Steffen

*

Offline sky_pilot

  • Full Member
  • ***
  • 88
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #3 am: 22.09.2005 00:48 »
Dass es das Ding käulich schon lange nicht mehr gibt, hat wer Schematics dazu bzw. Erfahrungen mit dem Ding ?

Bitteschön, hier der Schaltplan!

Gruß
sky_pilot

*

Offline JMP

  • Sr. Member
  • ****
  • 190
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #4 am: 22.09.2005 09:05 »
Dankeschön !
LG
Martin

*

Offline Max Weber

  • Full Member
  • ***
  • 90
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #5 am: 23.09.2005 11:28 »
@ bungalow_bill

Hallo,
wäre interessant mal ein Foto (wenns nicht zu viel Mühe macht) von dem Hot Mod Teil zu sehen.
Wird da die V1 einfach ausgetauscht oder wie???

Gruss
Max

*

Offline metalaxe

  • YaBB God
  • *****
  • 398
  • Lammert Sound Design
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #6 am: 25.09.2005 01:07 »
danke.

weiss jemand, wie das teil den klang beeinflusst?
ich meine natürlich ausser mehr gain...

was würde das ding wohl in nem highgain-amp anrichten? (hab gehört, der funzt nicht in mehr-kanal-amps, da sich dort die unterschiedlichen kanäle u.U. die v2 teilen, und der hotmod somit garkeinen effekt mehr hätte).
 ;) ::)

anbei mal ein photo (aktuelle -----auktio, england)

@dirk: wär das nicht mal was das teil als bausatz anzubieten?


gruß'n'groove


axe
« Letzte Änderung: 25.09.2005 01:18 von metalaxe »

*

Pharos

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #7 am: 26.10.2005 13:56 »
Wo bekommt man denn so eine 6K11? Dirk hat die ja nicht im Angebot, und bei ---- ist auch nichts. Gibt es vielleicht eine andere Dreifachtriode die man benutzen kann und die einfacher zu beschaffen ist?

*

Offline mischi_miyagi

  • Sr. Member
  • ****
  • 203
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #8 am: 26.10.2005 14:18 »

*

Pharos

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #9 am: 26.10.2005 15:45 »
Na ich bin ja doof, aber trotzdem vielen Dank! Nur, 25€ wollte ich dann doch nicht bezahlen, da baue ich mir lieber meinen eigenen HotMod.

*

Offline mischi_miyagi

  • Sr. Member
  • ****
  • 203
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #10 am: 26.10.2005 16:54 »
Naja, wenn die Röhre alleine aber schon um die zwanzig Euronen kostet  ??? ...das waren ja alles Links nur für die nackte Röhre...

Trotzdem recht teuer, da gebe ich dir recht...

Grüsse,
Michi

*

Pharos

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #11 am: 26.10.2005 16:58 »
Mit einem Mod meinte ich auch, dass ich mir irgedwie eine zusätzliche ecc83 in die Vorstufe bastele. Die kompletten Soldano HodMods sind ja sowieso unbezahlbar.

*

Offline Hannes

  • YaBB God
  • *****
  • 927
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #12 am: 26.10.2005 18:59 »
Hallo!

Die Trioden der 6C10 sind denen in der ECC83/12AX7 sehr ähnlich, nur der Heizer ist anders. Anstelle der 6C10 können also auch anderthalb ECC83 verwendet werden, die haben sogar einen geringeren Heizstrom.

Damit lässt sich natürlich nicht ein solch schlanker Adapter bauen, da zwei Novalsockel für die beiden ECC83/12AX7 benötigt wird. Auch eine interessante Idee: Die beiden Trioden der ECC83 durch jeweils eine EF86 zu ersetzen. Dadurch wäre eine noch höhere Verstärkung möglich...

Grüße,
Hannes

*

GringoMortale

  • Gast
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #13 am: 24.11.2005 21:00 »
Also das mit den zwei 12ax7 in einen Sockel mittels AdapterMod finde ich eigentlich ne gute Idee.

Jetzt frage ich mich natürlich wie ich sowas berechne und zeichne und dann auch noch baue.

Gibt es denn im Handel Stecker, die in einen Noval Sockel passen?

Was passiert, wenn man die beiden 12ax7 (jeweils beide Trioden) auf dem Adapter einfach parallel schaltet? Oder ist das ne doofe Idee?
« Letzte Änderung: 26.11.2005 17:40 von GringoMortale »

*

Offline MacCaldres

  • YaBB God
  • *****
  • 313
  • klang nicht der name
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #14 am: 12.03.2006 14:28 »
hat das schon jemand bewerkstelligt mit ner dritten 12ax7 triode?
http://pinnwand-veranstaltungen.de/

Pinnwand Veranstaltungen - Die Addresse für Veranstaltungen im Norden