Moin,
ich kann dazu nichts technisches beitragen, hat Geromino ja eh schon erledigt, nur ein Erfahrungsbericht:
Ich habe sowas gerade vor zwei Wochen bei einem 800 V-B+ class B amp mit EL 34 von Roy gehabt, der hier im Forum auch schon Thema war. Da hat eine Röhre mmN intern einen Überschlag gebaut, zu hören durch unvermitteltes, heftiges Brummen während des Spielens für vielleicht 2-3 Sekunden. Danach konnte man witzigerweise problemlos weiterspielen, es ist auch keine Sicherung geflogen.
Soweit ich das beurteilen kann, war das rein röhrenintern, denn alles weitere sah und sieht gut aus und mit einem neuen Satz EL 34 gibt es zumindest bisher keine Probleme mehr.
Auffallend war, dass sich das rückblickend meines Erachtens durch Knister-und Raschel-Geräusche beim Aufheizen angekündigt hat, die ich eindeutig den f EL 34 Röhren bzw. einer von ihnen zuordnen konnte. Wenn der Amp eine Weile an war, waren diese dann Geräusche weg. Also gab es ersichtlich thermische Einflüsse. Mit dem Satz neuer Röhren ist das alles verschwunden, der Amp läuft wieder tadllos. Vom Aussehen sind die alten Röhren dabei komplett unauffällig, keine Ablagerungen von Material am Glas, Getter sieht gut aus, keine verblasste Schrift, nichts. Waren auch nicht sonderlich mikrofonisch. Meine 2 Ct wäre also ein mechanisch/elektrisches Problem innerhalb der Röhre, von der Art, wie Geromino sie oben beschrieben hat.
Es könnte also "nur" eine Röhre sein, was bei einem sextett KT 88 sicher keine große Beruhigung ist...
Viel Erfolg bei der Fehlersuche weiterhin!