Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

"DDR-Marshall" wiederbeleben

  • 120 Antworten
  • 45082 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Manfred

  • Gast
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #75 am: 6.01.2010 01:18 »
Hallo Raffa,

hast Du eigentlich eine neues Board nach der Metrovorlage aufgebaut oder hast Du das Metrolayout auf die vorhandene Platine übernommen?

Gruß
Manfred

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #76 am: 6.01.2010 10:08 »
Salü,
Hast du den Mastervolumen zugedreht, für die Biasmessung?
mfg sven

ja, es ist definitiv das problem das ich keine gematchte röhren habe.

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #77 am: 6.01.2010 10:08 »
Hallo Raffa,

hast Du eigentlich eine neues Board nach der Metrovorlage aufgebaut oder hast Du das Metrolayout auf die vorhandene Platine übernommen?

Gruß
Manfred


hallo manfred....es ist 1:1 gleich!

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #78 am: 6.01.2010 11:18 »
Hallo Raffa,

noch ne frage...was ist das für ein phänomen, wenn sich der bias-strom bei eingeschaltenem amp wie ne sinus welle verhällt? d.h 30 ma hoch auf 60 ma und wieder runter auf 30 ma ---> und das auf beiden seiten?

Hast Du mal die Gleichrichtung der Biasspannung überprüft? Ändert sich auch die Spannung oder nur der Strom (Kann ja eigentlich im Ruhezustand nicht sein, würde dann aber auf Oszillation hindeuten).

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #79 am: 6.01.2010 11:42 »
....dieser effekt hat sich bei einem röhrenpaar ergeben....werde hurti über den mittag mal die vorstuffe an masse legen mal lauschen ob es immer noch brummt!

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #80 am: 6.01.2010 14:28 »
Hallo Raffa,

so ganz verstehe ich Dein Problem nocht nicht.
Sehe ich das bisher richtig:
1) Der Amp brummt
2) Der Amp klingt komisch wenn Du spielst
3) Aus dem Amp kommt wenn Du spielst nur ein Signal raus, wenn das Volumepoti über 13 Uhr steht
4) Der Bias der Röhren ist unterschiedlich von 2x bis 1xx mA wenn das Volume zugedreht ist?

Du beschreibst das leider sehr ungenau, deshalb hab ich auch noch nicht so viel geschrieben. Am besten immer die Randbedingungen
dazu schreiben und dann genau beschreiben was Du misst oder hörst.

Wenn obige Liste stimmt:

zu 1) Eingang vor PI-Kondensator auf Masse legen. Brummt es dann noch?
zu 2) wenn 3) stimmt könnten das Übersprechungen sein.
zu 3) Wenn das so ist fehlt eine Verbindung
zu 4) wenn Du bei 1) keinen Brumm feststellst werden vermutlich die Röhren nicht gematcht sein oder defekt. Wie misst Du das?
Shunt-Methode oder über 1R-Widerstände? Wechsel mal die Röhren durch und prüfe ob der Leerlaufstrom mitwandert. Wenn ja sind die
Röhren defekt. Wenn nein kannst Du die Signale an den Steuergittern über Kondensatoren auf Masse legen. Damit schließt Du Schwingungen erstmal
aus. Wenn es dann weg ist, ist Deine Kabelvelegung schuld.

Zum Bias: Der sollte bei ca. -40 Volt rum liegen.

Viele Grüße,
Marc

hallo marc,

habe mal den preamp auf masse gelegt! leider bleib das brummen bestehen....

ich habe mal das brummen aufgenommen...ich hoffe es ist aussagend!

danke im voraus

raffa

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.921
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #81 am: 6.01.2010 14:37 »
hallo marc,

habe mal den preamp auf masse gelegt! leider bleib das brummen bestehen....

ich habe mal das brummen aufgenommen...ich hoffe es ist aussagend!

danke im voraus

raffa

Die Ruheströme sind immer noch ungleichmäßig oder?

Jochen

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #82 am: 6.01.2010 15:04 »
Die Ruheströme sind immer noch ungleichmäßig oder?

Jochen

hallo jochen, der biasstrom hat sich mit 2 röhren die sich vertragen beruhigt! das ist gut hetz...hast du dir das file mal angehört?

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.921
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #83 am: 6.01.2010 15:07 »
hallo jochen, der biasstrom hat sich mit 2 röhren die sich vertragen beruhigt! das ist gut hetz...hast du dir das file mal angehört?

ja habe ich.

um wieviel gehen dei Ruheströme auseinander?

Gruß

Jochen

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #84 am: 6.01.2010 17:41 »
ca 10 ma ::)

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.921
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #85 am: 6.01.2010 17:45 »
ca 10 ma ::)

brummt es gleich - nur mehr - , wenn Du Röhren nimmst, bei denen die Ströme weiter auseinanderliegen?

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #86 am: 7.01.2010 08:44 »
schwierig zu sagen....habe gestern noch zwei gemachte röhren erhalten werden es mit diesen heute testen...

noch ne frage zur heizung...was ist die toleranz schwelle für die heizung? -->  ist das okay....min 6.0 VA und max 6.8 VA? ich habe nämlich ca. 6.8 VA...und mit dioden runtergesetzt 5.9 VA...ich denke das ist auch eine brumm fehlerquelle

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #87 am: 7.01.2010 08:48 »
Hallo Raffa,

schwierig zu sagen....habe gestern noch zwei gemachte röhren erhalten werden es mit diesen heute testen...

noch ne frage zur heizung...was ist die toleranz schwelle für die heizung? -->  ist das okay....min 6.0 VA und max 6.8 VA? ich habe nämlich ca. 6.8 VA...und mit dioden runtergesetzt 5.9 VA...ich denke das ist auch eine brumm fehlerquelle

Mach mal als erstes die Dioden raus und laß die 6,8V für die Heizung. Das hat was mit der Lebendauer der Röhre zu tun, vorrangig erstmal nicht mit der Funktion. Dioden können schon schöne Gräusche verursachen, dashalb zur Fehlersuche erstmal raus damit. Wie ist die Heizung symmetriert? Mit CenterTap oder mit Widerständen oder Poti?

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #88 am: 7.01.2010 09:10 »
mit widerständen --> 2 x 100 ohm an masse

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:"DDR-Marshall" wiederbeleben
« Antwort #89 am: 7.01.2010 10:07 »
Hallo Raffa,

Wo ist die Symmetrierung angebracht? Beste Ergebnisse hab ich bei Symmetrierung in der Nähe von V1 gemacht, dort ist die Schaltung, wegen der hohen Verstärkung am Einstreuempfindlichsten. Könnte auch noch was bringen.
Und dann die gemachten Röhren und danach meldest Du mal die Veränderungen.

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)