Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vorstufenröhren JCM800 2205 ?

  • 9 Antworten
  • 5981 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline klangfinder

  • Newbie
  • *
  • 3
Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« am: 26.03.2009 10:10 »
Hallo
Ich habe einen Marshall JCM800 2205, 2 Kanäle.
2007 sind neue Röhren rein gekommen, er wurde so eingestellt das er nicht so schnell übersteuert (das wollte ich so)
Mit dem Boost Kanal bin ich recht zufrieden. Den kann man, seit den neuen Röhren, von clean bis verzerrt einstellen und er klingt recht gut.
Nur der Normal (Clean) Kanal gefällt mir nicht, zu viele Höhen und zu dünn. (dieser hat mir auch mit den vorherigen Röhren nicht gefallen).

Ich möchte nun für diesen Kanal andere Röhren ausprobieren.
Es sind 5 Vorstufen Röhren drinnen. Ich vermute, das jeweils 2 für einen Kanal zuständig sind und eine für den Hall.
Liege ich da richtig?
Und wenn ja, welche sind dann für welchen Kanal?

Ich habe bei einem ENGL Amp auch schon mal die Vorstufen Röhren getauscht und habe daher noch eine neue "JJ ECC 803S" und eine  neue "Tube-Town 7025".
Der Engl klang unverzerrt, für mich, auch zu dünn und mit diesen beiden in Kombination war ich dann recht zufrieden.
Kann mann diese 2 für den Marschall verwenden?

Hier noch die Röhren die jetzt drinnen sind. (die Positionen weiß ich leider nicht da der Amp im Übungsraum steht)
1x TAD DUETT EL34D-STR
1x TAD 12AY7/6072A
1x TAD 12AX7 WB-R
3x TAD 12AX7C

Über antworten würde ich mich freuen.
Grüße Ralf
« Letzte Änderung: 26.03.2009 12:16 von klangfinder »

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #1 am: 26.03.2009 12:37 »
Servus,

die JJ in V1 wär schon in die richtige Richtung, die 7025 denke ich is in einem MArshall verkehrt. Das "dünne" im Klang kann aber auch durch eine sehr kalte Bias Einstellung hervorgerufen werden, da gibt es bestimmt auch noch Potential zur Verbesserung. Etwas mehr Fett im Klang würde auch die Umrüstung von EL34 auf 6CA7 bringen. Allerdings ist ein 800er nicht gerade der optimale Amp um von Clean bis volle Lotte am Poti regeln zu können, das kann z.b. der Vintage Modern besser.

cu
bluesfreak  8)

*

Offline klangfinder

  • Newbie
  • *
  • 3
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #2 am: 27.03.2009 15:47 »
Hallo bluesfreak,
danke für die Antwort.
Ich vermute der Bias ist schon optimal eingestellt.
Das hat einer gemacht, der Gitarrenamps beruflich modifiziert und einstellt.
Wie ich geschrieben hatte bin ich auch mit dem Boost Kanal zufrieden. Nur nicht so sehr mit dem Clean Kanal.

Ich habe gestern ein wenig rumprobiert (die JJ ECC 803S in V1 und V2 gesteckt) und habe festgestellt das der Sound sich zu mindest bei V1 bei beiden Kanälen ändert. Bei V2 bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der wirkte sich nur auf den Clean Kanal aus.
Das Ergebnis wahr auch noch nicht so ganz, das was ich suche.
Speziell die JJ in V1 hat die Verzerrung im Boost Kanal relativ mittig gemacht, das es schon ein wenig Richtung Fuzz ging.
Kann mir vielleicht noch einer, ein Vorstufen Röhre empfehlen die einen vollen Runden ton macht, und in den Marschall passt.

Grüße Ralf

*

Offline Dotterbart

  • Full Member
  • ***
  • 62
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #3 am: 27.03.2009 16:38 »
Hallo Ralf,

du solltest auch bedenken, dass der Amp kein klassischer "Clean-Amp" ist. Mit ein paar anderen Röhren kannst du da leider keinen Fender draus machen.

Gruß,

Uli

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #4 am: 27.03.2009 16:58 »
Servus Ralf,

im Clean Channel läuft nur V1a, V1b und V2 sind für den Boost Channel zuständig also wirkt sich ein Wechsel in V1 auch auf den Boost Channel aus.
Wenn Du also den Clean noch cleaner machen willst probier ne 5751 oder eine ECC81 in V1 aber da leidet dann auch der Boost Channel. Auch hat der Amp die unangenehme Eigenschaft im Clean Channel "durchzubluten", d.h. der clean wird nie wirklich clean werden.
Wenn Du den Amp voller klingen lassen willst würde ich eher an den Endstufen ansetzen als in der Vorstufe aber wie gesagt ein 7endertypisches Clean bekommst Du aus der Kiste nicht raus, das würde tiefgreiferende Änderungen im Amp (u.a. anderer Ausgangsübertrager!) nach sich ziehen.

cu
bluesfreak  8)

*

Offline Dotterbart

  • Full Member
  • ***
  • 62
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #5 am: 27.03.2009 20:15 »
Hallo nochmal,

hab den gleichen als Combo (4210). Richtig gut klingt der Amp, auch im clean-Kanal, wenn man ihn bestialisch laut spielt. Außerdem hab ich momentan KT77-Endstufenröhren drin, die klingen etwas definierter und straffer, aber auch da heißt das Zauberwort Lautstärke.

Eine einfache Lösung ohne Umbau wäre vielleicht ein gut klingender Röhrenzerrer vor dem Amp, clean eingestellt. Der Vanilla Overdrive aus dem DIY-Bereich zum Beispiel.

Gruß,

Uli

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #6 am: 28.03.2009 13:02 »
Moin
Ich hab den 2210, das ist derselbe Amp in der 100 Watt Ausführung.Ich finde gerade den Cleankanal Top.Seit ich andere Rohren drin habe bleibt der Cleankanal allerdings nicht mehr solange Clean.Hier kann man ein bisschen experimentieren.Als Booster für den Leadkanal funktioniert der Mek TD-1(TS-808 Clone) sehr gut.Noch besser an diesem Amp funzt der MI-Audio Blues Pro der allerdings auch recht teuer ist.Marshall Jackhammer geht nur im Cleankanal.Im Leadkanal ist das nur noch Matsch.Bosstreter die ich ausprobierte  haben mir zu stark den Klang verfälscht.

Gruss Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #7 am: 29.03.2009 16:33 »
Hi

Kleiner Nachtrag.Den Vanilla hatte ich vorgeschalten, der klingt auch nur im Clean-Kanal gut.Für den Lead-Kanal kann ich nur die vorher genannten empfehlen.Eventuell auch mal einen EQ-Pedal ausprobieren.Slash(Guns`n Roses)hat dieses angeblich im Effektweg eingeschliffen.
Gruß Michael

*

Offline klangfinder

  • Newbie
  • *
  • 3
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #8 am: 30.03.2009 11:14 »
Hi
Zitat
im Clean Channel läuft nur V1a, V1b und V2 sind für den Boost Channel zuständig also wirkt sich ein Wechsel in V1 auch auf den Boost Channel aus
Mercy bluesfreak, genau das wollte ich wissen

Das man da kein Fender draus machen kann ist mir schon klar und ich weiß auch das die "jcm 800" hauptsächlich für verzerrte Sounds gebaut wurde.
Aber auf der Suche nach dem optimalen Ton, werde ich wohl nie aufgeben.  :)

Zitat
Seit ich andere Rohren drin habe bleibt der Cleankanal allerdings nicht mehr solange Clean
Das selbe habe ich auch schon festgestellt. Bevor ich die oben genannten Röhren drinnen hatte, wahren welche von Siemens in der Vorstufe drinnen (genaue Bezeichung weiß ich nicht mehr) und da wahr der Amp um einiges heißer. Im Clean Kanal gab es nur einen wirklichen CleanSound bei geringer Lautstärke. Insofern ist der Amp für mich nun um einiges flexibler und ich dachte mir vielleicht kann ich ihn ja noch etwas besser machen.

Der Mek TD-1 Hört sich interessant an, den kannte ich noch nicht.

Danke an alle für die Tips 

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Vorstufenröhren JCM800 2205 ?
« Antwort #9 am: 30.03.2009 12:00 »
Hi Ralf
Ich hab mir von Musikding den Screamer-Bausatz gekauft.Ist ein guter Einstieg in die Löterei und billiger kommst du nicht zu einem TS-Clone
Gruß Michael