Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Klangveränderung des Bridgepickups durch ablöten des Neckpickups?

  • 5 Antworten
  • 3394 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

earlgrey36

  • Gast
Hallo allerseits,

ich weiß nicht ob ich mir das einbilde (manchmal hört man ja die Flöhe husten) :headphone:, aber beinflußt das ablöten des Halspickups den Klang des Bridgepickups? Macht das rein physikalisch irgendeinen Sinn? Ich hatte den Eindruck, daß der Bridgepickup dadurch sauberer/aufgeräumter bzw. definierter klang. Kann das jemand erklären, oder ist das von mir eingebildeter Blödsinn?
Ich spiele eine Epiphone SG und benutze eigentlich außschließlich den Bridgepickup(SH-1 von Seymour Duncan). Am Hals sitzt ein Gibson 490R. Die Gitarre besitzt einen 3-Weg Schalter, sowie 2x Volume und 2x Tone. Die Pickups sind beide "zwei adrig".
Über Kommentare würde ich mich freuen.

Gruß,
Elmar

*

Offline BuggyAndy

  • YaBB God
  • *****
  • 470
  • Tu be or not Tu be
Hi Elmar,
kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht bei der Standard-Schaltung. Sind ja zwei völlig getrennte Kreise.
Gruß, Andy

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Hi,

ich sekundiere Andy.

Vll. ist ja der Wille größer als der Geist  ;)
Psychoakustik funktioniert!

Grüße,
Swen
« Letzte Änderung: 30.03.2009 16:37 von Bierschinken »

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Hast Du bei der Aktion den Neck Pup eventuell runtergeschraubt oder rausgenommen? Dann wäre das schon eine leichte Erklärung - Humbucker sind zwar nicht solche Saitenzerrer wie Singel-Keulen aber ein bisschen Beeinflussung auf das mechanische Schwingungsverhalten ist schon denkbar...
Oder Du hattest vorher einen Bock in der Verkabelung und den nun umgangen oder entfernt.

Gruß

Stefan

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Hallo,

in der Tat sollte das keinen Unterschied für die Schalterstellung "Bridge-PU alleine" ausmachen - es sei denn, der 3-Weg-Schalter ist defekt und lässt in dieser Stellung etwas vom Neck-PU durch.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

earlgrey36

  • Gast
Hallo,

ich hab´s mir fast schon gedacht, daß das Einbildung war  O0. Ich hätte es mir auch nicht anders erklären können. Habe den Neckpickup wieder angelötet, obwohl ich ihn nicht brauche.
Vielen Dank für Eure Antworten und Gruß,
Elmar  :bier: