Technik > Tech-Talk Amps
Typenvergleich diverser Miniamps
harryhirsch:
Der gefällt mir rein optisch deutlich besser als der Rest muss ich sagen. Hier wäre er erhältlich. Bloß: in USA kostet er 99$ ::). Bilder vom Innenleben und einen etwas klein geratenen Schaltplan findet man hier. Hat also eine Opampeingangsstufe, im Netzteil sogar eine Drossel.
Gruß, Volker
Kpt.Maritim:
Hallo,
wenn der Schaltplan stimmt, dann stimmt er nicht mit dem Blockschaltbild in der betriebsanleitung überein.
Viele Grüße
Martin
Martino:
Moin!
--- Zitat von: bluesfreak am 14.04.2009 18:20 ---hat eigentlich jemand den Crate V5 schon erwähnt? Ist auch ein EL84 SE Amp mit 5W und einem ausnahmsweise vernünftigen Lautsprecher.
--- Ende Zitat ---
Es gibt zG mehrere Ausnahmen. Der AD5 hat auch out of the box einen vernünftigen Celestion drin.
Gruß, Martin
Kpt.Maritim:
Hallo,
Wie ist das mit den Netztrafos der kleinen. hat einer von denen eine doppele Anodengleichrichtung, so dass er mit zwei Dioden statt eines Graetz auskommt. das wäre interessant um eine Röhrengleichrichtung nachzurüsten.
Viele Grüße
Martin
Alex78:
Hallo Martin!
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.
Aber ich hab selbst eine Frage dazu:
Ich dachte, SE Amps seien immer Class A und würden deshalb immer den gleichen Strom ziehen.
Was versprichst du dir also von der Gleichrichterröhre?
(Außer einem konstanten Spannungsabfall, den du ja auch mit einem Widerstand haben könntest.)
Gruß Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln