Technik > Tech-Talk Amps
Typenvergleich diverser Miniamps
Kpt.Maritim:
Hallo
vielen Dank für die rege Beteiligung. Ist der GA-5 wirklich ein Clone oder kommt er aus der selben Bude wie der Valve Junior?
Wenn ich bin neugierig auf den kleinen Fame von Muicstore und auf die Schalung des Fender.
Was ich bisher sah, begeistert mich in Punkto Schaltungen überhaupt nicht. Mich würde mal interessieren, wer sich sowas ausdenkt.
Wie steht es eigentlich mit der Quali der Lautsprecher. Der das GA-5 ist brauchbar, nicht mehr oder weniger. Der Magnet ist sehr schwach, was für manche Anwendungen gut und für manche schlecht ist.
Viele Grüße
Martin
Grooverock:
Hi! :)
Ich muss noch einmal eine Lanze für den Golden Ton Smart 10 brechen!
Im Prinzip ists ein Champ mit einer 6L6GC und einem 10"-Lautsprecher. Die Verdrahtung wurde auf einem Turretboard vorgenommen.
Zum modden gehts garnicht besser!!! Ich finde dieses Teil klasse. Habe für einen guten Freund so ein Ding vor einiger Zeit modifiziert und werde mir auch noch so einen ordern. Der Lautsprecher ist allerdings lausig. Aber bei dem Preis kann man auch wirklich nichts anderes erwarten.
Ein wirkungsgradstarker LS, ein paar Mods und das Ding klingt wirklich tierisch!
Aber 10 Watt liegen natürlich nicht ganz drin! ;)
Viele Grüße!
Kim
The stooge:
Nabend,
--- Zitat von: Groovetube am 14.04.2009 14:47 ---Ich muss noch einmal eine Lanze für den Golden Ton Smart 10 brechen!
--- Ende Zitat ---
Da breche ich doch mal glatt mit. Mit nachgerüstetem Lautsprecher ist der Zwerg nicht zu schlagen. Gemoddet habe ich außerdem den Bright Cap und Kathoden-Kondensator/Gegenkopplung schaltbar, mehr braucht für meinen Geschmack nicht.
ne schöne Jrooß, Mathias
bluesfreak:
Servus,
hat eigentlich jemand den Crate V5 schon erwähnt? Ist auch ein EL84 SE Amp mit 5W und einem ausnahmsweise vernünftigen Lautsprecher.
Auf der Musikmesse war auch noch so eine Chinesenstand, der hatte so nette SE Topteil Täschchen mit Plexiglasfront, leider hab ich mir den Namen nicht merken können, war irgendwas mit "Sound"....
Gruß
Stefan 8)
PS: In den ersten GA5 wurden tatsächlich Epi Platinen verbaut, und zwar die vom VJr MKII, da stand teilweise sogar noch Epiphone und Valve Jr sowie die Ersatzeilnummer drauf... ::)
Kpt.Maritim:
Hallo,
Hier ist eine Bedienungsanleitung mit Blockschaltbild vom Crate:
http://www.crateamps.com/pdf/manuals/V5_OM.pdf
und ein paar Bilder
http://www.crateamps.com/products/pindex.php?prodID=1
Eine deutsche Bezugsquelle habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln