Technik > Tech-Talk Amps

Typenvergleich diverser Miniamps

<< < (2/14) > >>

Martino:
moin zusammen,

hier hab ich etwas info über den ad5 gefunden
http://users.telenet.be/orangefg/OFG_AD5.htm

zu infor über den ad5 muß man etwas aufpassen. orange hatte 1999 schon eine kleinserie
herausgebracht. die hatten andere alnico speaker und ein birkenmultiplex gehäuse. 2003
gabs noch eine kleinserie mit p10r. die heutigen haben celestion speaker und mdf gehäuse.
Ob sich an der Schaltung etwas geändert hat, ist schwer zu sagen.
wenn ich mich nicht irre, sind die neuen von der produktion her auch nach korea ausgelagert

bin am überlegen mir einen zu kaufen, tendiere aber doch zu ad30htc, oder top projekt

gruß, martin

faustan:
Moin,

der Ibanez arbeit mit Diodenzerre und hat auch so noch in der Klangregelung Halbleiter verbaut. Ich hab irgendwo ma n Blockschaltbild gefunden das ich rangehängt hab.

Die Dioden hab ich versuchsweise schaltbar gemacht, was um einiges an Lautstärke bringt allerdings irgendwie ein bischen "schnarrt" im Bass bei Verzerrung - schwer zu beschrieben..

Ach und zum modden kann ich ihn auch nich empfehlen, reichlich fummelig innendrin...

schöne Grüße von der Küste

Daniel

Kpt.Maritim:
Hallo

den einzigen Vorteil des Orange, den ich auf den ersten Blick sehen kann, ist der recht große AÜ. Rechtfertigt das den Preis?

Viele Grüße
Martin

The stooge:
Mojn,


--- Zitat von: Kpt.Maritim am 14.04.2009 09:35 ---den einzigen Vorteil des Orange, den ich auf den ersten Blick sehen kann, ist der recht große AÜ. Rechtfertigt das den Preis?
--- Ende Zitat ---

Na, der wird vom http://www.matamp.co.uk/minimat.htm mit 124,50 € proWatt (4) aber locker geschlagen. Deswegen kann ich auch mit keinen weiteren Infos dienen, höchstens mit der Vermutung, dass sie ähnlich solide sein dürften wie die alten Orangen.

ne schöne Jrooß, Mathias

Martino:
Das muß Dein Ohr entscheiden :-)

Imo ist die einzige Konkurrenz für den Orange der Blackheart combo ...
http://www.thomann.de/at/blackheart_little_giant_bh5112.htm
(den minimat kenn ich allerings nicht)

Der Orange klingt für meinen Geschmack um ein Eck besser, kennt aber
das Wort Vielseitigkeit nicht. Da schlägt der BH5 mit 3band eq wieder
zu Buche. Der 3/5W Umschalter ändert eigentlich nur etwas am Klang,
nicht wirklich hörbar am headroom (ein bandkollege hat ihn für den
proberaum)

lg, martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln