Technik > Tech-Talk Amps
thd univalve
Hostettler:
Hallo,
hätt es nie geglaubt, dass diese einfache archaische Methode eines Noisegates so funktionieren kann. Glühbirnendraht kalt (wenn kein Signal) > wird Signal Kurzgeschlossen gegen Masse. Signal da, erwärmt sich Glühbirnendraht bis zum Glühen > wird dadurch "hochomiger" als LP und Signal wird nicht abgeschwächt. Tsss...
Könnte noch Veränderungspotenzial dahinter stecken, je nach dem welche Birne man wählt ;D
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
El Martin:
...da gab es auch nen einfachen Kompressor im Netz nach diesem Prinzip...irgendwo auffer FESCHTPLADDE gefangen.
Es ist nen Versuch wert. Macht nicht auch das HUSH sowas ähliches? Frequenzgang im Ausklang verändern?
Ciao
Martin
torus:
In der Modular Synth-Welt gibt's sowas auch.. Das Buchla Low-Pass Gate arbeitet ähnlich.
Ist dort aber mit wesentlich mehr Aufwand betrieben.
Hostettler:
Hi Badomen und alle dies interessiert,
im folgenden Link ist eine Reparatur mit vielen inside pics eines THD Univalves.
http://www.chambonino.com/work/miscguitar/misc8.html
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln