Technik > Tech-Talk Amps
Der Amp läuft immer noch nicht. HILFE!!!
Tillmann:
Hey Leute,
tut mir echt leid wenn ich euch mal wieder mit meinen Problemen nerve.
Ich bereue es auch langsam, dass ich als ersten Amp direkt nen Plexi bauen musste.
Allerdings hab ich mit dem Prinzip learning by doing auch ne ganze Menge gelernt worüber ich mich auch sehr
freue.
So langsam frustriert mich der Bau aber und ich will ihn irgendwann auch mal zum laufen bekommen und
dazu brauche ich eure Hilfe, die Hilfe von Profis.
Würde mich echt super freuen wenn ihr mir nochmal versucht zu helfen.
Zum Problem:
Er läuft nicht. Also was mir sehr seltsam vorkommt ist, dass man schon ein summen aus dem Speaker hört bevor
der Standby Switch umgelegt ist. Außerdem hört man, ich hab einfach mal ne Gitarre angeschlossen, schon die Gitarre in Kanal 1 obwohl der Volumen Poti auf 0 steht. Sobald er ein wenig aufgedreht wird bricht ein sehr starkes Brummen aus was nur durch ausschalten zu beheben ist.
In Kanal 2 hört man garkeine Gitarre auch wenn er ganz aufgedreht ist.
Außerdem entlädt sich wohl auch irgendein Kondensator noch im Speaker (beim Auschalten). Habe aber alle Masseführungen schon mehrmals überprüft.
Kann das irgendwas mit dem Ausgangsübertrager zu tun haben?
Also Leute es wär echt super wenn ihr mir nochmal unter die Arme greifen könntet und mir wieder ein wenig Mut macht.
Der muss doch auch mal funktionieren !?!?!?!?
Wünsche euch allen auf jeden Fall schonmal nen schönes Wochenende.
schöne Grüße
Tillmann
Kramusha:
Da ist aber viel falsch. Miss mal alle Spannungen (Betriebsspannungen, Anodenspannungen, Kathodenspannungen), dann sehen wir weiter.
Lg :)
custom:
Hast Du den Amp jetzt nochmal aufgebaut, oder sind die Bilder aus dem anderen Thread noch aktuell? Falls nicht, schicke doch nochmal ein paar aktuelle Bilder.
Gruß, Bernd
Hostettler:
Hallo Tillmann,
was hast du an Messgeräten z.b.B. KO zur Verfügung?
So aus'm Bauch raus konnte dein gutes Ding im Moment variabel als "Leistungsschwinger" vom Nichthörbaren- bis nicht mehr Hörbaren-Bereich Schwingen.
Ansonsten schliesse ich meinem Vorrschreiber an und miss mal alle relevante Punkte nach um zu sehen, was da so an Spannungen ansteht.
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
Tillmann:
Guten Abend :),
werde gleich morgen alle Messdaten durchgeben.
Habe auch bei den letzten Tests immer wieder gemessen und dabei festgestellt, dass die Vorstufen Röhren alle im guten Berreich liegen
Aber bei den Endröhren finde ich schon an Pin 1 nichts vernünftiges. Ich kann also auch die Bias-spannung nicht richtig einstellen.
Dazu kommt, wenn ich den Trimmpoti gegen den Uhrzeigersinn drehe wird der Brummen lauter aller dings sollte die Ruhe Spannung doch sinken oder? Außerdem messe ich weniger als die angegebenen 30-40mA.
Konkrete Messergebnisse werde ich morgen posten.
Hatte heute keine Zeit mich meinem Pflegefall zu widmen.
liebe Grüße und einen angenehmen Wochen Start wünsch ich.
Tillmann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln