Technik > Tech-Talk Boxenbau
1x12 TT American Series
Bierschinken:
Hallo,
ich hab mir das nochmal angeschaut, die Studio scheint mir recht passend, wenn auch noch recht groß.
Die Rex scheidet aufgrund der Größe definitiv aus.
Mal interessehalber; wie werden denn die Speaker in der Studio befestigt?
Grüße,
Swen
Dirk:
--- Zitat von: Bierschinken am 17.05.2009 22:29 ---Mal interessehalber; wie werden denn die Speaker in der Studio befestigt?
--- Ende Zitat ---
Wie in den anderen Box auch befinden sich in der Schallwand Muffen M5 und der Lautsprecher wird dann mittels M5er Schrauben in diese Muffen fest geschraubt.
Gruß, Dirk
DocBlues:
Hallo Sven,
falls das Thema noch für Dich relevant iost. Ich habe die TTStudio 1x12 (Flex-Back) und die ist wirklich sehr handlich. Ob Drop-Tunings damit noch funktionieren, kann ich nicht sagen aber bis zu solidem Hard-Rock reicht es (auch im Vergleich zu einer 4x12 Marshall Box fällt die TTStudio in den Bässen nicht dramatisch ab. Sie klingt keineswegs klein! Insgesamt gefällt sie mir klanglich sogar besser als die 4x12. Ich hatte sie bislang mit V30 und aktuell mit Jensen Tornado bestückt und fahre sie meistens offen. Eine satt klingende 100 W Box in 11 kg incl. Speaker ist natürlich schon sehr angenehm.
Gruß,
DocBlues
Bierschinken:
Hi Doc,
prinzipiell ist das noch akut, da ich immernoch nach einer Box suche, aber erstmal andere Dinge priorität haben (müssen).
Korrigier mich wenn ich falsch liege, hab ich das richtig im Kopf, dass du aus der Kaiserstadt stammst? - Dann würde ich nämlich mal fragen wollen, ob ich mich irgendwann in Zukunft mal zum Boxentest einladen dürfte?
Grüße,
Swen
DocBlues:
Hallo Sven,
ich wohne in der Nähe von Hannover. Einen König gab es dort auch mal aber für eine Kaise hat es hier noch nicht gereicht. So bleibt es wohl ersmal beim Info-Austausch via Forum.
Gruß
DocBlues
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln