Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Konbelaufgabe Nr. 2

<< < (2/6) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo


--- Zitat ---zu Punkt 2: "unsymmetrische", einstellbare Kompression, wobei der Regelbereich sich sehr stark auf die "unteren" Schleiferstellungen des Poti beschränkt (nahe GND).
--- Ende Zitat ---

Muss dann natürnlcih ein Poti entsprechender Charakteristik seinWas bewirkt die Kompression einer Halbwelle ohne Zeitkonstante klanglich?

Viele Grüße
Martin

multimeter:
Hallo Martin


--- Zitat von: Kpt.Maritim am 17.05.2009 14:52 ---
...Was bewirkt die Kompression einer Halbwelle ohne Zeitkonstante klanglich?


--- Ende Zitat ---

Die komprimierte Halbwelle wird vermutlich einem Rechteck ahneln.
Der gesamt-Klang ist dann sicherlich verzerrt, wobei ich dazu noch keine richtige Soundvorstellung habe.

Grüße
multimeter

Kpt.Maritim:
Hallo,

es wird kein Rechteck sein, sondern ein ganz sanft abgeflachtes Sinus, wie abgeflacht es ist, hängt aber von der verwendeten Triode und ihrem Arbeitspunkt ab.

Viel Spass noch beim Knobeln
und viele Grüße
Martin

KippeKiller:
Hallo,

eine Halbwelle abgeflacht bringt normalerweise auch eine Menge Klirr mit sich.
Es könnte also eine Art Exciter sein, mit dem Poti regelt man den Klirr.

Nur so eingeworfen, ich weiss nicht ob ich diesmal mitknobeln darf ;D

Gruß Mathias

Edit: viel geschrieben, jedoch weit am Thema vorbei

Kramusha:
Kann es sein, dass bei Aussteuerung die Ug2 der Endröhre runtergezogen wird?

Lg :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln