Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Suche Ausgangsübertrager für 2 x 6L6GC - Mit EIERN!

(1/2) > >>

OneStone:
Hallo Leute,

ich bekomme jetzt dann einen ENGL Fireball und suche dafür einen Ausgangsübertrager, da der originale nicht besonders ist. Da der Besitzer Drop A spielt, brauche ich einen AÜ, der auch ordentlich Primärinduktivität hat, sonst habe ich wieder diese ekelhafte Kernsättigung.

Die Anforderungen wären:

- hohe Primärinduktivität (oder anders gesagt: Klarer Bass)
- Anzapfungen für 4/8/16 Ohm
- Raa passend für 6L6GC, also um die 6-7k

Ich habe da mal gesucht und hier bei Tube-Town den Hammond 1650H und 1650P gefunden, wobei der H für 40W und der P für 60W spezifiziert ist, bei gleichem Raa und gleichen Sekundärimpedanzen, d.h. der 1650P müsste ja auch mehr Primärinduktivität haben.

Ich würde demzufolge eher den 1650P kaufen, auch wenn ich aus 2x6L6GC sicher keine 60W bekomme (auch wenn ENGL das angibt, im Moment kommen ca. 30W raus...bei 1kHz und mit Eiersinus, drunter wollte ich nicht messen...), nur zwecks des "sauberen Tiefgangs".

Was denkt ihr darüber?
Oder kennt ihr einen passenderen Übertrager, der unter 100€ kostet (!!!) ?

MfG Stephan

darkbluemurder:
Hallo Stephan,

ich habe in meinem modifizierten Fender Concert einen Hammond 1750H drin. Für Drop A würde ich eher den 1750W in Betracht ziehen. Mit der 1600er Reihe habe ich leider keine Erfahrung.

Viele Grüße
Stephan

bluesfreak:
Servus,

ich würde eher zu einem JTM-45 OT tendieren (TT tr-mot 45 oder Welter  Ü-JTM 45), der hat den entsprechenden Raa und Du kannst 6L6 und KT66 fahren.
Bass dürfte da absolut kein Problem sein und der OT ist nicht ganz so "Hifi" wie es die Hammonds sind....

cu
Stefan  8)

Headsurgeon:
Hi OneStone,

von Hammond habe ich bisher nur statements a la " Frequenzgang 30Hz-20kHz bei voller
Leistung" gelesen. Mit den eigentlichen Daten wie Primaerinduktivitaet, Streuinduktivitaet oder
Kopplungsgrad (letzteres fuer die obere Grenzfrequenz relevant) halten auch die sich bedeckt.

Gibt's hier im Forum jemanden, der mal nachgemessen hat?


--- Zitat von: OneStone am 25.05.2009 14:14 ---- Raa passend für 6L6GC, also um die 6-7k

--- Ende Zitat ---

In meinem Hinterkopf schwirrt eher die Zahl Raa = 4.4k fuer 2x 6L6GC herum!?


--- Zitat von: OneStone am 25.05.2009 14:14 ---auch wenn ENGL das angibt, im Moment kommen ca. 30W raus...bei 1kHz und mit Eiersinus, drunter wollte ich nicht messen...), nur zwecks des "sauberen Tiefgangs".

--- Ende Zitat ---

Warum goennst Du dir den Spass nicht, den Leistungsfrequenzgang des Engelchen Trafos zu messen  :devil: ?

Gruesse!

carlitz:
Hallo,

habe gerade gestern einen Übertrager von Mesa Boogie für 2x 6L6-GC ausgemessen.

Der hatte auch 4,3kOhm Primärimpedanz.

Ich dachte eigentlich, das lt. Datenblatt 5,6 kOhm besser sei....

Allerdings ahben die Fender 100 Watt Übertrager ja auch 4kOhm Halbe = 2kOhm.

Meine Stereo Endstufe mit 2x6L6-GC hat Übertrager mit 5 kOhm bei 450V. Klingt für mich super.

Sind auch Hammond Trafo's von Dirk.

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln