Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Zerr, Rausch...warum so viel Verstärkung?
The Tube-Factor:
Also der Original Slo rauscht definitiv mehr als der Snakeskin, aber nicht übermäßig im Vergleich zu andern Amps (verglichen mit: Peavey5150 ;D , Engl Powerball (ohne Noisegate ein Wasserfall), Cornford Mk50, Cae Od100, 50er Marshall). Der Originale hat aber die eben genannten Bauteilwerte alle drin: 68k am Eingang, 220k an der ersten Anode und an der Stufe vorm CF. Beide Amps sind Dc- geheizt, der "originale" an V1 und V2, der Snakeskin komplett.
Brummen tun beide nicht.
Duesentrieb:
Da bin ich aber froh, dass mein (Zitat Jürgen/Athlord) "wild west wiring" offenbar im Vergleich doch nicht so schlecht abschneidet . . . :-* ;D
The Tube-Factor:
Hi Olaf!
Wenn ich mir das anmaßen darf: Dein Wiring ist aus technischer Sicht Top bis auf die Kleinigkeit, dass der Lead in den Crunch bei extrem hohen Einstellungen überspricht (aber das ist beim Original nicht anders), aus optischer Sicht ist es sicherlich ausbaufähig. Ist halt die Frage wie wichtig einem das ist. Mir nicht so extrem. ;) Hauptsache Prio.1 ist erfüllt.
Bierschinken:
..ich hab zwar keine Ahnung mehr worüber ihr da quasselt, aber bitte ;D
Hab mir grad nochma meinen Herbert angehört. Der ist Gain/Rausch - Mäßig in einer ganz anderen Welt als alles andere was um mich rumstand.
Meiner Meinung reicht auch der zweite Kanal völligst aus. Tiefergestimmte Riffs gehen satt, Soli haben auch ausreichend Sustain (klar, das "schönfärben" fehlt, aber ich mag das so).
Sicher rauschen viele gute Amps wenig, aber manche eben noch viel weniger.
Irgendwann komme ich noch hinter das Geheimnis des Rauschs.
Mittlerweile weiss ich, dass das ganze gebypasse von Spannungsteilern/Potis mit Kondensatoren Rauschen fördert.
Grüße,
Swen
Chryz:
Servus Swen,
der Kaptn hat sich mal zum Thema Rauschen ausgelassen. U.a. ging es dabei um die Verwendung von Zwischenübertragern bei Highgain. Vielleicht findest du das Thema noch. Dass jeder verwendete Widerstand mehr Rauschen ins Spiel bringt ist klar. Jed Größer der Widerstand desto Rausch. Hinzu kommt evtl. noch der Temperaturfaktor von Widerständen. Ich weiß aber nicht wie stark der sich in der Praxis bemerbar macht.
mfg
Chryz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln