Technik > Tech-Talk Amps
Rheostat, Shunt etc.
maho:
Hallo zusammen,
ich hab gestern vom Conrad den Bipolar mit den Werten die ich bereits erwähnt hab eingebaut und ihn hat es nach ca. 5 min. zerschossen. Es hat erst rausgedampft und dann hat es puff gemacht.
Jetzt denke ich langsam ich hab ein Fehler gemacht und will genau nachfragen!
1: Es sollte doch egal sein wie rum ich ihn einbaue oder ?
2: Ich hab ihn laut Schaltplan und zwecks kurzem Signalweg einfach zwischen den beiden Tip bei vom input und output gehängt. Ist das falsch?
Dirk:
--- Zitat von: maho am 6.09.2009 13:06 ---1: Es sollte doch egal sein wie rum ich ihn einbaue oder ?
--- Ende Zitat ---
Ja, bipolar.
--- Zitat von: maho am 6.09.2009 13:06 ---2: Ich hab ihn laut Schaltplan und zwecks kurzem Signalweg einfach zwischen den beiden Tip bei vom input und output gehängt. Ist das falsch?
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig.
Welchen Wert hast du verbaut ? 10 µF ?
Und bei welcher "Leistung" ist der Elko geplatzt ?
Gruß, Dirk
maho:
Ja ich hab 10uF verbaut. Der amp war auf halber leistung und der POS auch. Ich hab beim Amp den (dumpfen) eingang gewählt und den treble fast ganz aufgedreht.
Dirk:
das sollte alles kein Problem sein.
Mal eine Frage: jetzt wo der Elko durch ist, wie ist da der Klang ? Lauter oder leiser, merh oder weniger Höhen etc ?
Gruß, Dirk
maho:
Ich hab den amp gleich ausgemacht. Bin noch etwas "geschädigt" von der ersten Explosion. Da hats den den Draht so verbogen das es einen Kurzschluss gab. Ich hab einfach ein wenig Angst um den Amp. er ist sehr alt und sehr gut! ich probier das aber morgen aus.
Es ist aber trotzdem sehr komisch, oder? Der Amp klingt gut, mit dem dürfte alles Ok sein. Ich muss auch sagen das ist der wirklich der lauteste 100 Watter den ich je gehört hab . ein MONSTER . deswegen halt auch der POS.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln