Technik > Tech-Talk Amps
SoZo Mustard Vs SoZo Vintage (Achtung Voodoo! ;-)
Vintage_Man:
Ich kann einfach nicht an mich halten:
Also bevor sich Dirk das Lager mit den verschiedensten Fabrikaten gleichen Wertes vollstopft empfehle ich immer gerne ein Produkt eines angesehenen Pharmakonzerns. Eine Pille davon und man hört deutlich mehr als zuvor. Ja man hört sogar Dinge, die eigentlich gar nicht da sind.
Das spart Lagerplatz, denn der kostet teuer und bindet Kapital mit also fraglichem ROI und es macht die Kunden dennoch glücklich!
;D Bernd
Martino:
Pillen?
Also ein guter Scotch ist mir da lieber. Ist bewährt und die Folgen sind bekannt ;D
Martino
Duesentrieb:
--- Zitat von: Athlord am 30.10.2009 13:01 ---Hallo Martino,
solch ein AB-Vergleich ist aber nicht mal eben so erledigt.
Sozos benötigen eine recht lange Zeit (ca. 150 Stunden) zum Einspielen - das bedeutet so "out of the Box" klingen die noch nicht richtig -
die müssen sich erst Voodoomäßig entfalten.
Gruss
Jürgen
--- Ende Zitat ---
Welcher physikalische Parameter ändert sich denn nach 150 Betriebsstunden?
Martino:
/skepsis on
antwort a) man gewöhnt sich dran wie's klingt und findets immer besser (muss ja besser um das geld)
antwort b) leakage
/skepsis off
*duckundweg*
Duesentrieb:
--- Zitat von: Martino am 30.10.2009 13:13 ---jo, hab ich schon auf der sozo hp gelesen. ist imo (falls der schein nicht trügt) bei xicons auch so. trotzdem danke :bier:
grüße, martino
--- Ende Zitat ---
Ich mach bald auch ne Voodoo Firma auf - Voodoo-Tolex, Voodoo-Knöppe, Voodoo-Schalter (alles schön aus China, umlabeln und dann für Voodoo-€ verkloppen) . . .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln