Technik > Tech-Talk Amps

Anfängerfrage: 50/60Hz Cap-Tausch in der Gleichrichtung nötig?

(1/3) > >>

metalaxe:
Moiners, hier mal wieder nach langer Zeit ein Beitrag von mir...und mal wieder eine Anfängerfrage ;).
Ich habe von einer Band aus den USA als Anzahlung einen Bogner Überschall bekommen, den ich nun mit einem Step Down Vorschalttrafo betreiben möchte/muss, für die richtige Spannung ist also gesorgt (der Bogner hat leider keinen 230v Abgriff am Mains Tranny).
Bei meinem USA Retifier habe ich damals einfach den internen PT, Varistor und die Netzsicherung gegen ein entsprechendes Modell getauscht und alles war gut.
Beim Krank kann ich einfach zwischen 110/230 umschalten, deshalb bin ich immer davon ausgegangen, dass der Unterschied in der Netzfrequenz egal sein sollte, nun hat mit aber jemand erzählt, dass ich auch einen smoothing-cap wechseln müsste, da der Wert dieses Kondensators je nach Frequenz der Versorgunsspannung anders sei.
Nun bin ich am überlegen, ob ich a) den entsprechenden C in meinem Recto noch tauschen müsste, und b) ob ich das selbe beim neu ankommenden Bogner auch machen muss.

Der Amp kommt Mittwoch an (laut UPS) und ich hätte dann natürlich alle Teile gerne da um ihn sicher in Betrieb zu nehmen....
Also lange frage kurz: Reicht ein Vorschalttrafo, oder muss ich intern noch einen C ändern um den Amp an die niedrigere Netzfrequenz anzupassen?


Besten Dank schonmal

Lasse


P.S.  die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber noch nichts passendes gefunden...ich bin aber immernoch am suchen, sollte ich meine Frage noch durch die SuFu beantworted kriegen, werde ich meinen Post natürlich dementsprechend editieren...dann kommen bestimmt noch andere Fragen ;)



EDIT:
das habe ich gefunden:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,4742.0.html

daraus schliesse ich, dass ein Cap-Tausch nicht nötig ist, das einzige Problem könnte also eine Erwärmung des PT sein, sowie ein Leistungsabfall (was natürlich auch nicht optimal ist).
Ich habe also einen überflüssigen Thread gestartet, dickes Sorry daür.....der Heini, der mir von dem nötigen Austausch des smoothing cap erzählt hat bekommt jetzt erstmal was von mir zu hören ;)

Sorry

mac-alex_2003:
Morgen!

wie Du schon festgestellt hast musst Du da nichts umbauen. Einen ausreichenden, also großzügig dimensionierten, Vorschalttrafo davor und gut ist.

Viele Grüße,
Marc

metalaxe:
Danke, das beruhigt! :)

für die, die es interessiert, hier ist wo ich die Idee herhatte:



the smoothing cap value is based on the amount of current it will supply in between cycles so that the DC voltage remains somewhat consistent.  The equation is 5 times the output current from the tranny divided by the supply voltage times the frequency (the difference in the denominator from 50 to 60 would be 5 thousand, that means the cap value would be off by 17% (YIKES!!)).  

A cap designed for 60Hz won't have enough juice to supply the voltage down in a 50Hz cycle and a cap designed for 50Hz will take too long to charge in a 60Hz cycle.  Regardless both will result in increased sag unless you amp has a choke.  Exactly how much sag will result in your tone?  I have no clue, but you will have some degree more sag (17% to be exact).

Unless modern rectifier designs are going off of 55Hz and just universally putting them in both 50Hz and 60Hz circuits then their would be a somewhat universal value, though it would not be best, that would work.

here is a page I found on the topic

http://www.kpsec.freeuk.com/powersup.htm#smoothing

carlitz:
Meiner Meinung nach reicht ein Vorschalttrafo

gruß

jacob:
Moin Lasse,

warum denn so umständlich?
Mail' doch einfach mal Reinhold Bogner an und frag' ihn direkt!
Dann erhälst Du Deine Antwort "aus erster Hand"... und wie man hört, spricht sogar erwas deutsch  ;D

Aber jetzt mal im Ernst: wenn der Amp nicht gerade in den USA geklaut worden ist, dann kann Bogner ja nichts dagegen haben, daß der Verstärker nach Deutschland gewandert ist.
Verdient hat er ja schon dran, und vielleicht kann er Dir sogar noch zuzsätzlich einen Export- Trafo verkaufen  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln