Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!

  • 54 Antworten
  • 33564 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Stubenrocker

  • YaBB God
  • *****
  • 316
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #45 am: 17.01.2010 20:41 »
Hy Alexander,

Du meinst sicher 332V an der Anode und 327V am Schirmgitter!?

Grüße
gibst du keine acht beim löten hörst du gleich die englein flöten

*

Offline Pullman

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #46 am: 17.01.2010 22:18 »
Nabend Stubenrocken!

Nein, die Werte sind korrekt!

Am Schirmgitter ist die Spannung etwas höher als an der Anode.
Diese Schaltung kommt zwar nicht sooo häufig vor, ist aber auch nicht unüblich.


Übringens:
Wenn ich demnächst mal dran denke, bekommt ihr auch noch ein Bild vom Verstärker :)

Gute Nacht!

*

Offline röhrenlehrling-ordi

  • YaBB God
  • *****
  • 860
  • I hope, I will become a master!
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #47 am: 17.01.2010 22:29 »
Übringens:
Wenn ich demnächst mal dran denke, bekommt ihr auch noch ein Bild vom Verstärker :)

Hä?? Von deinem Amp oder was?

mfg ordi
http://ordoalephysik.wordpress.com/

Geologische Fragen an mich, elektrotechnische an euch!

*

Offline Pullman

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #48 am: 17.01.2010 22:35 »
Jo, fertig eingebaut im Combo-Gehäuse :)

*

Offline Pullman

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #49 am: 31.01.2010 17:29 »
So, hier kommen nun endlich ein paar Bilder.

Ist nicht gerade der perfekte Ort zum Photographieren, aber um einen Eindruck zu bekommen reichts wohl ;)

Die Rückseite habe ich bislang nur weiß gestrichen, da das Gehäuse endlich mal fertig werden sollte.
Falls ich mal wieder einen Arbeits-Anfall bekomme, dann beziehe ich das auch noch mit Kunstleder (wird aber wohl erstmal so bleiben). 

Zudem muss ich mir noch was in Richtung "Beschriftung" ausdenken. Bislang habe ich nur mit Bleistift die Potis und Schalter beschriftet.


*

Offline Stubenrocker

  • YaBB God
  • *****
  • 316
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #50 am: 1.02.2010 12:40 »
Goil!!!!


Hatt schon was,das weise Tolex!
Aber hast Du als Grillgloth nen Bettbezug verarbeitet ???  wasn das fürn Zeug´s.

Sieht schmuck aus ;)

Beste Grüße!
gibst du keine acht beim löten hörst du gleich die englein flöten

*

Offline Pullman

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #51 am: 1.02.2010 17:48 »
N'abend Stubenrocker,

als Bespannstoff habe ich folgenden Stoff genommen:
http://shop.antikradio-restored.de/schallwandbespannstoff-stoff-p-130.html?osCsid=2d5585b79a9af5a5d0c970facc093f09

Ich find' den optisch einigermaßen passend, obwohl die Vox Rauten auch nicht schlecht gewesen wären.
Leider wird der orig. Vox-Stoff nur sehr teuer verkauft und dafür hatte ich nicht mehr das Geld übrig.
Deshalb erstmal diese "Übergangslösung".

Den Lautsprecher möchte ich bei Gelegenheit auch nochmal tauschen, aber auch so finde ich den Klang sehr schön :)

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #52 am: 2.02.2010 08:27 »
Hallo,

Also ich find es auch gut! Weiß auf Weiß hat durchaus was, ist aber eher nur Wohnzimmertauglich oder? Wenn ich so an meine Gigs denke, dann geht da schmutziger Boden mit verdreckter Laderampe stets einher.

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Stubenrocker

  • YaBB God
  • *****
  • 316
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #53 am: 3.02.2010 12:33 »
Hey vielen Dank für den Link!
Ich kannte die Seite noch garnicht!
werd jetzt erst mal stöbern ;)

Beste Grüße!
Stephan
gibst du keine acht beim löten hörst du gleich die englein flöten

*

Offline Pullman

  • Full Member
  • ***
  • 30
Re:Vox AC15 H1TV Nachbau -- viel Text!!
« Antwort #54 am: 3.02.2010 18:56 »
N'abend,

ja, ich muss zugeben, dass der Amp ein wenig zu schade und empfindlich für den "Außeneinsatz" ist.
Zudem ist er doch recht schwer.
Momentan muss ich eh noch ein paar mehr Skills auf der Gitarre aufbauen, bevor ich ihn zu Gigs schleppen kann.

@ Stephan:
Ja, die kleine Seite kenne ich aus der Röhrenradio-Szene und wie man sieht gibts gerade dafür viele Ersatzteile.
Meine momentanen EL84 sind auch aus diesem Shop (Russische Militärröhren, die etwas mehr abkönnen,
weil ich beim allerersten Anschalten nicht die "normalen" EL84 mit möglicher Überspannung betreiben wollte).
Also könnte ich hier auch nochmal ein paar "normale" EL84 einsetzen zur Probe.

Wie ihr seht gibt es immer noch Spielraum für Verbesserungen und Erweiterungen.

So ein Projekt ist wohl nie zuende :D

Schönen Abend,
Alexander