Technik > Tech-Talk Amps

Probleme mit Rauschen und im Clean mit DC 30 Nachbau

<< < (3/3)

FRK:
Hallo Jochen

Du meinst den Anschluss der zu den Überdimensionierten Standby-Schalter geht, wenn das so währe ist das ganz schön Böse.

Frank

cca88:

--- Zitat von: FRK am 18.10.2009 23:08 ---Hallo Jochen

Du meinst den Anschluss der zu den Überdimensionierten Standby-Schalter geht, wenn das so währe ist das ganz schön Böse.

Frank


--- Ende Zitat ---

uups,

war wohl falsche Baustelle. DAs könnte dann wohl eher die Mittelanzapfung der Anodenspannung sein; wobei das auch keinen echte Sinn machen würde, die da "oben" zu erden.
 :-[

Gruß

Jochen

FRK:
Hallo

Für eine Ordentliche Übersicht wehre eine Sinnvolle Farbwahl der Leitungen bestimmt nicht schlecht gewesen. Aber das lässt sich doch bestimmt noch ändern. ;)
 
Frank

Dome89:
Hab das Amp nach dem Layout von Ceriatone DC 30 aufgebaut

http://www.ceriatone.com/images/layoutPic/matchlessLayout/DC30Ceriatone_100508.jpg

Also...
Rot/Schwarz, So wie Weiß/Schwarz, Gelb/Schwarz verdrillt sind Heizleitungen

Gelb/Gelb so wie Rot/Rot verdrillt sind von der GZ

Die Schwarz, Weiße ganz außen ist die Stromversorgung

stephan61:
Hi,


--- Zitat von: cca88 am 18.10.2009 23:47 ---uups,

war wohl falsche Baustelle. DAs könnte dann wohl eher die Mittelanzapfung der Anodenspannung sein; wobei das auch keinen echte Sinn machen würde, die da "oben" zu erden.
 :-[

Gruß

Jochen


--- Ende Zitat ---

ich meine auch, dass das die Mittelanzapfung der HT ist, die geht da oben über den Standby-Schalter wieder nach unten zur Sternmasse. Wie im Schaltplan gezeichnet.

@Dome89:

- Heizleitungen: Hat der Trafo eine Mittenanzapfung für die Heizspannung? Wenn ja, wo geht die auf Masse?
  Wenn nein, dann bitte mit 2x100R auf Masse symmetrieren.
- Massekonzept: Hast Du das so gemacht wie im Ceriatone-Layout, d.h. alles zur Sternmasse geführt? Empfehlenswert, wenn nicht bereits so ausgeführt.

Gruß
Stephan

P.S.. Denk bitte dran, nachdem Du mehrmals darauf hingewiesen hast, dass Du ein Anfänger bist: In Röhrenverstärkern wird mit Hochspannungen gearbeitet, die lebensgefährlich sind! Entsprechende Hinweise auf was man achten sollte, z.B. entladen der Elkos vorm 'reinlangen etc. sind hier im Forum zu finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln