Technik > Tech-Talk Amps

Plane Dumble ODS mit Hall

<< < (7/19) > >>

El Martin:
Hi!

Es ist nicht trivial, einen Dumble mit Hall zu bauen. Hier gibt welche, die die integrierte Loop wegen zu viel Problemen rausgeschmissen haben. Mein Dumble, der vielleicht nie fertig wird, hat also auch nur drei ECC Röhren und keine Loop.

Vielleicht hilft es Dir, alle Kabel mit gleicher Phase im Layout zu einzuzeichnen. Man sieht dann leichter, wo Gefahr des Übersprechens besteht. Hinterher, wenn es nicht schwingt, kann man ggf. noch ein bisschen Kabel biegen, um a weng Mitkopplung zu erzeugen.

An den Gittern der Endröhren haben manche ordentlich kOhm (5k6 z.B.). Habe in Deinem Plan allerdings grad net geschaut, ob Du das hast. Manchmal legt man auch ein kleines C nach Masse an der Fassung (pF).

Ciao und viel Erfolg!
Martin

Nils H.:

--- Zitat von: El_Martin am  3.01.2010 14:26 ---Hi!

Es ist nicht trivial, einen Dumble mit Hall zu bauen. Hier gibt welche, die die integrierte Loop wegen zu viel Problemen rausgeschmissen haben. Mein Dumble, der vielleicht nie fertig wird, hat also auch nur drei ECC Röhren und keine Loop.

--- Ende Zitat ---

Moin,

geht mir ähnlich. Nun hab ich keinen Dumble gebaut sondern "nur" einen D'Lite mit angepasstem Layout wgen anderer Trafos und anderem Chassis, ich hab aber mit der Loop, die ich eingebaut habe, auch Probleme. Hall hab ich gar nicht erst probiert  ;).

FRK: Sehen sehr schön aus, Deine Boards. Mein Board is nich so schön sauber geworden...

Grüße, Nils

FRK:
Hallo

Vielen Dank für deine Tipps Martin werde mich so gut es geht dran halten, aber ob es nun nicht oder doch trivial ist einen Reverb in einen Dumble zu bauen ist halt Ansichtssache.
Das mit dem Loop Problem habe ich schon mehrfach gelesen und deswegen war in meiner Anfangsidee auch kein Loop vorgesehen aber es ist bestimmt nicht unmöglich es hinzubekommen. Ich glaube auch nicht das es auf Anhieb funktioniert, wird bestimmt eine Baustelle.

Danke fürs Lob Nils!

Schöne Grüße
Frank

El Martin:
Frank, hast Du den Thread gesehen bei ampgarage zu John Mayers TwoRock mit Reverb? Die Bilder stehen bei proguitar hier in Deutschland.

Redplateamps sind bekannt für Dumble-artigen Ton und sehr kompakte Chassis. Deshalb wählte ich ein Layout von Henry, der mir von einer Loop abriet.

Ciao
Martin

FRK:
Hi Martin

Den Bericht habe ich nicht gelesen werde ich aber nachholen.
Wie hat er das abraten begründet? wegen der enge im Chassis?

Schöne Grüße
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln