Technik > Tech-Talk Amps
Müller Retro: Ein Nachbau
Delayar:
BIn heute mit dem Gehäuse fertig geworden und wollte euch das nicht vorenthalten.
Es ist aus 12mm Sperrholz, Front und Rückblende sind aus 6mm Sperrholz. Das sollte für den kleinen Zwerg ausreichen.
mfG
Markus
Striker52:
Sieht wirklich sehr schick aus !!! Auch der Aufbau in den Bildern weiter oben sieht sehr gut aus.
Herzlichen Glückwunsch :bier:
Ich hab auch so einen EL84SE-Amp mit einer sehr ähnlichen Schaltung. Bei mir ist noch als 2. Kanal (clean) eine ECC81 drin. Als Übungsamp richtig geil. Habe jetzt aber beschlossen den Amp mit einer PP-Endstufe zu versehen, damit er bühnentauglich wird.
Nochmals Glückwunsch,
Axel
Ron55555:
Hallo Marcus,
Top, ist wirklich alles sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut
Gruß Ronald
rolilohse:
Hallo Marcus,
sehr schön, Chickenheads finde ich immer gut!
--- Zitat von: Delayar am 24.02.2011 19:24 ---Es ist aus 12mm Sperrholz, Front und Rückblende sind aus 6mm Sperrholz. Das sollte für den kleinen Zwerg ausreichen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, viel wiegen tut der Kleine bei den niedlichen Trafos ja auch nicht!
Retro-Amp finde ich auch gut:
Roland
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln