Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Marder mit Merlins parallel Loop
Han die Blume:
Halleluja!
Ich habe fertig! Hab mein Ziel erreicht, es sollte in Amp werden für Clean und Blues mit dem man auch SRV-Sound machen kann und das geht zusammen mit einer Studiobox mit grünem Neo.
Hab noch den Arcing-Schutz von Merlin eliminiert und eine kalte Lötstelle heiß gemacht.
Außerdem habe ich noch parallel zum Rk von V1b einen schaltbaren 680nF gelötet. Wenn ich ihn dazu schalte, werden einfach die Bässe abgeschwächt. Irgendwie hatte ich erwartet, dass die Mitten und Höhen geboostet werden, is aber nicht so, aber ich komm damit klar.
Soundfiles hab ich auch noch vor..
LG
Kai
ben-horn:
Warum hast du den "arcing Schutz" entfernt ?
Hat er Probleme verursacht ?? Ich wollte ihn eigentlich in meinem nächsten Projekt verwenden.
darkbluemurder:
Ich glaube nicht, dass er Probleme verursacht, sondern dass er flüssiger als flüssig ist - überflüssig.
Aber es würde mich auf jeden Fall interessieren, ob er klanglich eine Änderung bewirkt oder neutral ist.
Viele Grüße
Stephan
Han die Blume:
Das war nicht durchdacht, mehr intuitiv, emotional. Ich hatte immernoch dieses Rauschen und wollte es beseitigen, leider hatte ich schon alles andere ausprobiert (Drossel, Grounding, Oszillationen,..) da hab ich einfach in einem Abwasch den Antiarcer, die Lötstelle und den Ck behandelt. War ein Produkt meiner Ungeduld. Aber "es" hat geholfen. Vielleicht probier ich an der Stelle mal die Neonlampe aus..
LG
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln