Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

OPVs parallel schalten um eine höhere Leistung zu erzielen?

<< < (2/2)

earnst:
Hallo,

sowas geht definitiv mit einem einzelnen Transistor, wenn man mal einen PNP nicht nur für 'nen Fuzz nimmt.  ;)

Bei anderer Betriebsspannung den Vorwiderstand der LED anpassen...

mfg ernst

Manfred:
Hallo Marek,

so geht es auch.
An die vorhandene Schaltung ein OP in "Einsverstärkerschaltung" anhängen und die Ausgänge zusammenschalten.
OP1 ist ohne äußere Beschaltung dargestellt.



Gruß Manfred

the_moppi:
hi
vielen dank für die hilfe...da niemand gegen meinen vorschlag gesprochen hat habe ich es so probiert da die pinbelgung dafür recht günstig ist. ich musste nur ''grade durchziehen'' (die leiterbahn) und schon war es angeschlossen. es funktioniert prima, der LM324 wird auch nach 2h dauerbetrieb kaum warm... nun habe ích 20mA dämpfer und das müsste reichen.....

danke euch!

mfg Marek

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln