Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Klampfomat II - Es wird ihn geben.
Doas:
Hallo,
das Hartgewebe sieht gut aus! Bist Du Dir allerdings sicher, dass es nicht zuviel Feuchte aufnimmt ?
Wenn da Baumwollfäden eingegossen sind, sind das doch eigentlich wunderbare Feuchtekanäle.......
Oder hast Du Langzeittests damit ohne Probleme gemacht ?
Grüße!
Doas
Kpt.Maritim:
Hallo Doas
das pRinzip funktioniert wie ein geölter Baumwollfaden, der nimmt auch nichts mehr auf, wenn er richtig getrennt ist. Es ist denke ich etwas schlechter als Glasfaserzeugs aber um längen besser als Hartpapier.
Ich habe einen alten millitärischen Sinusgenerator, bei dem das Zeug zum Einsatz kam. Er funktioniert auch nach 50 Jahren noch einwandfrei, obwohl ich ihn nur wenige Male pro Jahr einsetze.
Ich würde mich echt freuen, wenn Dirk Hartgewebe auf Lager legen könnte. Aber das muss er entscheiden. Jeder Lagerposten muss seine KOsten durch Mehreinnahmen wieder einspielen.
Viele Grüße
Martin
Doas:
Hallo Martin,
vielen Dank für die Infos! Da werde ich das jetzt auch mal ausprobieren!
Dieses beige oder grüne Zeug kann ich nich leiden....ich will es dunkelbraun 8)!
Grüße!
Doas
Übrigens : Mein vor Jahren gebauter Bandmaster mit Conrad Hartpapier hat jetzt die "Tweed Desease" (knsiter, dann brummen). Super!
Alles nochmal von vorn.......
Kpt.Maritim:
Hallo
im Anhang ist ein Bild eines bestückten Boards.
Viele Grüße
Martin
Bierschinken:
Nabend Martin,
sieht doch hübsch aus! :)
Bild ich mir das ein oder liegen die Schrauben/Muttern zur Boardbefestigung nachher sehr nahe bei den Turrets und Anschlussbeinchen der anderen Bauteile?
Wie ich sehe nutzt du die JJ Elkos. Achte mal drauf ob sich die Anschlüsse unter dem roten Schrumpfschlauch lösen.
Ich hatte das bei 2 dieser Elkos und bei einem anderen JJ hat sich der Massedraht abgewackelt.
Die mögen´s scheinbar gar nicht, wenn man sie auf enge Layouts biegt.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln