Technik > Tech-Talk Amps
Vox Nighttrain Bright Cap Mod
GeekG:
guten Abend!
ich habe von vielen leuten gehört die in ihren ac15cc und ac30 diesen Mod gemacht haben und sehr zufrieden damit sind, die harschen höhen sind weggefallen und mit pedalen verträgt sich der amp nun besser.
leider gibt es für den nighttrain noch keine anleitungen.
man muss einen bestimmten Cap der meist 120 pf oder 250 pf beträgt gegen einen niedrigeren austauschen oder gleich ganz weglassen wenn man will.
normalerweise sind solche "bright caps" immer in zusammenhang mit dem volumergler, weil man dachte man erhält sich die höhen wenn man den amp leiser dreht, oft ist es halt zuviel des guten. 68 pf reicht meist sagt man.
wie auch immer ich möchte diesen mod unbedingt in meinem nighttrain machen. ich habe einen schaltplan aber bin mir nicht sicher welcher cap der richtige zum tauschen ist, vielleicht könnt ihr mir helfen. ich weiß nichtmehr wo ich den schaltplan gefunden hab damit ihr ihn auch sehen könnt. ich habe ihn als pdf file.
ich hab nur einen 250 pf cap gefunden nahe beim treble regler, bringt das vielleicht auch etwas den wert zu verringern auf 120 oder 100?
der klang ist schon gut nur eben ein wenig zu harsch, und der treble regler bringt fast garnichts wenn man den dreht liegt wohl an dem hohen wert von 250.
bitte um hilfe.. für den ac15cc empfiehlt man auch einen speziellen Widerstand auf 220 zu verändern um den ton wärmer und sweeter zu machen, weil das der wert ist den alte vox amps hatten. falls ich das beim nighttrain auch machen kann würd ich auch das gern durchführen.
spiele zurzeit mit einem cab 2x12 mit eminence gb12 (greenback clone mit mehr transparenz und auflösung) und g12h30. könnte sonst nur noch probieren alnico speaker zu verwenden aber 2 speaker bei 15 watt, da wird auch nicht viel compression rauskommen befürchte ich, und die alnicos sind teuer, die caps und resistoren kann ich für 10 euro wechseln wenn ich weiß wie.
mfg
GeekG:
hier der schaltplan.
lg,
Georg
Proklamator:
Hallo Georg,
habe mir gerade den Schaltplan des Vox-Night-Trains angeschaut. Dieser hat ein ganz anderes Konzept wie z. B. der AC15. Hier gibt es zwar auch einen Bright-Cap am Gain-Poti, dieser ist aber schon standardmäßig kleiner als der beim AC15. Es handelt sich um den C27 mit 47pf. Du könntest diesen allerdings komplett entfernen bedenke aber:
- Röhrenamps arbeiten mit Hochspannung die auch noch nach dem Ausschalten anliegen kann, wenn Du damit keine Erfahrung hast dann Finger weg und lass es lieber einen Techniker machen!!!!
- Der Brigth-Cap spielt bei voll aufgedrehtem Gain keine Rolle mher da hast Du dann keine Änderung mehr
- Der Brigth-Cap ist beim sogenannten "Thick Modus" eh nicht dran.
- Sonst könnte man noch weitere Maßnahmen ergreifen aber ich weiß ja nicht wieviel Erfahrung du beim Umbau von Röhrenamps hast.
Gruß
Heiko
GeekG:
aha, tausend dank, dann werd ich den mal entfernen vielleicht.
und was ist mit dem c29, dem 250 pf cap beim treble..
hilft es was diesen kleiner zu machen, damit ich beim treble regler mehr spielraum habe, da passiert fast garnichts.
das wird auch nur im bright modus helfen aber egal, der thick modus passt schon, da stimmt der klang ja.
welche anderen möglichkeiten gibt es. ich hab nicht sehr viel efahrung aber ich will es lernen.
ich erkundige mich auch immer genau, ich weiß wie man das macht das keine spannung mehr am cap liegt z.B. speaker dranlassen, und bei keinem stromkabel dran den power schalter anschalten und 5 min warten oder so ähnlich war das, das werd ich nochmal nachlesen.
aber dann bringt wohl der einbau eines mercury mangetics CHOKE mehr am klang und der einbau eines mercury output transformers?
ist aber teuer..
welche möglichkeiten hast du noch gesehen um den klang wärmer zu machen?
also gibt es so einen v1 plate resistor den man auf 220 k stellen kann wie beim vox ac15cc? mit v1 ist jeweils die power tube gemeint.
und wenn es kompliziert wird gehe ich natürlich zum techniker, obwohl die hier in graz alles andere als gerne was machen, die haben schon die stirn gerunzelt als ich sagte sie sollen mir die powertube spannung einstellen auf einen höheren wert bei einem super champ xd, weil da standardmässig ein niedriger wert eingestellt ist.
mfg
cca88:
--- Zitat von: GeekG am 5.01.2010 10:19 ---aha, tausend dank, dann werd ich den mal entfernen vielleicht.
und was ist mit dem c29, dem 250 pf cap beim treble..
hilft es was diesen kleiner zu machen, damit ich beim treble regler mehr spielraum habe, da passiert fast garnichts.
das wird auch nur im bright modus helfen aber egal, der thick modus passt schon, da stimmt der klang ja.
welche anderen möglichkeiten gibt es. ich hab nicht sehr viel efahrung aber ich will es lernen.
ich erkundige mich auch immer genau, ich weiß wie man das macht das keine spannung mehr am cap liegt z.B. speaker dranlassen, und bei keinem stromkabel dran den power schalter anschalten und 5 min warten oder so ähnlich war das, das werd ich nochmal nachlesen.
SNIP
mfg
--- Ende Zitat ---
Bitte NEIN, Du weißt nicht alles was es braucht, um einen Verstärker stromlos zu machen und dafür zu sorgen, daß es so bleibt.
Es fehlt ein wichtiger Punkt, wenn nicht sogar der wichtigste:
Nachmessen, ob es wirklich so ist.
Die Methode die Du beschreibst basiert m.E. auf Hörensagen und ZUFALL
Du könntest dein blaues Wunder erleben!
min notwendig: Meßgerät, Schaltung, und eine Krokoklemme an der Anode einer der Vorstufenröhren - direkt am Anodenpin.
und wichtig: Nachmessen
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln