Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Projekt Diabolo - Projekt erfolgreich abgeschlossen! (erster roehrenamp)
randytomlinson:
BIG UPDATE
so meine damen und loetmeister, ich hab hier ein riesen updaten betreffend dieses projektes. da wie gesagt die beiden trafos offenbar zu schwach waren musste ich radikal umdenken.
erst mal n neuen trafo und n neuen uebertrager geholt und dann hab ich mir gedanken gemacht wie ich das ding nun bauen soll. da die trafos versenkt montiert werden hab ich auch das chassis neu machen muessen. diesmla aber ohne einfach drauflos zu bohren. da mein kunoel eine stanzpresse und eine faltmaschine hat bin ich zu ihm gegangen und hab ihn gefragt ob er mir hilft.
das neue chasis ist geil geworden. hat mich ueber 2 stunden gekostet einen plan zu zeichnen weil garry mein kumpel verdammt penibel ist und mich immer wieder nach hause geschickt hat den plan zu ueberarbeiten. sagen wir mal so, ich bin zufrieden mit dem ergebniss ;D der typ sollte das oefters machen hehe.
ich hab natuerlich schon angefangen zu loeten. hier mal die ersten bilder:
Han die Blume:
Hi Randy!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Aufbau!
Da sind so ein paar Sachen, die man optimieren könnte: Netzspannung zweipolig schalten, Standby genauso - die Wechselspannungsleitungen kannst Du gern verdrillen, Elko direkt an Widerstand ist nicht so doll (Elkos stehen nicht auf Hitze), Hast Du die Heizung symetriert? Was für ein Masseschema benutzt du (is bei sonem kleinen Teil vermutl. nicht so wichtig..)? Pass auf den schwarzen Glimmercap auf, die driften wie Hulle! Einige Lötstellen sehen kalt aus..
Weiterhin viel Spass und gutes Gelingen!
Kai
Bierschinken:
Hallo,
ich sekundiere das gesagte!
Auch solltest du bei den Trafoausschnitten drauf achten, dass die Kontakte weit genug vom Chassis entfernt sind.
Das schaut so aus, als wäre da wenig Luft.
Der PE sieht sehr dünn aus, der sollte 0,75qmm haben.
Generell könntest du beim Kabelverlegen mehr obacht geben.
Sämtliche Wechselspannungsführenden Leitungen sollte man verdrillen um Induktionsfelder so klein wie möglich zu halten, auch die der Primärseite.
Kai, Driften - Bei den Micas? Oder meinst du leckend werden?
Grüße,
Swen
Han die Blume:
Hi Swen!
Ich weiß nicht, ob driften der richtige Ausdruck ist. Bei den schwarzen Micas, die ich hab ist nie drin, was drauf steht, ohne, dass sie im Betrieb waren - der 150pF hat 180 usw, regelmäßig ist nur, dass wirklich alle die ich hatte mindestens 20% daneben lagen.. - ich jetzt trotzdem kürzlich einen eingebaut, wenn er jetzt konstant bleibt ist er an der Stelle genau richtig, aber wenns auf einmal zu mittig wird, weiß ich, wo ich zuerst suchen muss..
LG
Kai
Bierschinken:
Nabend Kai,
also ist die Toleranz größer als aufgedruckt? - Wie misst du das denn?
Mein oller Vadder hat beim Handwerkern schon immer gesacht, "Jung, wer misst misst Mist und datt weiss meist der Zollstock nischt!" ;)
Tüdelü,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln