Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

SingleEnded-Amp leerlauffest machen?!

(1/8) > >>

Bierschinken:
Mahlzeit!

Jemand Ideen oder Tipps wie man einen SingleEnded-Amp leerlauffest bekommt?
Mir kommen da nur doofe Ideen, daher wäre mir etwas Insipration ganz recht  :)

Grüße,
Swen

loco:
Hallo Swen
Nimm doch Schutzdioden, das funktioniert genausogut wie bei den "Gegentacktern".   Gruß --.-loco

Bierschinken:
Moin Dieter,


--- Zitat von: loco am 27.01.2010 16:42 ---Nimm doch Schutzdioden, das funktioniert genausogut wie bei den "Gegentacktern".

--- Ende Zitat ---
Auf den Trichter bin ich auch gekommen, aber das funktioniert nur für eine Halbwelle! - Die positive Halbwelle beim Aufschwingen wird dadurch nicht "gefressen". Dazu bräuchte es ne Zener-Diode mit ner Durchbruchspannung von 2xUb.

Grüße,
Swen

haebbe58:
Hi,

in irgendeinem Röhren-Sonderheft von Elektor gab es mal eine Schaltung von Herrn Haas genau dafür. Weiß aber nicht mehr in welchem Heft ... da gibt's ja mehrere ...
Die passende Platine bzw. evtl. Bausatz kann man bei Experience Electronic ordern.

Gruß
Häbbe

earnst:
Hallo,

zur Info - und persönlichen Abschätzung, ob diese Schaltung wirklich schützt:

Bei der Schaltung im elektor Röhrensonderheft 1 wird die Spannung am Lautsprecherausgang (also Sek.-Seite Übertrager) durch eine Einweggleichrichtung erfaßt und beim Überschreiten der Grenzspannung die Sekundärseite mittels Relais kurzgeschlossen...

mfg ernst

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln