Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SingleEnded-Amp leerlauffest machen?!
Doas:
Es gibt auch Leute, die diesen ganzen Leerlauf OT - Tod für BS halten.
Wirklich schon mal einen OT eindeutig durch Leerlauf zerschossen ?
Grüße!
Doas
haebbe58:
Hi,
ich persönlich bevorzuge immer noch die Variante mit einer Schaltbuchse am Speaker-Ausgang, an der bei Nichtbelegung ein Lastwiderstand hängt. SE-Amps haben ja meistens keine große Leistung, daher findet sich da fast immer ein passend belastbarer Widerstand für lau. Und für größere Kaliber hat Dirk ja auch noch so einiges im Programm.
Nebenbei kann man dann dem Amp auch noch einen Line-Out spendieren, dann kann man sogar lautlos aufnehmen oder den Amp an dickere Endstufen hängen oder sonstwas damit ansteuern.
Gruß
Häbbe
cca88:
--- Zitat von: Doas am 27.01.2010 17:38 ---Es gibt auch Leute, die diesen ganzen Leerlauf OT - Tod für BS halten.
Wirklich schon mal einen OT eindeutig durch Leerlauf zerschossen ?
Grüße!
Doas
--- Ende Zitat ---
Ich kenne zumindestens einen Marshall 1959, der beim ausstöpseln des boxenkabels seinen OT gehimmelt hat und einen braunen Bandmaster der nach Betrieb mit einer 16ohm Box einen neuen gebraucht hat.
Röhrensockel, mit Überschlag habe ich aber schon dutzendweise getauscht. Rückfragen bei den Besitzern hat immer ergeben, daß die Box eine "größere" Impedanz hatte als der Amp. Antwort war immer: "man hat mir gesagt, daß dann nur weniger Leistung rauskommt".
Es ist immer das schwächste Glied in der Kette. Wenn die Isolation im OT "schlechter" als der Rest ist, dann findet der Überschlag halt dort statt.
Ein Typ auf AGA hat mal Tests durchgeführt, wie hoch die Spannungen bei Überanpassung und Zerrbetrieb sind. Er kam auf einige KV.
Grüße
Jochen
haebbe58:
--- Zitat von: cca88 am 27.01.2010 19:58 ---Ich kenne zumindestens einen Marshall 1959, der beim ausstöpseln des boxenkabels seinen OT gehimmelt hat und einen braunen Bandmaster der nach Betrieb mit einer 16ohm Box einen neuen gebraucht hat.
--- Ende Zitat ---
Das sind aber keine Single Ended Amps!
Gruß
Häbbe
cca88:
--- Zitat von: haebbe58 am 27.01.2010 20:12 ---Das sind aber keine Single Ended Amps!
Gruß
Häbbe
--- Ende Zitat ---
Der Fred geht zwar über SE amps, aber in dem "pauschalen" Statement von Doas war das nicht weiter spezifiziert.
Abgesehen davon, wo ist der "echte" Unterschied? Der PP OT ist ja auch an der Mittelanzapfung wechselspannungsmäßig geerdet. Ansonsten ist er wie der SE eine fette Spule, mit allen ihren Eigenheiten. Und die Pentode (auch mit ihren EIgenheiten) merkt davon nichts.
Eine Zündspule im Auto ist auch SE
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln