Technik > Tech-Talk Effekte

Stereo Looper

(1/3) > >>

Duesentrieb:
Moin Jungs,

ich möchte mir einen Stereo Looper (besser gesagt ne Line-Level A/B-Box) bauen - zum schalten von zwei unterschiedlichen Stereosignalen auf eine (Stereo)Endstufe.

Stellt sich mir die Frage (da der eigentliche Schaltvorgang ja kein Problem ist), wie sollte man die Masse(n) behandeln?
Auch schalten?

Danke für Eure Tipps und ggf. Erfahrungen.

Olaf

jacob:
Hi Olaf,

wenns brummen sollte (und Du dann keinen Trenntrafo verwenden willst  ;) ), dann solltest Du die Masse mitschalten.
Und wegen dem niederohmigen Line-Pegel werden Umschalt- Knackgeräusche wahrscheinlich vernachlässigbar gering sein.

Gruß

Jacob

Duesentrieb:
Danke Dir Jacob.

Hätte jemand noch ne Relais-Empfehlung für mich?
2x2xUM brauche ich dann . . .

jacob:
Hi Olaf,

es gibt zwar- z.B. von NAIS- solche 4x Um Relaismonster, ich würde Dir aber der Übersichtlichkeit halber (Verdrahtung)  empfehlen, die Sache einfach mit zwei guten 2x Um Relais (Finder oder Omron)  zu realisieren.

Wenn zur Hand, kannst Du auch 4 AQY nehmen und über ein Relais ansteuern.
Die AQY werden im Aus- Zustand ja sehr hochohmig, und der Endstufeneingang sollte zudem eigentlich auch ziemlich niederohmig sein (ca. 100K), so dass kein hörbares Line-Signal mehr durchkommt.

Gruß

Jacob

KippeKiller:
Hallo Olaf,

wenn Du Bedarf hast kann ich Dir eine kleine Relaisplatine bestückt mit Amphenol Relais zukommen lassen, aus alten Neumann Modulen.
Die sind zwar mit 24V Schaltspannung angegeben, schalten aber schon ab 16V zuverlässig.
Es wären vier Relais auf einer kleinen Platine, ich benutze sie sehr gerne, hab aber zu viele davon (obwohl das eigentlich nicht geht)

Gruß Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln